Beiträge von Holle

    Zitat

    Original von Tim
    ich hab maple-sperrholz und bin recht zufrieden ;)


    Du hattest ja gesagt, dass Du diesmal auf den Preis geschaut hast und Dir nur ein schnödes Starclassic leisten konntest. Aus Ahorn-Sperrholz - Pfui! Naja, kommen auch wieder bessere Tage.

    dieser Tim immer mit seiner Klugscheißerei. 'dieser leicht "dreckige" sound' - wenn ich das schon wieder lese könnte ich ihm glatt irgend eine Unverschämtheit ins Gästebuch schreiben. Der bläst ständig die Backen auf, dass man meint, man hätte es mit sonstwem zu tun. Hört euch doch die holprigen Schnipsel mal an auf seiner Kack-Apple-Hobbyhacker-Homepage. Ich denke, in München ist demnächst erstmal eine Nachhilfestunde in Sachen Rudiments fällig.

    Das mit den HiHat-Becken als Filetstück sehe ich genauso, trotzdem ist doch ein 20er Avedis Medium Ride so ziemlich DAS Standard-Ride, quasi das Ambassador Coated unter den Ridebecken.


    Was mich eher interessieren würde: Packen die Zildjians den Ausschuß in solche Beckensets? Sind das B-Becken, die nicht ganz so gut klingen?


    Wie dem auch sei: Man kauft schon die Katze im Sack bei diesen Beckensets. Und das Splash und auch das dünne Crash könnte ich nicht wirklich gut brauchen.


    Holle

    Zitat

    Original von cleaner
    viel spass in den nächsten 2 jahren deines lebens , dann gehts nämlich erst richtig los ;)


    Na, Du musst es ja wissen, Schwadlappen.

    Ich möchte zudem zu bedenken geben, dass einem Internetforum eine gewisse Anonymität immanent ist. Das ist so gewollt und soll auch so bleiben. Ich würde es also den Usern selber überlassen, wie viel sie von sich selber im Forum preisgeben. Abgesehen davon ist selbstverständlich die Professionalität kein Kriterium für die Qualität von Posts oder die Antworten auf im Forum gestellte Fragen.

    Wir haben einfach nicht genug Kram. Wenn wir unsere dekadenten 100 Quadratmeter auch noch aufräumen, wird es irgendwie ungemütlich. Da könnten wir noch eine Lobby mit Bar einrichten für die Gäste...


    :D

    Das mit der Stil- und Geschmackssicherheit sehe ich ähnlich, wenn auch nicht gar so extrem wie Groove.


    Gerade in Bezug auf das verwendete Equipment gibt es schon einen größeren Spielraum. Es müssen doch nicht unbedingt eine 8x10er Ampeg-Kiste und ein MusicMan sein und der Gitarrero darf auch was anderes spielen als eine Les Paul oder so.


    Manchmal ist Groove da schon ein bisschen engstirnig. Man muss dabei auch bedenken, dass nicht jeder die Kohle hat, um sich das gewünschte stilsichere Equipment zu leisten.


    Klar, wenn ich mich jedes mal zwischen dem fetten Ludwig, meinem Designer und dem Gretsch entscheiden muss und der Gitarrero sich mal wieder nicht durchringen kann, ob er heute den Rectifier oder den Jimi-Hendrix Marshall nimmt, habe ich dieses Problemchen anscheinend nicht.
    Ihr seid aber auch 15 Jahre älter als der Kollege hier.


    Wer sich allerdings als "Vollblutmetaller" bezeichnet und keine Kompromisse machen kann, um seinen Band-Mates musikalisch entgegen zu kommen, braucht wahrscheinlich irgendwann 'ne andere Band.


    Holle