Ich hab' grad keine Ahnung, ob's JR Robinson war, aber ein Typ von seinem Kaliber kann selbstverständlich diesen Groove spielen...
Beiträge von Holle
-
-
ja, die ganzen Schlitzschrauben sind aber eben etwas dicker als die neuen Vierkant-Schräubchen.
-
...aber auch nur vielleicht.
Ich habe zwar keine F3000-Snare, aber ich habe spaßeshalber mal versucht, diese Dinger auf einem F3000-Tom zu montieren. Das konnte man aber vergessen, weil der Abstand der Böckchen vom Kessel kleiner war als die Gummis lang. Soll heissen: Entweder man schneidet die LugLocks gleich vor der Montage ab oder man versucht stattdessen an diese runden Sonor Tunesafes zu kommen, die mit Artist- oder Designer-Snares verkauft werden.
Achtung: Das F3000 hat dickere Stimmschrauben als andere Snares, die Tunesafes gibt es vermutlich in zwei verschiedenen Stärken.
Wer weiß mehr?
-
Zitat
Original von crazyje
Das Ergebnis hängt meines Wissens nur von der ersten Frage ab...nope.
-
Zitat
Original von macmarkus
ich würde die differenzen dann (wie bei meinem 12er auch) auf schlampige verarbeitung und/oder ein paar "lüttje lagen" zuviel schieben ...wie jetz?
-
Ach, Timmilein, bis auf die Hi-Hat würd ich das Ding auch auf den Sperrmüll werfen...
Jedenfalls ist dieses nicht typisch für Funk-Sets.
Diese Funkmaster von Wahan ist 'ne Acryl-Snare, oder? Da klingt auch die 5er so knackig, dass man damit einen sehr funky Sound hinbekommen kann. Die geht auch für Rock, nicht nur für leichten.
Grundsätzlich geht fast alles, man hat auch schon heavies mit Piccolos gesehen...Tendenziell möchte man nämlich einen besonders knackigen kurzen hohen Snare-Sound haben für Funk-Mucke. In den meisten Fällen machen flache Piccolo-Kessel eher den beschriebenen Sound.
Holle
-
Zitat
Original von kaso6
Ich spiele ständig so schnell und auch noch schneller da brauchst du keine bestimmte Technik.Damit hilfst Du ihm sicher weiter.
-
Zitat
Original von matzdrums
solltest du cases kaufen,achte darauf das die den ATA-richtlinien entsprechen. die hangelötete kiste nimmt die gesellschaft u.U nicht mit an bord !!Wasn das?
-
Ich hätte dazu gerne eine bessere Suche, am besten eine Volltextsuche, bei der man den Treffer im Thread angezeigt bekommt. Bei langen Threads finde ich die Suche derzeit nicht gut genug. Gibt's sowas für unser Burning Board?
-
ihr seid komisch.
-
Ja. So geht das in Ordnung.
-
Naja nun, die Wäschetrockner und die Kühltruhe sind natürlich bei fast jeder Band auf der Bühne...
-
es gibt keine, Nase, die haben so viel Kram dabei dass keine zweite Band auf die Bühne passt. Ich weiß es genau.
-
Hier, ich hab' die Superidee:
Wir könnten den Thread teilen und die Hälfte in ein flammneues Unterforum "überhebliche Arschlöcher" einstellen, wo alle Ginger Bakers aus Hochstadt, alle GCX-Götter-Schlagzeugprofis ihre Erfahrungen diskutieren können. Thema Teakwondo oder Tony Hawk oder wasweißich - einfach mal das Ego massieren.
Aufgeblasene Wichtigtuer!
Holle
-
Das funktioniert doch nie im Leben, der Lack wird beim Trocknen knochenhart. Sobald Du das Fell ein bisschen spannst, blättert die Kacke ab.
-
kannst Du eigentlich nachts nicht pennen, alter Spaghettispammer?
-
-
Ja, aber die Outline-Geräte sind keine so alten Schinken, mit denen kann man schon auch rocken.
Bloß steht da nichts vom Gewicht.
In Medium- bis Heavy-Stärke wird ein 24er nicht soo universell einsetzbar sein, in Groove-Manier "zum Rauschen bringen" ist jedenfalls eher nicht drin. Geht alles, bringt's aber nicht.
Also eher für den etwas verhalteneren Einsatz.
Holle
-
-