fand auch gut was du geschrieben hast Christi das hilft weiter!
Beiträge von Beeble
-
-
Euch allen eine schöne Bescherung
-
um daß Nachklingen völig zu unterbinden kahnst du dem Becken einschmelzen tun und zu einem Schrotthendler geben der gibt dir dan nen Euro und den benützt du dan als Reitbeken und schon klinkt es schöhn kurz.
-
diesen Ausschlag habe ich fast immer nach Proben und Konzerten gehabt wo sowohl Hände als auch Sticks nicht sauber sind. Spiele ich die selben sticks gereinigt und mit sauberen Fingern habe ich diese Blässchen nicht.
Ich habe das öfters wenn Handschweiss und Dreck aufeinandertreffen. -
Zitat
Original von blenderhead
Der Ausschlag tritt an Stellen auf der Hand auf, wo der Stick keinen Kontakt mit der Haut hat.
Ich habe jetzt Sticks einer anderen Marke gekauft und hoffe, dass es bessert.ja das klingt logisch
-
Zitat
Original von Jürgen K
Entweder Brief an die Staatsanwaltschaft oder lustig finden, das sind die Alternativen.
könnt ihr mich bitte einmal aufklären?
-
ich habe mal das Schlagzeug aus einer uralten verrauschen Bandaufnahme nachgetriggert. Es gibt da ein VST Plugin das sogar freeware ist mit dem kann man alle nur erdenklichen Parameter einstellen um einzelne bevorzugt Perkussive Instrumente zu triggern also zb. einem Midievent zuorden.
Mit etwas Einarbeitung und Fummelei lassen sich sehr leicht Bass, Snare, Toms und sämtliches Blech rausfiltern. So erhält man eine drummidispur die einer exakten Kopie des human analog eingespielten Signals entspricht. Sogar mit Dynamik! -
Zitat
Original von Gast
War auch heute in Dortmund und das Ganze hat mir sehr gut gefallen. Der komische Typ, der die Frage bezüglich des Übens gestellt hat, war übrigens Reed.Und der Typ der Jojo dazu gebracht hat seine Becken zu erklären war ich, obwohl meine Frage eigentlich eine andere war
Man hätte ein Df meeting point Schild aufstellen sollen in dem Gewusel.
Es war einfach Toll! Seine Philosophie entspricht so meiner Einstellung, es war amüsant und bewegend, grundehrlich und symphatisch. Keine Spur von einer Promotion Veranstaltung, auch wenn der Herr von Sabian sich ein Grinsen nicht verkneifen konnte als Jojo näher auf die Becken einging. Und dieses Crashride ist ja wohl erste Sahne.
-
sehr schön, da freu ich mich doch noch mehr auf morgen!
-
das habe ich trotz Abitur gelernt..komme ich jetzt in die Hölle!?
-
werde auch in Dortmund sein.
-
Dennis meint das es wesentlich leichter fällt deine Anfrage zu verstehen wenn du einfach Klartext schreibst, die meisten hier legen Wert auf Rechtschreibung und auch Satzzeichen erleichtern das lesen ungemein.
Die meisten hier, mich eingeschlossen, haben wenig Lust sich die Zeit zu nehmen um mehr oder weniger qualifiziert und ausführlich zu helfen wenn es nicht einmal dem Fagenden wichtig ist das man ihn versteht.Kein Pad der Welt funkt mit deinem DTX, aber die meisten funktionieren.
Vielleicht hat es jetzt auch bei dir gefunkt. -
Zitat
Original von Psycho
laut, spielt sich wie plastik, mono, schlechte triggereigenschaften, instabile Hardware, wenig und kaum brauchbare sounds, bühnenuntauglich
ich würde mich nicht wundern wenn das nicht mal anschlagdynamisch ist
-
Zitat
Original von drummertarzan
stark gebrauchte 40' Container ohne CSC - Plakette mit noch geschlossenem Dach ohne Loecher liegen etwa bei 3 - 4 TEUR in der Anschaffung....
Dafuer koennte man auch nen Anbau aus Stein hinstellen....jaja, is ja gut..war ne scheiss Idee mit dem Container und die Preise die ich nannte sind schon 8 jahre her, damals haben wir die Teile in 4 und 6 Meter Länge zu Lagerzwecken in extrem Schrottreifem Zustand für etwas unter 500DM gekauft. - es war schon spät und ich wollte viel mehr dazu schreiben und das posting auch gar nicht abschicken
-
Zitat
was auch immer das ist, da kann man ja mal ein paar Euro drauf bieten
-
falls du einen Garten oder sonst wie Platz neben dem Haus hast besteht vielleicht die Möglichkeit dir einen ausrangierten Eurocontainer irgendwo hinzustellen. Die Teile bekommt man für etwa 200-300€
-
[/quote]
das hilite ist ungefähr 1994 ausgelaufen, du kannst dir also zeit lassen.[/quote]sehr beruhigend
-
ich weiss ja nicht ob das jetzt verkaufsfördernd ist, aber versucht euch das mp3 bis zum Ende anzuhören
-
Da ich mir mittelfristig ein neues Set zulegen möchte stehe ich vor der Qual der Wahl, da das Angebot doch sehr erschlagend ist. Ich habe schon ziemlich genaue Klangvorstellungen aber bei dem riesigen und für mich erschlagenden Angebot bin ich überfordert. Snares von 10-14"" in diversen Kesseltiefen, gepaart mit schier unendlichen Materialkombinationen und Klangbeschreibungen die eher einer Weinbeschreibung ähneln.
In meinem ersten Leben spielte ich ein Yamaha Recording und im Proberaum hatte ich ein Tama Superstar, das habe ich jetzt noch, gefällt mir aber gar nicht.
Das erste Sonor lite war vom Sound her genial, das neue hilite kenne ich (noch) nicht.
Im Musicstore habe ich zwar die Möglichkeit mal ein oder zwei Sets zu testen, die werden sie mir dann durchgestimmt mal aufbauen, aber welche!?Ok meine Frage, gibt es Samples oder Hörproben der aktuellen Sets diverser Hersteller? Oder haben die kein Interesse daran und/oder Angst die dann in einen Sampler zu packen? -Genau das würde ich damit gerne machen um sie dann mal anzuspielen. Klar ist es nicht das selbe, aber man hätte schon mal einen Anhaltspunkt wie es denn klingen könnte.
Bis zur nächten Musikmesse möchte ich nicht warten.fast vergessen, mein Budget würde für so ein Hilite auch nicht reichen, so 1500-2000 Euronen wären schon das äusserste (ohne HW und Becken)
-
Zitat
Original von DanyBT
In Nürnberg gabs auf jeden Fall seine DVD zu einem "etwas" günstigeren Preis...wie günstig ist denn "etwas" in Zahlen? Beim Music Store kostet die 35€ wenn sie denn mal irgendwann lieferbar ist