Die Anforderungen an Mikros, Lautsprecher/Verstärker sind bei allen Lösungen gleich, deswegen lassen wir die mal aussen vor.
Die Lösung von Bruzzi ist mir Abstand die Preiswerteste, das Tascam reicht vollkommen zum Proben, für Aufnahmen und auch für kleinere Gigs als Livemischer.
Das XR18 von scarlet fade ist schon im Profibereich anzusiedeln und bietet alles was ihr zum aufnehmen und fürs livespielen benötigt.
Allerdings braucht man dafür noch einen Rechner und oder Tablet zum Bedienen sowie eine DAW für Aufnahmen.
BZW Aufnahmen in Stereo lassen sich auch direkt auf dem Gerät erstellen auf einem USB Stick.
Ich habe mich für das etwas größere X32 Compact entschieden.
Zum einen weil ich es zu einem Sonderpreis erworben habe und andererseits bietet es mir 40 Kanäle und ganz wichtig ausreichend viele Busse sowie unendliche Routingmöglichkeiten.
Und es hat Motorfader und viele bunte Knöpfe. Es ist der größere Bruder vom XR18 und auch darauf lassen sich Probemitschnitte direkt erstellen.
Angeschlossen ist ein 6 Kanal Kopfhörerverstärker und ein Cubaserechner.
Da wir nur über KH Proben, brauchen wir keine PA und theoretisch auch keine Gitarrenverstärker (die meisten Gitaristen sind da allerding etwas zickig)
Der Vorteil ist ein Sound wie von CD. Jeder hört genau das was er will in top Qualität. Und die Ohren danken es einem.
Eine gute PA ist zudem deutlich teurer als ein paar gute KH+Vertärker.