Die Generationen danach, mit den runden
Ich habe schon Orion-Kessel umgebaut. Die waren top verarbeitet, das Holz ist von ausgesuchter Qualität. Sie waren wegen des damaligen Images von Mapex mE letztlich unterbewertet.
Ja, das war wohl so.
Die Generationen danach, mit den runden
Ich habe schon Orion-Kessel umgebaut. Die waren top verarbeitet, das Holz ist von ausgesuchter Qualität. Sie waren wegen des damaligen Images von Mapex mE letztlich unterbewertet.
Ja, das war wohl so.
Alles anzeigenKein Super schnapp aber ich habe mit dem Verkäufer geschrieben
Das Mapex Orion vier Kessel soll 450.- ohne Versandkosten kosten ….
Ich kann beim besten Willen kein Set mehr gebrauchen (hole Morgen ein phonic plus in schwarz ab 🙄)- das ist schon schlimm genug. Aber vielleicht freut sich jemand anderes drüber.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Ich halte das Orion für kein sonderliches Schnäppchen, da es noch aus der Zeit stammt, wo Mapex kein sonderlich glorreiches Unternehmen war und als absolute Billig-Marke gehandelt wurde.
Hey Miss_Mieze, wenn Du zwei gute Mikrofone an das Gerät anschließt, wird die Aufnahme deutlich besser. Zum Beispiel Oktava MK 012.
Oktava Mikrofone sind derzeit leider so gut wie nicht zu bekommen, da sie aus Russland kommen.
ZitatMeine "Geheimwaffe" für die Bassdrum ist ein
Aquarian Super Kick 1als Schlag- und das Aquarian
Regulator als Resofell.
Die Kombination ist ohnehin absolut geil!!
Habe gerade erst vor ein paar Tagen mein DW damit ausgestattet. Klingt sau fett, voluminös und benötigt keinerlei zusätzliche Dämpfung mehr.
Kann mir gut vorstellen, dass das auch auf kleinen Basströmmelchen gut funktioniert.
Ich würde noch das https://www.thomann.de/at/mapex_mars_bebop_shell_set_rw.htm mal in den Raum werfen, weil die Toms nicht ganz so flach sind und daher etwas voluminöser klingen sollten.
Außerdem hat es ein 14er Floor Tom und ne 14er Snare.
Auch klein und immer sehr gerne genommen wäre das Gretsch Catalina Club Jazz, was allerdings etwa teurer wäre.
https://www.thomann.de/at/gret…club_jazz_piano_black.htm
Die "deutsche Qualität" beim Sonor kannst du getrost ausblenden, da es aus China kommt...
Memoryklammern benutzen
Ich habe mein DW Collectors, welches ich im Frühjahr so „günstig“ bei Musik Produktiv geschossen habe, komplett mit neuen Fellen beschenkt.
Ansonsten habe ich das ganze Jahr über Recording-Equipment zusammengetragen und mir nun zum Abschluss dieses Vorhabens noch einen neuen Laptop gegönnt.
Ich habe auch teilgenommen.
…wer denkt sich nur solche Fragen aus? 🤣
Versuch mal, ob es sich etwas zusammenzieht, wenn du es einfrierst. (Eis-Spray oder TK)
Ich möchte euch an dieser Stelle mal eines der neueren Scary-Pockets-Videos ans Herz legen.
Die Sängerin heiß übrigens Sophia James und ist die Tochter des legendären Chad Wackerman !!!Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Scary Pockets mit Leland Sklar? Wie geil ist das denn? Das groovt bei denen immer wie sau. Die Sängerin hat ein schickes AEA KU5A Mikrofon.
Lee Sklar ist tatsächlich öfters mal dabei. Es gibt auch eine Ausgabe, bei der Herr Wackerman trommelt. Auch sehr zu empfehlen!
Dieses Mikrofon ist ja auch immer am Start bei denen. Dachte bisher immer, dass es sich um ein SM7B handelt...
Altes Tama Rockstar Shell Set für 99€. Kann man nicht meckern.
Ich möchte euch an dieser Stelle mal eines der neueren Scary-Pockets-Videos ans Herz legen.
Die Sängerin heiß übrigens Sophia James und ist die Tochter des legendären Chad Wackerman !!!
Ja, ich.
Ich wohne in Leipzig und hole sie morgen um 10 ab.
…besser waren die Deals im Frühjahr.
Ich sage nur: DW Collectors mit Snare für 2600€
Cool,
funktioniert soweit ganz gut, nur die Darstellung auf dem Smartphone (Apfel 13 pro max) sieht etwas merkwürdig aus.
Ich fände noch ganz gut, wenn man zwischen Click, Bell und Shaker Sounds auswählen und diese auch kombinieren könnte.
Evtl könntest du das Becken auch mal mit Kohlestaub einpudern, um den Fehler sichtbar zu machen.
Kaum zu unterbieten 🤭
..und heute ist Herb wieder da. Es freut mich ja, aber was ist da los?
Moritz war als Ersatztrommler für Bertram Engel mit Peter Maffay auf Tour.
…er kam zum Glück nicht zum Einsatz.
Pearl hat nun einen Boom Stand mit gebogenem Galgen im Angebot.
B-1030C
Das Ding ist mir neulich beim Taylor Hawkins Trauerkonzert am Set von Omar Hakim aufgefallen.
Hört euch mal die Variante an, die Bertram Engel 1996 gespielt hat. Damals war Alannah Myles als Special Guest mit auf Tour und hat Black Velvet zusammen mit dem Panikorchester gespielt.
„Live 96“ heißt das Album, auf der man eine Aufnahme davon hören kann.