Nachdem ich diverse Pearl Masters, Tama Starclassic und diverse Yamaha Maple/Birch Customs durch habe, spiele ich nun nur noch ein 10 Jahre altes Pearl Forum und bin mehr als zufrieden damit.
Das GAS aus der Jugend hat mich zum Glück voll und ganz verlassen.
Beiträge von panikstajan
-
-
Das ist leider für alte Pearl Masters ein üblicher Kurs und von daher kein Schnäppchen
-
Harry Reischmann ist eines dieser vielen Working Horses, die unser Markt so zu bieten hat. Grundsolide, aber ohne irgendwelche besonderen Eiegenarten.
Er hat ja doch einige ganz nette Referenzen. Bonfire oder Gregorian seien da mal zu erwähnen.
Diese Lederhosen-Feuer-Shows finde ich auch nicht sonderlich beeindruckend. Prinzipiell könnte das jeder x-belibige andere und mittelmäßig talentiere Trommler auch machen.
Allerdings sollte in so einem Umfeld wie einem Bier-Fest auch kein all zu intellektuelles Zeug dargeboten werden.
Die Leute wollen tanzen, schunkeln, Bier konsumieren und nicht grübeln und/oder denken.
Ich würde ihn einfach mal als den Micky Krause der Trommler bezeichnen.
Die breite Masse (... meinetwegen auch "Amis" genannt) ist doch schon beeindruckt, wenn sie nur ein Schlagzeug sehen.
-
Zitat
Dies ist ein ernstes Paket von Ausrüstung und mit PA ist sehr laut und klar, also bitte nicht dumme Angebote machen.
...klingt schwer nach GOOGLE Übersetzung. Finger weg!!!
-
Diverse Musiker, u.a. Lee Sklar und Todd Sucherman, melden das auf ihren Facebook Seiten.
-
Im zarten Alter von gerade mal 65 Jahren ist der amerikanische Jazz Trommler Ndugu Chancler gestorben.
-
Ich würde bei Ryanair keinerlei Überraschungen am Schalter wagen, da die sich solche Dinge ganz gerne recht teuer bezahlen lassen.
Aus diesem Grund bin ich genau einmal und danach aus Prinzip nie wieder mit diesem Saftladen geflogen.
Sofern man nicht gerade armer Student oder Hartz4 Empfänger ist, gibt es auch keinen Grund, mit denen zu fliegen..... (Meine Meinung. Nur so am Rande...)Wenn du meinst, dass du das Zeug unbedingt mitnehmen musst, dann gib es als reguläres Gepäck, verpackt in einer Tasche auf.
-
Holla,
soeben kursiert durch dieverse Medien, dass Dolores O'Riordan, die Sängerin der Cranberries plötzlich in London verstorben ist.
Wer von uns kennt nicht "Zombie" und hat diesen Hit bis zum Umfallen gecovert...
Gibt wohl kaum eine Cover Band, die damit nicht irgendwann anfängt.
Thr Show must go on.
-
Ein weiteres Beispiel dafür, wieviele Griechen sich in der internationalen Hardrock-Szene so rumtreiben
-
Für die Snare würde ich mal so mit 150-170€ kalkulieren, das 10er mit ca. 80-100€ und das 14er mit ca. 130-150€.
Guck mal aufs Badge, ob die Trommeln noch made in Japan sind.
Die Starclassic BBs der ersten Generation kamen noch von dort. Danach wurden sie dann leider in China produziert.
-
Du kannst dich doch auch mal an ST-Drums wenden. Die sind doch absolute Spezialisten in Sachen Restauration alter/defekter Trommeln.
ENtweder du verleimst das ganze Zeug wieder oder du sägst den kaputten Bereich aus und setzt eine Art "Prothese" ein, die du ordentlich verleimst.
Holz rund zu biegen ist keine große Kunst.
Wobei ich das tatsächlich von einer Fachkraft erledigen lassen würde.Einen Schreiner würde ich dafür nicht beauftragen, der baut Särge....
-
Das ist kein Problem, sondern lediglich eine gleine Frage des Geschmacks.
-
Cool, wenn auch nicht zwingend notwendig, wäre es, wenn der Start-Button seine Beschriftung nach Betätigung auf "Stop" ändert und umgekehrt.
-
Richtig, mit Firefox.
Werde es gleich mal mit Chrome ausprobieren.
-
Sehr geil!!
Endlich mal ein Metronom, dass in angenehmer Stimme mit einem redet!Jedoch finde ich mit Ausnahme der Stimme alle übrigen Sounds etwas zu leise geraten.
-
Das ist schon ein schwerer Schlag für Herrn Phillips, keine Frage.
In den letzten Tagen hat er wohl recht viel Geld per Crowdfuning gesammelt, um sich ein neues Häuschen bauen zu können.
Ich betrachte es jedoch als sehr fragwürdig, wenn er, der seit mehreren Dekaden zu den TOP-DRUMMERN schlechthin zählt, sich bei seinen Anhängern Geld für eine neue "Hütte" zusammen bettelt.
Bei all den Top-Bands und all den Aufnahmen, bei denen er gespielt hat, müssen doch der ein oder andere Dollar hängen geblieben sein, oder?
Irgendwie ist mir das suspekt....
-
Immer wieder beeindruckend, wie "leicht" und "locker" ihm das aus der Hand zu rutschen scheint.
-
Der gleiche Anbieter hat übrigens noch drei AAX Crashes (....und ne B8 Hi Hat) für schlappe 200€ im Angebot. Auch nicht schlecht! https://www.ebay-kleinanzeigen…ymbals/771216225-191-3352
-
https://www.ebay-kleinanzeigen…s-hihat/769604404-74-7482 Diverse Yamaha Stage Custom Trommel inkl. Snare, diverser Hardware und Sabian AA Becken für läppische 499€ VHB in Passau.
-
Wer dort bestellt, ist selber Schuld. Ein bisschen Restverstand kann man doch wohl noch erwarten....