Zu bedenken ist bei dem Set aber, dass die Snare nicht original, sondern nur eine billige Blechdose ist und die Spannreifen der Bassdrum auch nicht an das Set gehören. Macht zwar funktional nichts aus, sieht aber Scheiße aus. Für eine gute Snare musst du im Neukauf auch nochmal ca 200-xxxx € einplanen. Für gute Hi Hats ebenfalls. Insgesammt finde ich den Haufen recht unstimmig zusammengewürfelt. Ich würde es daher nicht kaufen!
Beiträge von panikstajan
-
-
Falls du das Bundle etwas individualisieren möchtest und/oder Bestandteile tauschen möchtestt, würde ich eher ins Drumcenter fahren. I.d.R. sind kleinere Läden dies bezgl. da flexibler.
-
Carl Carlton and the Songdogs am 07.10. in der Harmonie Bonn. Carl Carlton Gitarre Moses Mo Gitarre Jerry „Wyzard“ Seay Bass Pascal Kravetz Keyboards Bertram Engel Drums Habe Carl Carlton schon einige Male gesehen und kann es jedem empfehlen, da er grundsätzlich viel Hintergrundwissen zu den gespielten Songs zu erzählen hat. Von den Qualitäten der Musikanten brauchen wir garnicht zu sprechen. Creme de la Creme der Szene, würde ich sagen.
-
Erzähl doch mal was zu dem Set, das Armin da spielt.
V.a. die Snare sieht interessant aus! -
Vlt. könnte auch BER zm Probehaus umfunktioniert werden?
Da haben die Rockstars von morgen auch gleich die Gelegenheit, den fachgerechten Umgang mit dem Privatjet zu üben.
-
Denkbar ist auch, dass Frauen einfach vernünftig sind und begreifen, dass Jazz kein Garant dafür ist, jeden Monat pünktlich seine Miete zahlen zu können...
-
Mapex Saturn in Rostock für 350€ VHB
https://www.ebay-kleinanzeigen…hell-set/955536893-74-157 -
Na, wenn der "gute Hans" da nicht seine Finger im Spiel hat...
-
Vorweg: Die Band ist Klasse, garkeine Frage.
Ich würde das Video auf max. 3 Minuten einkürzen und dabei versuchen, kurze, aussagekräftige Schnipsel verschiedener Genres zu zeigen.
Auch würde ich das Publikum öfters mal zeigen, um dem Veranstalter zu zeigen, dass ihr überhaupt Publikum anzieht und dass ihr das Publikum in Stimmuing versetzen könnt.Gängige Locations bekommen wöchtentlich zig, vlt. sogar hunderte Bewerbungen zugesandt. Da hat niemand Zeit, sich jedes mal 10 Minuten Demo anzuhören.
Was auch ganz gut kommt: Wenn die Schnipsel bestimmten Locations zugeordent werden können. Dann kann der Interessent sofort sehen, ob ihr eher eine Band für den kleinen Club seid oder auch in der Lage seid, z.B. Stadien zu füllen.
Was ich auch noch gut fänd: Zeigt euch bei verschiedenen Anlässen, wie z.B. Hochzeit, Gala, Party, Straßenfest etc.
Viel Glück!!!
-
Neuwertiges Pearl Export mit Hardware, Masterwork TROY Beckensatz und Evans Fellen für 500€ VHB
-
Cool.
Ich denke, dass die Sets bei Kirchhoff oder DR zusammengeschustert werden.
Sehen ganz nett aus, wie ich finde. -
Passend dazu bin ich just vor ein paar Minuten auf eine tolle Doku des SRF aufmerksam geworden.
Jojo Mayer – Changing Time -
Wie kommst du darauf?
Es sieht aus wie ein Custom der älteren Bauart und es steht auch auf dem Badge.
-
Ich denke auch, du solltest für den Anfang am Interface etwas sparen und in "gute" Mikrofone investieren, da sie es sind, die den Schall in elektrische Energie Wandeln und maßgeblich dafür verantwortlich sind, wie originalgetreu dein Instrument nachher auf der Aufnahme abgebildet wird.
-
Mir sind die Herren vor drei Jahren in Leipzig in der Fußgängerzone begegnet. Habe auch eine CD gekauft. Damals hatten sie auch eine Homepage Start, die recht glaubhaft wirkte.
-
Ich würde mir mal die Yamah Stagepas angucken.
Ein Freund von mir nutzt die genau so, wie du es auch vorhast.
-
Wir können jetzt ein wildes Rätselraten veranstalten oder du fragst Dom oder Jared einfach mal persönlich, was der Grund dafür sein könnte...
-
Rossi kommt ja aus der Praxis und er weiß auch, was genau er da tut. Jedoch hat er das seltene Glück, so denke ich, dass er für Bands/Musiker tätig ist, denen alle Zeit der Welt gelassen wird, um ihren perfekten Sound zu finden. Sei es auf der Bühne oder im Studio.
Wahrscheinlich wird er, wenn er für sich alleine arbeitet und niemandem etwas erklären muss, auch nur einen Bruchteil der Zeit benötigen, um sein Konzept umzusetzen, als er für dieses Video aufgewendet hat.
-
Ich löse das immer so, indem ich die Schraube der Sitzfläche meines Hockers löse
Falls es ein Spindelhocker ist, könntest du auch einfach die Arretierung der Spindel lösen, wobei der Hocker dann natürlich mit jeder Umdrehung nach oben / unten wandert.
-
Erzähl doch mal was zu drinem Aufnahme-Equipment. Das hilft sehr dabei, die Qualität der Aufnahme zu beurteilen.