Ich kann auf dem Foto nichts bemerkensweres feststellen.
Mach dir keine Sorgen, ein Tröpchen Leim in der Lücke ist kein Problem und stellt meiner Meinung nach keinen Mangel dar.
Da habe ich zu Zeiten als Musikalienhändler schon Schlimmeres gesehen.
Ich kann auf dem Foto nichts bemerkensweres feststellen.
Mach dir keine Sorgen, ein Tröpchen Leim in der Lücke ist kein Problem und stellt meiner Meinung nach keinen Mangel dar.
Da habe ich zu Zeiten als Musikalienhändler schon Schlimmeres gesehen.
Die Karre ist verbastelt.
Dürfte sich ursprünglich um ein Set der Force 2007/3007 (low end) Reihe gehandelt haben, welches dann neu foliert/funiert wurde.
1900€ sind dafür absolut utopisch meiner Meinung nach....Finger weg!!!
Du findest heutzutage keinen namhaften Hersteller mehr, der ein Set ohne sichtbare Badges anbietet. Warum auch?
Hätte es das Set jemals regulär gegeben, wüsste Tante Google davon !
Ahoi,
Cream Music ist mit seinem Percussion Center umgezogen und räumt daher sein Lager.
http://www.ebay.de/itm/Pearl-M…3a0964:g:Jz4AAOSwHoFXrFzD
Für 1299€ ein wahres Schnäppchen!
Der Bass sieht schwer nach Model "Borderline" aus.
Ich hatte mal eine Bekannte, deren Arme genau so aussahen. Absolut nicht schön.
Hallo Leute,
wie ich es gerade von seinem Twitter-Kanal entnehmen konnte, ist John Blackwell jr. an mehreren Hirn-Tumoren erkrankt und wird heute operiert.
Diagnostiziert wurde die Krankheit kürzlich auf Tour in Japan, wo er aufgrund von Lähmungserscheinungen ins Krankenhaus eingeliefert wurde.
Ich wünsche ihm, dass er bald wieder gesund wird und uns weiterhin mit seinen Hammer-Grooves füttern kann.
Get well soon!
Was auch immer es ist, Pearl ist es nicht...
Seitens der verbauten Hardware spricht einiges dagegen.
Außerdem sieht es so aus, als wären die Kessel nachträglich foliert worden.
Was soll die Karre den kosten?
Fotos sprechen Bände...
Pearl baut seit über 30 Jahren Sets unter dem Namen Export.
Das Export von damals hat jedoch mit dem aus heutiger Zeit garnichts mehr gemeinsam.
Was an den Exports der aktuellen Reihe wunderschön sichtbar geworden ist: Radikaler Hardware-Downgrade.
Der Trommler müsste Sven Petri sein.
Schreib ihm und frag ihn!
Hi Paul!
Leider kann ich keine Hilfe anbieten. Dafür wohne ich zu weit weg.
Es ist aber echt bewundernswert, mit wieviel Hartnäckigkeit du versuchst, trotz deiner schweren Krankheit, dem Musizieren treu zu bleiben.
Hut ab!!!
Ja, hatte ich auch gelesen.
Schade!
Leider hat er nie nachhaltig vom Erfolg von TRIO profitiert und ist komplett abgeschmiert in Suff und Drogen.
Traurig, dass der "Clown" so endet.
https://www.youtube.com/watch?v=d7b7c-GuuVk
Irgendwie sympathisch, der Mann!
Gutes Set, keine Frage.
EIn Schnapper ist das aber nicht.
DIe Kisten gehen als Vierteiler i.d.R. für 300-400€ über den Tresen. Wer mehr zahlt ist selber schuld.....
Die Teile mit Masters Sets gleichzusetzten halte ich uch für sehr gewagt.
Man sollte beim Erwerb unbedingt in Betracht ziehen, dass die Gewindehülsen gelegentlich aus den Böckchen ausbrechen....
Danke für die Rückmeldung. In meinen Augen "riecht" das etwas...
Warum?
Die haben verständlicherweise keine Lust, die horrenden Gebühren zu zahlen, die EBAY aufruft.
Habe bis jetzt auch nur Gutes von denen gehört!
Soeben lese ich auf diversen Facebook-Seiten, dass Wölli Rohde, Trommler der Toten Hosen von 86 bis 99, seinem Krebsleiden erlegen ist.
Der Herr war mir sehr sympathisch!
https://www.google.de/?gws_rd=…%C3%B6lli+rhode+gestorben
MfGroove
panikstajan
Einst sah ich dein Fuma-Projekt und die Art deiner Präsentation hier auch etwas kritisch und habe schwer am Erfolg deines Vorhabens gezweifelt.
Jetzt, wo ich mir deine Homepage so betrachte, bekomne ich richtig Lust, deine Produkte in absehbarer Zukunft mal auszuprobieren.
Warum?
In letzter Zeit sprossen zig Custom Shops aus dem Boden.
Einige davon sind hier ja auch präsent bzw. es wird darüber geredet.
Deren Hauptaufgabe besteht jedoch meines Erachtens daraus, wahrlos irgendwelche Kessel mit Massenhardware zu bestücken und diese zu wahnsinnigen Preisen zu verkaufen.
Das kann eigentlich jeder.
Bei dir erkennt man jedoch deutlich, dass du dich durch Innovation und durchdachte Produkte von der Masse abheben willst und dem Kunden gut funktionierende, gut aussehende und v.a. hochwertige Instrumente zur Verfügung stellen möchtest.
FIND ICH RICHTIG GUT!
Ich hoffe so sehr, dass es Händler gibt, die auch solche Produkte ins Sortiment aufnehmen. Dann würde es sich endlich mal wieder lohnen, einen Laden zu betreten. Und überhaupt würde es dem Musikalienhandel gut tun.
Ein Grund, weshalb ich keinen Bock mehr auf Musikalienhandel hatte war die Tatsache, dass man in jedem Laden den selben, lieblos produzierten Schrott findet, der einzig und allein dazu dient, irgendwelchen fetten CEO's die Konten aufzupumpen.
Viel Erfolg!!!!
Sieht für mich schwer nach Tamburo aus.
Hallo Neuling,
bremse dich mal etwas und recherchiere bitte vorab genau in unserem Archiv, bevor du solch einen Thread ins Leben rufst.
Die Idee ist alt wie Omas Unterhose und die genannten "Tipps" sind absolute Klassiker, die eigentlich jedem bekannt sein dürften.
Ich würde dir zum ersten Angebot raten.
Stage Customs sind aus allen Generationen gute Sets.
Frage doch bitte beim Verkäufer nach, ob die nötigen Ständer für die Becken auch im Preis inkludiert sind.
Die mitgelieferte Armoni Hi Hat und das Armoni Crash sind zudem auch sehr gute Becken!
Allerdings wirkt der Verkäufer auf mich so, als sei er entweder noch ein Kind oder als ob ihm ein paar Prozent fehlen. (...das nur am Rande)
Frag doch einfach bei Ludwig direkt (vlt. Kann dir auch der deutsche Vertrieb helfen) nach.....
Ansonsten dürfte auch der werte Herr Vogelmann ein wertvoller Ansprechpartner für solche Fragen sein.
Viel zu umständlich.
Nimm einfach einen Beckenständer deiner Wahl und stecke die
Bell auf den Dorn.
So mach ich es schon seit ewig.