Der RIngo scheint in seiner Band auch nur mehr schmückendes Beiwerk zu sein.
Beiträge von panikstajan
-
-
Braucht dich nicht zu irritieren.
Es wurden im Laufe der Zeit mindestens drei verschiedene Typen an Böckchen verbaut.
1. Oval (ähnlich den früheren Mapex)
2. Selbst ausrichtend
3. Die auf dem Foto zu sehen sind -
Musikalisch ists garnicht meins, spieltechnisch und soundtechnisch aber erste Sahne!
Es gibt nicht viele Amateure, die aus ihrem Aufbahmeequipment und den Instrumenten einen so geilen Sound rausholen!
-
Hallo Leute,
der amerikanische Jazz Drummer Alphonse Mouzon ist heute leider einem Krebsleiden erlegen.
http://www.soultracks.com/story-alphonse-mouzon-dies
Groove in Peace
-
Soeben berichten sämtliche Online-Medien, dass der Sänger George Michael gestorben sei.
"Last Christmas" ist dann wohl zur Tatsache geworden.
-
Ich finde das Beispiel aus Memphis nicht sonderlich gut, da die Snare aus meiner Sicht nicht für den Einsatz als Hauptsnare gedacht ist und auch viel zu hoch und "offen" gestimmt ist.
Meiner Ansicht nach spielt man so eine Snare möglichst tief gestimmt und dazu noch möglichst totgedämpft.
Ich würde so ein Geschoss auch nicht auf einen Snareständer quetschen, sondern schön 3 bis 4 Floor Tom Beine dranschrauben.
-
Und wieder weihnachtet und wieder überhäufen wir uns mit mehr oder weniger sinnvollen Gegenständen...
Wie jedes Jahr stellt sich nun die Frage : Was gibts oder gabs für euch und das Schlagzeug geschenkt?
Panische Grüße
panikstajan -
In der Sticks las ich soeben folgendes:
http://www.sticks.de/stories/n…s-2-01-2017-registrieren/ -
Du warst doch hier schonmal unter anderem Namen zugange oder täusche ich mich?
-
IIch löse solche Probleme immer mit Nagellackentferner.
Evtl. löst du damit auch ein wenig den umliegenden LAck des Pedals, aber wenn du mit Kuhtips arbeitest, kannst du das recht zielsicher anwenden. -
redsnare: Das ist leider eine typische Betrüger-Masche.
Ich hatte neulich auch ein verdächtig günstiges Hilite bei Quoka gefunden und den Verkäufer angeschrieben. Er meinte, dass er bis vor Kurzem in Bayern gewohnt hatte, jetzt aber in England sei.
Ich sollte ihm doch bitte meine Adresse schicken, damit er die möglichen Versandkosten ermitteln könne.Ähnliche Story hatte ich letztes Jahr mit einem verdächtig günstigen Set, welches mit Standort Erfurt angegeben war, sich dann aber plötzlich in Polen befinden sollte.
-
Aber eigentlich würde ich garnichts kaufen davon.....
EIn wirklich ernst zu nehmendes Jazz Kit bekommt man ab dem Gretsch Renown Jazz Kit, welche man gebraucht auch schon für unter 800€ finden kann.
Bei den Renowns handelt es sich immerhin um ziemlich getreue Kopien der originalen Gretsch Kessel.
Was man auch noch in den Raum werfen könnte, wäre das Yamaha Stage Custom Jazz Kit, welches es vor ein paar Jahren mal gab.
Das wäre dem Catalina und dem Silverstar qualitativ auch deutlich überlegen.
-
Für das Shell Set (nur die Trommeln) würde ich mit ca. 1000€ rechnen.
Es handelt sich dabei NICHT um ein Starclassic Birch, sondern um das etwas niedriger angesiedelte Performer. (Metallbadges)Das Starclassic Birch hatte, wie sein Kollege aus Maple, die Badges einlackiert und die Bass Drums ab 22" hatten 10 Schrauben pro Seite.
Für die Becken und die Hardware würde ich nochmal mit 1500€ rechnen.
In der Summe kannst du mit etwas Glück und Geduld auf ca. 2500€ kommen, meiner Meinung nach.
-
Wir hatten nur das silberne und ich meine, der Preis lag inkl. Snare und 400er Hardware Set bei ca. 1300-1400€
-
Wir hatten damals eins bei uns im Laden. Es war "lediglich" foliert und nicht lackiert.
Wie man das bewertet, ist jedem selbst überlassen. -
Hallo Freunde,
gestern starb mein guter Freund, Lehrer und Mentor, der polnische Jazz Schlagzeuger und Professor an den Folgen einer Operation in Frankfurt.
Er wurde 70 Jahre alt.R.I.P. Janusz
Dein Freund Jannis
-
Ich zahle i.d.R. um die 80€-100€ für Udo Lindenberg, um direkt vor der Bühne stehen zu können.
Habe aber auch schon 300€ für ein sehr exklusives Konzert vor gerade mal 200 Fans gezahlt....
Dafür gabs 3 Stunden Lindenberg samt Panikorchester auf engstem Raum und ebenerdig. War das beste der 30 Lindenberg Shows, die ich bisher gesehen habe.
-
Ich setzte mich diesem scheinheiligen Getrauer hier mal bewusst entgegen !!!
Mit was zum Teufel hat dieser Mann die Schlagzeuger dieser Welt bereichert?
Die Flippers und all die anderen Banden ihres Genres, gehören zu den größten Betrügern des Musik-Geschäfts !
Mit primitiven Texten, billig produzierter Musik und 100% Playback, sogar bei Konzerten, saugen sie überwiegende Alten, geistig Eingeschränkten und Schützenbrüdern das Geld aus der Tasche.
Diese Kritik bezieht sich auf die Flippers und andere Kapellen dieser Gattung, die sich sonntags oder wann auch immer im Fernsehgarten und sonstigen Schunkel-Formaten durch die Alpen jodeln oder am Strand tanzen.
Helene Fischer sei mal ausgenommen, die kann live tatsächlich was! (...auch wenn ich die Musik genau so wenig mag)Gute Nacht, Herr Durban.
-
Wäre es nicht besser, du fragst, ob nicht jemand Lust hat, gegen einen kleinen Obolus sein Set mal bei dir aufzubauen?
Nur so wirst du feststellen können, wie laut es bei dir in der Wohnung und auch sonst im Haus wahrgenommen wird.
-
Hi Simo,
löst sich Sigura etwa auf?
MfGroove
Jannis