Beiträge von panikstajan

    Einst sah ich dein Fuma-Projekt und die Art deiner Präsentation hier auch etwas kritisch und habe schwer am Erfolg deines Vorhabens gezweifelt.


    Jetzt, wo ich mir deine Homepage so betrachte, bekomne ich richtig Lust, deine Produkte in absehbarer Zukunft mal auszuprobieren.


    Warum?


    In letzter Zeit sprossen zig Custom Shops aus dem Boden.
    Einige davon sind hier ja auch präsent bzw. es wird darüber geredet.


    Deren Hauptaufgabe besteht jedoch meines Erachtens daraus, wahrlos irgendwelche Kessel mit Massenhardware zu bestücken und diese zu wahnsinnigen Preisen zu verkaufen.


    Das kann eigentlich jeder.


    Bei dir erkennt man jedoch deutlich, dass du dich durch Innovation und durchdachte Produkte von der Masse abheben willst und dem Kunden gut funktionierende, gut aussehende und v.a. hochwertige Instrumente zur Verfügung stellen möchtest.


    FIND ICH RICHTIG GUT!


    Ich hoffe so sehr, dass es Händler gibt, die auch solche Produkte ins Sortiment aufnehmen. Dann würde es sich endlich mal wieder lohnen, einen Laden zu betreten. Und überhaupt würde es dem Musikalienhandel gut tun.


    Ein Grund, weshalb ich keinen Bock mehr auf Musikalienhandel hatte war die Tatsache, dass man in jedem Laden den selben, lieblos produzierten Schrott findet, der einzig und allein dazu dient, irgendwelchen fetten CEO's die Konten aufzupumpen.


    Viel Erfolg!!!!

    Hallo Neuling,
    bremse dich mal etwas und recherchiere bitte vorab genau in unserem Archiv, bevor du solch einen Thread ins Leben rufst.


    Die Idee ist alt wie Omas Unterhose und die genannten "Tipps" sind absolute Klassiker, die eigentlich jedem bekannt sein dürften.

    Ich würde dir zum ersten Angebot raten.


    Stage Customs sind aus allen Generationen gute Sets.


    Frage doch bitte beim Verkäufer nach, ob die nötigen Ständer für die Becken auch im Preis inkludiert sind.


    Die mitgelieferte Armoni Hi Hat und das Armoni Crash sind zudem auch sehr gute Becken!



    Allerdings wirkt der Verkäufer auf mich so, als sei er entweder noch ein Kind oder als ob ihm ein paar Prozent fehlen. (...das nur am Rande)

    Frag doch einfach bei Ludwig direkt (vlt. Kann dir auch der deutsche Vertrieb helfen) nach.....


    Ansonsten dürfte auch der werte Herr Vogelmann ein wertvoller Ansprechpartner für solche Fragen sein.

    Einer wird sagen, dass es gut funktionìert.
    Ein anderer wird sagen, dass keine guten Ergebnisse zu erzielen sind.


    Ich sage: Probier es einfach aus!

    Hallo Freunde,
    ich suche einen Proberaum im Stadtgebiet von Leipzig zur Mitbenutzung.


    Am liebsten würde ich mein eigenes Set aufstellen.


    Ich bin sauber und gepflegt sowie Nichtraucher.


    Da ich überwiegend als Roadie auf Tour bin, würde sich mein Interesse auf ca. 4-5 Tage/Monat beschränken.


    Mein Musikstil ist softer Rock a la Lindenberg/Maffay (Bertram Engel)



    Würde mich freuen, wenn da was zu machen wäre.


    Gruß
    panikstajan

    Hoffentlich schaffen die es, längerfristig am Markt zu bleiben und mit innovativen und v.a. qualitativen Produkten zu überzeugen.
    Zu wünschen wäre dabei auch, dass sie sich dabei aufs rein Wesentliche konuentrieren.
    Soll heißen, ein gutes Modul, welches stätig weiterentwickelt/geupdatet wird, und sonst nix.


    Meine bisherigen Youtube-Eindrücke haben allerdings bis jetzt keine großen Überraschungen zum Vorschein gebracht.
    Für meinen Geschmack gute Becken-und Snaresounds und leider absolut beschissene Tomsounds.


    Genau den Eindruck hatte ich bei sämtlichen Roland-Produkten der letzten 2 Dekaden auch.

    Wir hatten die Dinger damals bei uns im Laden stehen (Ladenhüter).


    Die Kessel sind der letzte Schrott!


    Haarrisse sowie schlechte Gratungen schon ab Werk.


    Kauf es besser nicht!