Das gehört so.
Wundere ich mich auch immer wieder drüber.
Das gehört so.
Wundere ich mich auch immer wieder drüber.
Niemand hat so oft die Royal Albert Hall gefüllt wie er!
Btw. hatte er auch einen coolen Trommler am Start. "Stoppel" Eggert, auch bekannt als Schlagzeuger der Band Selig.
@ Wolle
GTaye hat tatsächlich auch eine Custom Linie. Ich hatte mich vor 3-4 Jahren schonmal damit befasst.
Ich würde keinerlei Abnahme etc. vornehmen. Als Anfänger wirst du damit keinerlei schönen Ergebnisse erzielen.
Um die bass drum gut zu übertragen, sollte eure "PA" mindestens über zwei 18", beser 21" subwoofer verfügen.
Stimm das Set so, dass es eine gute Projektion nach vorne hat.
Die Swingstar Snare kann man mal versuchsweise für 40€ anbietren.
Sei froh, wenn du am Ende 30€ bekommst.
Hollywood Impact, Skytec und Omnitronic sind ja nun keine Garanten für Qualität
Bei solchen China-Krachern ist alles möglich !!!
Die angegebenen technischen Daten sind dazu oft Geschichten aus tausend und einer Nacht....
Es könnte sich auch um den legendären Coll Fill-Ins handeln...
Olaf Schubert *, ist sogar studierter Schlagzeuger.
Jamie Oliver, der Koch aus England, spielt Schlagzeug.
Nick Carter, ehemals Sänger der legendären Backstreet Boys, ist och Drummer.
Sebastian Krumbiegel und Tobias Künzel, beide Sänger der legendären Prinzen, sind beide studierte Schlagzeuger.
Max Mutzke ist auch Schlagzeuger. Meines Wissens nach, hat er sogar mal angefangen zu studieren.
Lina van de Mars, moderatorin eines Auto-Magizins, ist auch Schlagzeugerin.
Charlotte Klauser. Sängerin bei Black Sheep, ist ebenfalls Drummerin.
Einen muss ich noch loslassen....
Die Sekretärin am Hessenkolleg Frankfurt, ca. Anfang 50 und verdammt gut aussehend, ist auch Schlagzeugerin
Am Tage meiner Exmatrikulation dort, sah sie, dass ich einen Stimmschlüssel am Schlüsselbund trage und sprach mich darauf an.
Sie erzähte mir, dass sie und ihre beiden Söhne allesamt ausgebildete Schlagzeuer sind.
* Hier stand auch der Realname. Auf Wunsch des Künstlers entfernt. Ich denke, wir sollten das respektieren. Gruß Chuck
Ich habe dieses Set selbst schon öfters gespielt. Bestückt war es schlagfellseitig mit einem Evans Emad clear.
BTW. würde ich auch das Reso gegen ein Powrerstroke3 tauschen. Das Werksreso ist leider viel zu dünn. Typische China-Knisterfolie....
Im zweifelsfall Herrn Cress einfach persönlich kontaktieren!
...der wird froh sein, wenn sich mal wieder jemand für ihn interessiert
Das ist ein Fake...
War auch schon an dem Set drann.
Nach 6 Wochen Wartezeit meldete sich eine Frau, welche mir in Googel-Deutsch eine komische Geschichte auftischte und mir offenbarte, dass das Set in Polen stünde und ich doch bitte den Betrag dorthin überweisen solle.
FINGER WEG!
"Endorser" ist, so glaube ich, ziemlich verdeutscht.
Wenn ich mir Interviews diverser Kollegen aus Amiland anhöre, höre ich öfters "I am endorsee for XYZ".
Naja...
Das Artist dürfte dem Badge nach aber schon aus der Fernost-Produktion stammen.
Wenn man den Preis auf unter 400€ betteln kann, dann würde ich es als Schnapper bezeichnen.
Magna etc. sind doch meistens nach Kundenwunsch gelabelte Sets aus Basix-Land. Die Tomhalter sehen schwer danach aus.
Kann der Verkäufer nicht einfach mal aufs Badge schauen und Dir mitteilen, was da drauf steht?
Augenscheinlich würde ich es in die Liga Basix Custom einordnen.
Das Problem kannst du ganz einfach selbst lösen, indem du die Innenseite des Spannrings einfach mit einer ca. 2mm 45 Grad Fase versiehst.
Ist wohl wahr.
Wenn aber dann noch die Beine verkehrt herum stehen, sieht die Sache schon sehr leihenhaft aus.
....Über den maßlos überzogenen Preis wollen wir mal garnicht diskutieren
Herrlich.
Die Verkäufer kennen sich aus!
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…042510-74-1668?ref=search
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…013617-74-9453?ref=search
Das 2. Set (Mapex (Tama)) kommt sogar inklusive einem abgestimmten Magic Becken-Set.
Ich hatte mal das gleiche Problem mit einer selbst gebauten Snare.
In meinem Fall konnte ich das Problem etwas entschärfen, indem ich das Snarebed etwas vertieft habe.
Man kann es auch einfach noch so lange spielen, bis es auseinander fällt.