Im zweifelsfall Herrn Cress einfach persönlich kontaktieren!
...der wird froh sein, wenn sich mal wieder jemand für ihn interessiert
Im zweifelsfall Herrn Cress einfach persönlich kontaktieren!
...der wird froh sein, wenn sich mal wieder jemand für ihn interessiert
Das ist ein Fake...
War auch schon an dem Set drann.
Nach 6 Wochen Wartezeit meldete sich eine Frau, welche mir in Googel-Deutsch eine komische Geschichte auftischte und mir offenbarte, dass das Set in Polen stünde und ich doch bitte den Betrag dorthin überweisen solle.
FINGER WEG!
"Endorser" ist, so glaube ich, ziemlich verdeutscht.
Wenn ich mir Interviews diverser Kollegen aus Amiland anhöre, höre ich öfters "I am endorsee for XYZ".
Naja...
Das Artist dürfte dem Badge nach aber schon aus der Fernost-Produktion stammen.
Wenn man den Preis auf unter 400€ betteln kann, dann würde ich es als Schnapper bezeichnen.
Magna etc. sind doch meistens nach Kundenwunsch gelabelte Sets aus Basix-Land. Die Tomhalter sehen schwer danach aus.
Kann der Verkäufer nicht einfach mal aufs Badge schauen und Dir mitteilen, was da drauf steht?
Augenscheinlich würde ich es in die Liga Basix Custom einordnen.
Das Problem kannst du ganz einfach selbst lösen, indem du die Innenseite des Spannrings einfach mit einer ca. 2mm 45 Grad Fase versiehst.
Ist wohl wahr.
Wenn aber dann noch die Beine verkehrt herum stehen, sieht die Sache schon sehr leihenhaft aus.
....Über den maßlos überzogenen Preis wollen wir mal garnicht diskutieren
Herrlich.
Die Verkäufer kennen sich aus!
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…042510-74-1668?ref=search
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…013617-74-9453?ref=search
Das 2. Set (Mapex (Tama)) kommt sogar inklusive einem abgestimmten Magic Becken-Set.
Ich hatte mal das gleiche Problem mit einer selbst gebauten Snare.
In meinem Fall konnte ich das Problem etwas entschärfen, indem ich das Snarebed etwas vertieft habe.
Man kann es auch einfach noch so lange spielen, bis es auseinander fällt.
Diese Variante der Snareteppich-Befestigung wird auch bei Snaredrums kleiner Schlagzeuge für Kinder eingesetzt. Bei der Snare meines allerersten Sets dee Marke Scott vor 25 Jahren war das z.B. der Fall.
@ nd.m
Ich würde für das Blechding nicht mehr als 50€ bezahlen.
Möglich halte ich einen Betrag zwischen 39€ - 69€.
Ich habe mir gestern ein Ticket für Garbage am 31.10.15 im Palladium Köln geleistet.
Ihr glaubt nicht, wie sehr ick mir freu!!!
Man muss einfach akzeptieren, dass Dirk Brand Verkäufer von Beruf ist und die Eigenschaften der Produkte, die er verkauft, bis ins Höchste lobt.
Er ist zwar handwerklich gesehen ein guter Schlagzeuger, großartige Erfolge kann er jedoch nicht verzeichnen.
....als Lehrer Geld zu verdienen, dazu hat er vlt. keinen Bock?
So viel, wie in den letzten Tagen über sein Wesen gemeckert wurde, genau so viel kann man über jeden anderen Verkäufer diverser Läden ablassen.
Was erwartet ihr denn von ihm?
In den Kleinanzeigen findest du aktuell win altes Sonor Champion in Top Kondition! ( nicht meins)
Ist zwar farblich abseits deiner Vorstellung, klanglich sollte es dich aver voll zufrieden stellen.
Btw. DrummerinMR hat verdammt Recht. Machs so!
Ich würde mal zwischen 1100€-1200€ ansetzten.
Das einzelne Tom würde ich für 200€ VHB anbieten und mich am Ende über ca. 175€ freuen.
Die laaange Wartezeit für die beiden nachbestellten Trommeln interessiert die Käufer leider nicht und wirkt sich leider nicht positiv auf den Preis aus.
Wundere dich nicht, dass manche Leute auf diversen Kleinanzeigen-Portalen für ihre Pearl Masters Sets in ähnlichen Konfigurationen Preise von teilweise 2000€ + aufrufen.
.....die werden ihre Trommeln so schnell nicht los.
Vlt. hat dein Tama auch unglücklicherweise ein Problem mit seinen Gratungen.
Ich hatte auch mal ein Straclassic B/B und habe deshalb zurück gehen lassen.
Gratungen wie sau und Kessel unrund.
Solltest du doppellagige Felle spielen, kann es auch sein, dass diese fehlerhaft sind, sprich, die Lagen nicht exakt plan aufeinander liegen.
Doppellagige Felle kauft man aus diesem Grund grundsätzlich im Laden und klopft sie ab. Bloß nicht via Versand ! Meine "Forschung" hat ergeben, dass mitunter 30-50% der doppellagigen Felle fehlerhaftsind bei diversen Händlern.
...das nur am Rande....
Ich würde das Thema "Stimmen" noch weiter bearbeiten und dann wirst du sehen, was auch das Tama alles kann!!
Zu vermuten ist, dass das Basix momentan rein zufällig einfach deinen Tuning-Geschmack trifft und du es deshalb momentan einfach mehr magst.
Ausserdem hast du jetzt gleich gelernt, dass guter Drum-Sound kaum von den Trommeln, sondern viel mehr vom Tuning und den Fellen abhängt.
RELAX!
Schöne Karren!!!
hast du die schwarze Karre zufällig bei uns (Cream Music) gekauft?
Wir hatten die letzten Monate solch eins bei uns rumstehen.
Seit kurzem ist es weg....
P.S.: ich arbeite zwar nicht mehr dort, sage aber der Verbundenheit wegen immer noch "uns".