Ich würde auch die 22, 12, 16 Variante nehmen.
Warum?
Hoch und höher stimmen geht immer, egal welchen Durchmesser die Trommeln haben.
Trommeln mit großen Durchmessern klingen dabei sogar noch halbwegs warm und rund. (...irgendwo sind natürlich Grenzen)
TIefe Stimmungen hingegen verlangen nach Trommeln mit relativ großem Durchmesser um warm und rund zu klingen.
___________________________Kleiner Ratschlag_____________________________________________
Solltest du des Stimmens mächtig sein, scheue nicht und probiere es direkt im Laden aus. In 90 % der Fälle sind Schlagzeuge leider absolut grottig bis garnicht gestimmt in Musikläden. Das trifft sogar leider auch auf ausgewiesene Schlagzeugläden zu. Oft noch nicht mal so, dass sie wenigstens irgend einen sauberen Ton von sich geben.
......vergiss dabei nie, dass der Klang auch SCHWER abhängig vom Raum (und der Position des Sets im Raum), den Fellen und dem Zustand der Gratungen ist.
Lass dir nichts von den angeblichen Klangvorzügen diverser Hölzer aufschwätzen im Laden. Entscheidender ist, dass die Kessel ähnlich konstruiert sind und die Befellung / Stimmung vergleichbar ist.
Das nur am Rande.....
Punkt.
Good Luck!