COOL!!
....warum hast du dem WAHAN nicht den großen Auftritt gegönnt?
COOL!!
....warum hast du dem WAHAN nicht den großen Auftritt gegönnt?
WAAAS?
Abe L. spielt seit Jahren für Paul Mc Cartney.
Sollte ein Model der "ARCTIC" Serie sein.
Dürfte aber eines aus den Anfängen sein, dsa Kirchhoff schon seit langem andere Lugs verbaut.
50 Ways to leave your lover
Steve Gadd
4. Kannst du Toms auch auf einem Snare Ständer platzieren.
Wäre vlt. gut zu wissen, was die Karre gekostet hat?
Bei Custom Sets ist das immer sehr schwer vorher zu sagen.....
Ich würde mich an der alt bekannten 2/3 Regel orientieren.
Zu teuer!
Das Rockstar hat Tama im Laufe der Zeit auch mehrfach verändert. Dieses ist eines irgendwo aus Mitte (Anfang 90er).
Drei Probleme gibt es:
1. Hi Hats und Ride sind Müll. Müsstest du also relativ teuer dazu kaufen. (Für was brauchbares ca. 300€)
2. Die mitgelieferte Hardware ist nicht genau definiert....
3. Die Felle sind durch. Müsstest du auch teuer gegen neue ersetzten. (Fürs ganze Set ca. 120€ nur für die Schlagfelle)
Für max 350€ würd ichs kaufen.....
Dann kannst du z.B. mal Six and Four Music in Sulzbach gucken.
Oder du fährst nach Kaiserslautern ins Guitar and Drum Center.
War schon in beiden Läden und war sehr zufrieden!
Aus welcher Gegend kommst du?
Lad die Tracks doch mal wo anders hoch, habe keinen Dropbox Account.
Donke!
Klingt gut und glaubhaft!
Aber
Zitatnicht alle Nieten gut verschlossen sind
"Nieten gibts nur an der Losbude", sagte mein Meister Werner M. immer.
Mhm...
Gute Frage!
Du hast Recht.
Die hatten damals auch ein Badge ähnlich dem der Recordings und keine durchgehenden Böcke.
Geilllooooo!!
Habe auch noch ein paar von den Dingern Zuhause rumliegen, alle mit der selben Problematik.
Danke dafür!!
Google mal nach Yamaha 8000 Series.
Das Tour Custom wurde praktisch als der kleine Bruder des Recordings gehandelt.
Die 122 TW gab es neu gegen Ende um 189€, teilweise sogar günstiger.
Ich würde einfach mal 119€ dafür in den Raum setzten.
Nein, Tom- und Bassdrum-Rosette sehen ganz und garnicht nach YAMAHA aus.
Die Färbung des Sets sieht auch irgendwie nach kindlicher Heimarbeit aus.
Ich vermute als Basis irgend ein fernöstliches 0815 no name.....
Babylove ist ne geile Nummer!!!
Guck doch mal, ob du nicht eine Version OHNE diesen nervigen Klick findest. Der Klick ist im Verhältnis zum Rest der Musik, besonders zu den Drums, viel zu laut geraten.
Mhm...
Was zahlst du?
Ich würde mir zuerst mal die Frage stellen, was ein "Schlagzeug" überhaupt ist.
ZitatEs reicht ein klein wenig Gaffa und der Sound des Beckens ist hin
Sorry, das ist Quatsch.
Man kann die Frequenzen von Becken mit gezielt platziertem Gaffa genau so beeinflussen, wie man es bei Trommeln auch kann.
Ich habe grundsätzlich bei allen meiner Crashes und Rides, am Übergang zwischen Kuppe und Body, kleine Gaffa-Nasen platziert.
DIe becken kingen deswegen keinesfalls tot. Es fehlt ihnen lediglich ein gewisses "Schimmern", welches mir nicht gefällt.
Tot klingen sie tatsächlich erst, wenn man das Gaffa zu weit gen Rand platziert.
Unrunde Kessel sind leider auch bei sehr teuren Sets anzutreffen......
Grund dafür ist u.a., dass Hölzer nicht mehr richtig abgelagert werden können, da sonst der enorme Bedarf ncht mehr gedeckt werden kann.
Schlagzeug, egal ob teuer oder billig, ist Massen-Ware!
Die Catalinas bieten im Low Cost Sektor doch relativ viel fürs Geld, besonders teils sehr schöne Lackierungen.
Störend hingegen finde ich die verbauten "Krüppel-Rims" an den Hängetoms und die sehr dünnen Spannreifen.
Auch sollte man sich beim Öffnen der Kessel vorsichtshalber eine Beatmunsmaske aufziehen, da einem oft ein starker Süß-Sauer-Geruch entgegen kommt.