Beiträge von panikstajan

    Bertram hat sich maßgeblich von Nigel Olsson isnpirieren lassen.
    Als ich ihn 2012 traf, hat er mir regelrecht vorgeschwärmt von Nigels Set und gesagt, dass er sich auch so etwas vorstellt. (B-52 Look)


    Als Udo dann das Konzept für seine Stadion-Tour vorgestellt hat (Rockliner (ich war an Board)), hat er seine Chance ergreiffen und sich von John und seinen Mannen ein ähnlich aussehendes Set bauen lassen.


    Ich durfte mir die Karre auf dem Rockliner 3 im Mai mal von nahem angucken und war erstaunt, mit welch kleinen Details das Set lackiert wurde.


    Bertrams Sets waren in den letzten 10 Jahren nie sonderlich umfangreich. Er liebt halt 24er bass drums und Crash Becken ab 20". So wirken dann auch vom Umfang kleine Sets relativ groß.


    Allerdings hat es in den Stadien (Esprit Arena und Red Bul Arena)l im Juni dann schon fast wieder klein gewirkt.....Allerdings war die Bühne auch GIGANTISCH groß.
    Ich stand jehweils in der 1. Reihe und habe einen recht guten Blick über die ganze Bühne gehabt.


    Die kleine bass drum links ist übrigens nur Show und dient rein der Optik.

    Zitat

    Es gibt diesen Spruch von Herrn Ford bezüglich seines T-Models: "Sie können das Auto in jeder Farbe haben, solange sie schwarz ist." Das war die einzige verlässliche Farbe, die immer lieferbar war und auch vom Farbton homogen war


    Schwarz ist leider auch nicht gleich schwarz....


    Wir hatten damals Kunden, die für ihre Collectors DW und für Pearl Masterworks schwarze Toms nachbestellten.
    Alleine wären die Trommeln zwar als schwarz durchgegangen. Im Set sah man allerdings deutlich, dass minimale Abweichungen in der Helligkeit/Dunkelheit vorhanden waren.

    Als blöd habe ich deine Frage nicht empfunden, allerdings als etwas zu ängstlich.


    Ich habe ich mich gefragt, warum man aus der Reinigung von Gummitellern solch eine Wissenschaft machen muss und nicht erstmal das gängigste aller Mittel, Wasser, ausprobiert.


    Vlt. hättest du ja auch mal ein wenig beschreiben können, um welche Art von Verschmutzung es geht.


    Mit Wasser kommt man gut gegen Staub, Bier und Blut an. Gegen Gaffarückstände allerdings schwer bis garnicht.


    Irgendwelcher speziellen Intensiv-Pflegemittel würde ich mich nicht bedienen.

    Ich kann mit dem "Gesetz" "erst Geld, dann Ware" nichts anfangen.
    Ist doch immer ne Frage der Perspektive!


    Als Käufer würde ich sagen: "Erst Ware, dann Geld"
    Dienstleistungen beahlt man doch i.d.R. auch erst nach Erfüllung.



    Deshalb plädiere ich auf Nachnahme. Habe ich selbst schon sehr oft praktiziert und hatte nie Probleme.
    Als Verkäufer hatte ich sogar meistens innerhalb von 3 Tagen mein Geld auf dem Konto.

    Willy Wahan hat zum Thema "Klang von Birke, Ahorn whatever..." mal nen Test gemacht.


    Er hat Kessel aus verschiedenen Materialien einfach mit verschiedenen Oberflächen-Furnieren beklebt und schwupst, klangen die Kessel in den Ohren der Trommler nch dem, was sie gesehen haben.


    Zudem hat er mit diversen hochkarätigen Trommlern Blinde-Tests durchgeführt. Laut ihm, sind ALLE durchgefallen und keiner konte zwischen diversen Hölzern, Metallen oder Plastik unterscheiden.




    Wenn das nicht alles sagt, dann.....???

    PROLITE nennt sich das Model von Sonor.


    Nachdem was ich kürzlich erfahren durfte, würde ich garnichts von der Stange kaufen und mich stattdessen z.B. bei Willy Wahan umschauen.


    Um bei der Frage zu bleiben:


    Kaufe dir ein gebrauchtes Starclassic Maple oder ein altes Sonor Delite der ersten Generation.


    Ansonsten ist Sonor für mich gestorben.....


    Erst am Wochenende hatte ich ein sehr abschreckendes Erlebnis mit einer Prolite Snare. PFUSCH, PFUSCH, PFUSCH sage ich da nur.


    Das mag wohl massiv mit dem Asia-Einfluss (Mapex ist beteiligt) zutun haben, dem die Firma leider inzwschen auch unterliegt. Who knows......

    Hallo Genossen und Genossinen,


    soeben musste ich auf Wolfgang Haffners Facebook-Seite lesen, dass er vor kurzer Zeit einen Herzinfarkt erlitten hat.


    Die gute Nachricht ist aber, dass er wohl auf dem guten Weg der Besserung ist,


    Ich wünsche ihm gute Genesung und hoffe, dass er seiner Berufung weiter und ohne Einschränkungen nachgehen kann!!!


    https://www.facebook.com/wolfg…417067862/?type=1&fref=nf
    http://n-land.de/kultur/kul-de…sserung.html#.VDLzCRa73ow