Aus dem Glückpilzthread ausgekoppelt, Gruß Chuck
Man darf sich allerdings fragen, warum sie ständig retour laufen. Ich vermute, dass es 2. Wahl Becken sind.
Werds sehen, hab ein Set bestellt.
Aus dem Glückpilzthread ausgekoppelt, Gruß Chuck
Man darf sich allerdings fragen, warum sie ständig retour laufen. Ich vermute, dass es 2. Wahl Becken sind.
Werds sehen, hab ein Set bestellt.
Das Bier hat der werte Herr hinter den Fässern wahrscheinlich alles selbst gekippt......
Auf ebay haben sie bis gestern auch zwei dieser Sets für 399€ rausgeblasen. Sind aber beide scheinbar schon weg.....
Zitat20" Ride, 14" Hihat, 16" Ride, 18" Ride
Jawoll
Genau das ist es!
Shannon darf ruhig bleiben! Der Typ ist absolut gut!
Keith passt nicht zu Toto....
Natürlich ist er auch ein super Kerl, aber eben nicht in der Kombination.
Es freut mich ja doch, dass er es geschafft hat.
Ich habe ihn kürzlich mit Michel van Dyke in Calw gesehen und habe meine Meinung schlagartig geändert.
Vlt. werde auch ich mir die DVD kaufen.
Dem Käufer des SQ2 Sets ist allerdings nicht mehr zu helfen....
Wieviele Höheneinheiten, wie tief und wie schwer ist die Kiste?
Warum nicht einfach "echte" Rims installieren?
Oh, wie wonderbra!
Gut, dann wird der Fall jetzt zu den Akten gelegt.
Fräulein Hübsch, der Nächste bitte!
ZitatEs ist ein Becken von Paiste 16" NEU - Preis zwischen 199 € bis 219€,müste mal schön geputzt werden,habe aber noch nicht das geeignete mittel.Prievatverk. ,gekauft wie gesehen,keine Garantie,keine Rücknahme.
Was will er denn da noch putzen?
Bei STdrums einen entsprechenden Reifen bestellen und vom Lackierer farblich anpassen lassen, würde ich sagen.
http://www.stdrums.de/shop/ind…ifen-Bassdrum-Reifen.html
Nicht gleich abschrecken lassen, wenn du in seinem Shop nichts pasendes findest. Einfach anrufen!!! Er ist super nett!
Du kannst dich auch mal an deutsche Custom-Firmen wie
Cube
Adoro
Rockstroh
DR
wenden. (Googeln darfst du aber selbst...)
DIeser Herr "Wehr" hat noch mehr Eigenartiges im Angebot.
http://www.ebay.de/itm/Paiste-…ssion&hash=item2ed5d6910b
Auf den Toms steht i.d.R. NICHTS. DW schreibt allerdings doch einen Ton in die Kessel.
Das mit den Böckchen war ein Witz.
Prinzipiell geht das. Allerdings wird es Latenzen geben, die euch den Spaß verderben.
Die Interfaces mit direct monitoring, bieten dies oft nur auf einem, maximal zwei Ausgängen an.
Eine Idee ist eines dieser Pulte mit integriertem (Mehrkanal!!!)- Interface.
Presonus StudioLive, Mackie Vlz oder Behringer X32. Die liegen allerdings zwischen 1000 und 2500 €.
Die ganzen Billig-Kisten von Behringer (Xenyx) geben nur eine Stereo-Summe vis USB aus. Finger weg!
Bis grad eben gabs auf Ebay noch ein Set zu dem Preis......
Leider grad verkauft worden