Du kannst lediglich verschiedene Taktarten zzgl. der passenden Tempi abspeichern.
Beiträge von panikstajan
-
-
Leute,
am 18.09.2012 wird Thomas Lang bei uns zugast sein und das neue TD 30 von Roland vorführen.
Selbstverständlich steht er für Fragen und Autogramme zur Verfügung.Einlass 19:00
Beginn 20:00Wo?
Pik Dame, Elbestr. 31, Frankfurt/M.Eintritt 5€
-
Guck mal nach Sebastian Merk oder Tobias Backhaus.
Beide international tätige und mehrfach preisgekrönte Jazzer.
-
Hallo Leute,
Thomas Götz, drummer bei den Beatsteaks, hatte wohl einen schweren Unfall und liegt nun mit einem Schädelbruch auf der Intensivstation.
Die restlichen Konzerte der aktuellen Tour sind ABGESAGT!!!
http://www.focus.de/kultur/mus…ivstation_aid_810057.html
http://www.mopo.de/promi---sho…all,5066870,17012330.html
http://www.bild.de/unterhaltun…tation-25959102.bild.htmlGute Besserung!!!
-
....Lass doch von (d)einem mal beim Vertrieb anfragen......
Warum so umständlich?
-
-
-
-
-
Es handelt sich dabei um ein sog. Traveler Set, sprich ein Set, welches zum einfachen Transport konzipiert wurde.
Viele nutzen solche Dinger aber auch als einfaches Practice Kit, da man die Kesselchen einfach totgedämpft bekommt.
Alter müpsste ca. 20 +x Jahre betragen.
Das verwendete holz ist wahrscheinlich "Philipne Mahagony" (Reste aus der Holzproduktrion und dementsprechend billig).
Die verwendete Hardware (Tomböcke, Tomhalterung, Bassdrum-Beine) sieht auch sehr primitiv aus.
ich vermute, dass das Teil für n Appel und n Ei zu verkaufen sein wird und es viel Glück bedarf, einen zahlungswilligen Käufer dafür zu finden.
-
Ja, die Löcher können vom Dämpfer stammen.
Allerdings war es damals üblich, auch billige Snares mit Dämpfern auszustatten.
Sehe ich richtig, dass der Kessel innen Grau ist?
-
Die Gratung macht er mit einer Zieh-Klinge.
Das Snare-bet kann man damit auch machen.
-
Lies dir mal den Thread von Member Moigus durch!!
Er baut Kessel aus Fiberglas.
Moigus baut sich eine Glasfaser-Snare, jetzt bulletproof!
Viel Freude!!
panikstajan
-
Ich finde die Qualität der Folierung bei folierten DW Sets teilweise grauenhaft.
Mir sind einige Sets bekannt, bei denen die Folie wellig ist oder sonstwie ungenau aufgebracht wurde.
Wenn DW, dann nur lackiert!!
-
http://www.pearldrummersforum.…-arrival-of-the-MLX-snare
hier kann man eine alte Pearl MLX betrachten.
Dabei ist allerdings auffällig, dass sowohl die Abhebung als auch das Badge (Seriennummer!) anders aussehen.
Den abgebildeten Innendämpfer kann ich bei deiner auch nicht finden.Auf den ersten BLick sieht sie deiner jedoch sehr ähnlich.
-
Member nils hat so eine ähnliche.
Allerdings hat seine Gußspannreifen.Sollte es die gleiche sein, so ist es ein Vorgänger der Masters Serie.
(Reine Vermutung)
...Die Abhebung sieht aber dennoch gebastelt aus...
-
Um mit Audaciity MP3 Dateien zu verarbeiten, brauchst du noch den Lame Encoder. Diesen kannst du auf der Audacity HP downloaden.
-
Wenn ich mir dein Profilfoto so ansehe, muss ich feststellen, dass du dich mal mit dem Thema Stimmen befassen solltest.
Pinstripes + Gaffa.......
MfGroove
panikstajan -
Dein Shop ist mir sehr sympathisch!!
Drei Dinge würde ich aber dennoch ändern:
1. Deutliche Hinweise zu Kontaktmöglichkeiten auf der Startseite oder gleich auf allen Seiten
2. Auf den jeweiligen Produktseiten entspr. Frage-Buttons anbringen
3. Deutliche Angaben zu Bezahlmöglichkeiten und WiederrufGute Geschäfte!! (...ist sehr schwer heutzutage...)
panikstajan
-
....ich sehe die Bilder nicht