Beiträge von panikstajan
-
-
Ich freue mich schon auf euren Auftritt am 11. Juni 2001
-
@ drummerin
Stimmt, es waren 89€, hab nochmql nachgeschaut.
@ TS Frag doch mal nach, ob die Tasche noch dabei ist. Das Ding war richtig stabil und es hat noch zusätzlich ein Beckenständer mit reingepasst.
KAUFEN!!!!
-
Ich habe sie mir damals auch beim Thomann für 69€ gekauft.
Bei gutem zustand würde ich durchaus noch 70-80€ bezahlen. Sehr gute Maschine!!!
-
Ich halte von diesem "absichtlich Verstimmen" nichts.
Warum tut man seiner Trommel so etwas an?
Es ist doch nir eine Frage der Zeit, bis sich die Trommel mit einem Ei dafür bedankt. -
-
nein, im gegenteil,
du groovst mehr als die meisten die sich hier präsentieren!!!!
genau darin sehe ich (my personal meaning) dein potential!!! -
.....irgendwie siehst du Kollege Curt Bisquera sehr ähnlich....
In Anbetracht dessen was du bietest, würde ich deine Fähigkeiten als (noch) nicht ausreichend wür ein Hochschulstudium beurteilen.
Wirkt auf mich ziemlich gefühlslos und ziemlich chaotisch.
Teilweise erinnern mich deine Versuche (z.B. Fill bei 0:32) an Die der Ghospel-Neger (nicht böse gemeint) aus Ami-Land.
Kann es sein, dass du teilweise versuchts sie ein bisschen zu imitieren?
Forget it.....
Aber dennoch kann man auch einen Hauch an Groove und Passion erkennen!!! (das ist bei vielen braven Schlagzeugschülerchen leider nicht vorhanden)
Keep on playing!!!
Don't panic,
panikstajan -
C'est tres interessant!!! Merci beaucoup!!!
Was isst der Gute denn da Leckeres?
Edit: Rechtschreibung verbessert....
-
Bei den Cube Reifen kommen noch 19% Mwst. drauf.
-
Ich habe das gleiche vor.
Morgen werde ich bei uns im Laden YAMAHAs Holzreifen vermessen und diese dann nachbauen.
Ich benutze anstatt der Säge eine Oberfräse samt selbst gebautem Fräszirkel.
Die Fräse benutze ich, damit ich eine Art Stufe in den Ring bekomme um den Alu Ring vom Fell unsichtbar zu machen.Ich werde mein Glück mit Buche-Multiplex versuchen. soll allerdings verdammt hart sein das Zeug.........
Ich denke, das Material wird zwischen 20-25 mm dick werden. Schau mer mal.......MfGroove
panikstajan -
Zitat
Panikstajan, warum hast Du den Thread in der Hörzone gepostet? Bist Du Taylor Hawkins
?
Yes I am
-
Hi Leute,
folgendes habe ich auf Youtube gefunden:
Foo Fighters "Wasting Light" live from 606
Mir war bis dahin Taylor Hawkins nie ein wirklicher Begriff, jetzt habe ich ihn kurzerhand zum größten Rockdrummer unserer Zeit ernannt.
Viel Spaß beim Gucken!!
panikstajan
-
-
Dein Beater schlägt ja nach vorne über.......
Du kannst die Bass Drum Beine mal ein bisschen weiter ausziehen, dann neigt sie die Spielfläche ein bisschen mehr zu dir.
-
Ja, sehr sehenswert.
Das war im Cafe Eckstein, 1995 in Berlin. (Kann man sich größtenteils auf Youtube angucken!!!)
-
Es kann auch einfach sein, dass du Klangvorstellungen hast (z.B. irgendwelche Cd's), die auf natürlichem Wege nicht realisierbar sind.
Mach dich nicht verrückt, es braucht Zeit!!!
Erstmal musst du die grundlegende Technik beherrschen.
Zweitens musst du feststellen, was deine Trommel alles kann. (in Zusammenhang mit Befellung und Stimmung)
Drittens kannst du versuchen, deine Klangvorstellungen umzusetzen. -
.....dann sucht er halt ein Alesis IO26....., dass hat einen ADAT-Anschluss
-
Ich würde den Fp10 + einen Behringer ADA8000 vorschlagen.
Damit kommst du dann auf 16 Mikrofonkanäle. -
Richtig oder falsch, dass ist eine Frage?
Es gibt viele Methoden....
Wichtig ist jedoch bei Allen: Gleichmäßige Spannung an allen Schrauben und ein sauberer Ton am Ende der Prozedur.