Ich vermute dass das "red diamond" Set ein Ladenhüter ist und einfach "verschleudert" wird.
MfGroove
Panikstajan
Ich vermute dass das "red diamond" Set ein Ladenhüter ist und einfach "verschleudert" wird.
MfGroove
Panikstajan
Jo genau, dass meine ich.
Jo, jetzt schon.
An meinem selbstgebastelten Kopfhörerkabel hatte sich eine der drei Adern gelöst....
Klingt doch ganz ordentlich
MfGroove
Panikstajan
Ich kann beim besten Willen kein Schlagzeug hören in der Aufnahme....????
Im Windoof Mixer sollte unter dem Mic Regler ein Button mit erweiterten Einstellungen oder so ähnlich sein.
Darin müsste sich ein weiterer Button mit der Aufschrift Mic Boost befinden.
Den drückst du dann........
MfGroove
Panikstajan
Als erstes solltest du dir grundlegende Stimmtechnik aneignen.
So lange du dazu nicht in der Lage bist bringen dir neue felle auch nix..........Wenn du Pech hast, stimmst du sie dir sogar mit den ersten Umdrehungen kaputt!!!
1. Kaufe dir Nils's Buch "Drum Tuning", und versuche anhand der dort geschilderten Methoden deine Trommeln und deren Möglichkeiten "kennenzulernen".
2. Jetzt hast du ungefähr eine Ahnung was es für Möglichkeiten gibt, und wie du sie erreichen kannst.
3. Ab jetzt kannst du versuchen mit neuen Fellen und der neuen Technik, gewisse Charakterzüge deiner Trommel zu Verstärken oder zu abzuschwächen, den Klang an deine Vorstellungen anzupassen.
Ein gewisser Grundcharakter im Sound bleibt allerdings immer erhalten, speziell bei so flachen Trommeln....
Als gute EInstiegsdroge erwies sich zu meiner Anfangszeit stets das 12er tom tom.
Mfgroove
Panikstajan
Du kannst irgendeinen nehmen, sind alle kompatibel mit iss!!!
Groove
Panikstajan
Hi,l
ich habe gerade einen sehr interessanten Link gefunden.
Yard Gavrilovic berichtet über seinen Touraltag als Tec für Abe Laboriel während der 2008 er Eric Clapton Tour.
http://f3.webmart.de/f.cfm?id=…threadview&t=3397427&pg=1
Viel Spaß!!!!
Panikstajan
Hier ein Beispiel: Bertram Engel singt "everything is different now" von Don Henley.
http://www.youtube.com/watch?v=_CW4tKdu1t8&feature=related
Mir gefällts am besten ab 3:30
MfGroove
Panikstajan
Hi, für mich hört es sich auch so an, als ob du nicht in derLage bist deine Snare zu stimmen.
Guck dir mal Luddies Snare- Stimmvideo an: VIDEO zum Thema Snare stimmen!
P.S: True dich ruhig mal die Felle mal ordentlich hochzuziehen, da reißt nichts....Diesen Blecherne hört sich stark nach zu laschen Fellen an..
Als Standart -Befellung empfiehlt sich meistens: Ambassador Coated oben, Ambassador HAZY unten.
Groove
Panikstajan
Gehört dieses Extrem-Rauschen dazu?
Ansosnten finde ich es auch richtig gut!!!!!
Da gabs doch neulich einen Bausatz-Anbiter aus England.....
Vlt. wäre der was für dich....
Groove
Panikstajan
@ Threadstarter
1.Du lädst das Bild auf einen x-beliebeigen (google) FIlehoster
2. Dort erhältst du einen oder sogar mehrere Links zur Auswahl
3. Du suchst dir den Link für Foren raus, und fügst ihn in deinem Beitrag ein. In diesem Fall musst du noch nicht mal den Bilder-Button drücken, einfach reinkopieren...
Groove
Panikstajan
Ich vermute (---laienhaft.....) das es sich um evtl schlecht abgeschirmte Stromleitungen innerhalb deren Gesangsanlage handelt, bzw. das ganze Stromnetz irgendwelche Schwachpunkte hat.
Es scheint sich ja wohl offensichtlich über die Steckdose zu verbreiten?
Steckt den Gitarrist doch mal in eine andere Steckdose....
Groove
Panikstajan
Verwirklicht euch doch meinen Jugendtraum.....
Covert doch bitte Udo Lindenbergs Panikorchester!!!
Holt euch unbedingt noch einen Bass und evtl ein Saxplayer an Bord (wie 1973 zu Beginn im Onkel Pö).....dann ist alles klar auf der Andrea Doria......
Gruß
Panikstajan
Ich fände es doch am besten, wenn du ein stilistisch möglichst breitgefächertes Klangbeispiel deiner Spielkunst veröffentlichst. Anhand dessen könnte man dir dann entsprechende TIps geben was du verändern oder variieren könntest.
Es gibt Leute die selbst nach 8 Jahren nur ein einfaches Bum-Tschack vor sich hin eiern können.
Spiel doch einfach was DIR gefällt... ...
Sie zu, dass du dich INDIVIDUALISIERST
Höre viel Musik und geh auf Konzerte...
Lasse dich inspirieren
Es gibt keinen Groove oder Fill etc. der gerade besonders angesagt ist.
Was ich manchmal mache ist, einfach von irgendeinem x-beliebigen Rythmus die Instrumentierung zu ändern.
Ich halte es auch für wenig sinnvoll, dass jetzt jeder anfängt hier seine Grooves für dich zu notieren.
Es gibt auch Bücher zu kaufen....
MfGroove
Panikstajan
Wenn wir doch nur in Amerika lebten......
http://cgi.ebay.de/Pearl-Maste…3&_trksid=p3286.m63.l1177
Alleine die Becken, was die hier kosten würden........
Set+Becken+Rack+Hardware für umgerechnet gerade mal 1650€.......
Ich zieh nach Amerika,,,,,,sofort!!!!
Nur Metroonom zu sein, dass ist meiner Meinung nach nicht die Aufgabe eines Schlagzugers.
Ich sehe uns mehr als flexible, dynamische Energie-Lieferanten und Spannungsgeneratoren. Der Motor der Band
Mein Spiel z.B. wird als sehr musikalisch und groovig bewertet, allerdings schwanke ich dafür sehr im Tempo....
Man muss auch sehr zwischen Tempo- und Energieverlust unterscheiden.
Wenn ich einfach nur Metronom sein will, dann schleppe ich doch nicht das ganze Grümpekl mit........dann reichen auch zwei Stöcke.
MfGroove
Panikstajan
Der Sänger klingt irgendwie nach Wolfgang Ambross.....
Coole Musik!!!Respekt.....
.....Und ich geh, den Laufsteg lang, ich bin Jaques Gelee, mit dem weichen Gang.......
@Threadstarter,
melde dich mal bei mir wegen dem TItel....