klar, warum denn nicht? da gibt es eine menge die ich nicht peinlich find. ist doch subjektiv.
Beiträge von haterdude
-
-
ich weiß nicht, ob sie schon genannt wurden. aber:
sportfreunde stiller
wir sind helden
söhne mannheimsund alles mögliche im bereich schlager/karneval (glaub ich zumindest):
die höhner etc.
-
du meinst also, dass es in keinem fall an der räumlichkeit liegt, sondern du einfach nicht anständig stimmen kannst? wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann lies dir doch threads zum thema stimmen durch, oder wo ist jetzt der haken? man kann durch unterschiedliche methoden schon tolle klänge hervorrufen.
wenn ich was überlesen habe, tut es mir leid... -
ich weiß nicht warum, errinnert mich aber an eisregen.
jedenfalls gefällts mir sehr gut. aber den gesang find ich scheiße, aber das sprichst du ja mehr oder weniger selbst an.sonst weiter so.;)
-
deathcore? was ist das? jetzt kommen wohl wieder die haarspalter ...
ich find die aufnahmen gut, aber meiner meinung nach sollte es einen tick melodischer sein (wie die alten in flames alben).
-
ich wollte renttuk schon auf seinen sinnfreien beat hinweisen, aber der beitrag wurde editiert.
-
3/4 würd schön passen.
wenn du den spielen kannst (du sagst ja du bist noch am anfang), kannst du den auch schön ausbauen.
-
Zitat
Original von Crille
Warum liegt denn hiern Schlagzeug rum?
Ja warum hastn du Sticks in der Hand?
Ja dann Groove mir doch einen...Könnten einige kennen...
hahahaha!
-
danke für die schnelle antwort kingkiller.
-
tut mir leid dass ich jetzt dazwischenplatze, aber ich möchte für eine knackig kurze antwort keinen neuen thread eröffnen. suche hat auch nichts ergeben, wenn ja, dann tut es mir leid.
wo wir beim thema "snare-problem" sind, beeinflusst der snareständer den eigentlichen snare sound sehr oder gar nicht? wenn ja, dann weiß ich ja worans liegt.
-
helge schneider ist der tollste! kennt ihr den schon? ich finds geil. sorry für OT.
-
Zitat
Original von Nero
funkt. nicht...
jetzt aber.
-
vielleicht versaut dir auch einfach die raumakkustik alles. das problem habe ich nämlich auch. sobald ich meine snare nach unten trage klingt die um ecken schöner.
-
da hat meinl raker recht, ich kann allerdings noch http://www.ultimate-guitar.com hinterherschmeißen. super die seite (vor allem für gp-tabs).
-
zum glück habe ich einen spiegel direkt neben mir. dann werde ich das gleich mal überprüfen vielen dank.
-
zackbumm:
mein hocker ist zwar nichts besonderes, aber steht stabil. der kippt ja nicht mit mir um, sondern nur ich kippe ein wenig nach vorn wenn ich mit beiden füßen gleichzeitig heel-up spiele. -
gut, dann sitz ich wohl falsch.
danke für die antworten.
-
die bassdrum spiele ich auch heel-up. aber bei der hihat habe ich da meine probleme. vielleicht hätte ich von anfang an heel-up spielen sollen.
aber nochmal die frage: gibt es da überhaupt vorteile gegenüber heel-down (nur bei hihat) oder ist es tatsächlich nur gewöhnungssache? denn sonst mach ich mir die mühe erst gar nicht und bleibe bei der hihat bei heel-down.
-
tut mir leid dass ich den thread aufwühle.
aber ich habe noch eine frage. hier wurde ja bis jetzt nur bei der bassdrum zu heel-up geraten. wie sieht es denn bei euch an der hihat aus? spielt ihr da auch heel-up?
sobald ich heel-up an der hihat spiele, und dann gleichzeitig die bassdrum, ist das ganze gewicht auf dem arsch und ich kippe nach vorn.
das gibt so ein schlechtes gefühl und bringt mich manchmal raus.
ich weiß nicht, ob ich da etwas falsch mach bin oder ob das normal ist.oder ist heel-up bei der hihat ganz abzuraten?
-