Kram den interessanten Fred mal wieder hoch.
Nach 5,5 Jahren und etlichen Becken An- und Verkäufen, bin ich praktisch wieder fast beim gleichen Setup wie damals gelandet. 
Die beiden 24er K Light Ride welche ich besessen hatte(und teilweise bessenen von war
), waren absolute Hammer Rides, nur für einen Grobmotoriker wie mich absolut nicht zu kontrollieren.
Das Ding hatte lautstärkemäßig im Rockkontext alles platt gemacht, die Bandkollegen hassten das Teil wie die Pest. Es war aber immer ein echtes Erlebnis, das Monsterride anzucrashen.
Ein fantastisches Becken, aber man sollte es auch bedienen können.
Ich bin deshalb bei der 22" K Light Variante gelandet, diese ist in allen Belangen kontrollierbarer, gezähmter, aber dadurch auch etwas langweiliger und nicht so herausragend wie sein großer Bruder.
Dafür gucken die Bandmitglieder nicht mehr so böse...

Bei den Crahses bin ich wieder bei den stinknormalen Dark Thin gelandet, diesmal in 17+18 und 19 Zoll. Ist einfach mein persönlicher Crash Sound, voll, voluminös, dunkel und vielseitig, die kann man jeden Trommler ans Set hängen, egal ob Jazzer oder Metaller.
Als HiHat spiele ich jetzt eine 15" Light HiHat. Das Ding tönt superb, seidige Höhen, ein schöner, durchsetzungsfähiger "Chick" Sound, offen gespielt wird die HiHat nie aufdringlich, eine echte Sahneschnitte.
Hier muss ich mal eine Lanze für Zildjian brechen: Ich hatte in den letzten Jahren insgesamt 3 komplette K Sätze blind gekauft, unter den Becken war keine einzige Kröte dabei, die klangen allesamt richtig gut. Vielleicht habe ich nur Glück gehabt, aber ich glaube, deren Qualitäts Kontrolle scheint doch zu funktionieren.
PS: Live spiele ich weiterhin Paiste. 