HiHi, witzig, ich werde demnächst auch 50 und habe mir auch zum Geburtstag ein Ludwig gegönnt.
Zu den einzelnen Serien:
Die Classic Maple Serie klingt klasse, schöner moderner Maple Sound mit viel Projektion.
Die Keystone Serie habe ich leider noch nicht anspielen können.
Die Legacy Serie ist praktisch der Nachbau der alten 3-lagigen (Ahorn/Pappel/Ahorn) Kessel mit Verstärkungsringen aus den 60iger bis Mitte der 70iger Jahre,
mit den Ludwig berühmt und erfolgreich geworden ist. Die klingen boomey, offen, resonant und haben vieeeeeel Sustain. Wenn du den alten Sound a la Bonham,
Ringo, Paicey oder Mitch Mitchel magst, wirst an der Legacy Serie nicht vorbei kommen. Nachteil: ist leider auch die teuerste Ludwig Serie...
Zu deinen Größen:
ich würde an deiner Stelle die Größen oldschool wählen, eine 22x14 Bassdrum, ein 12x8 und/oder ein 13x9er Tom und die Standtoms quadratisch (14x14 und 16x16).
Ich hatte mal ein Legacy u.a. in diesen Größen und das klang traumhaft, mit der Kombination kannst du alles machen.
Finish ist reine Geschmackssache, da kann ich dir keinen Tip geben. Ich hatte eins in Champagne Sparkle, habe ein altes Ludwig in WMP und bekomme eins in Black Oyster.
Die find ich alle gut.