ZitatNach meiner Erfahrung klingen Remo Emperor coated "warm und voll", Remo Powerstroke 4 "noch wärmer und voller", und zwar auf allen Kesseln, die ich besitze:
Ahorn, Birke, Buche und Mahagoni.
Du meinst, dass die Toms mit Remo Powerstroke 4 "gedämpfter" klingen, "warm" und "voll" ist etwas völlig anderes. Bei Soundbeschreibungen gehe ich immer von einer Standard Befellung aus,
mit denen Trommeln (in der Regel) am besten klingen und das ist nunmal die einlagige Ambassador Standard Variante.
ZitatOT: Es tut mir ja leid, wenn ich hier allen, die sich für tausende von Euro sogenannte Oberklasse-Sets kaufen wollen, in die Suppe spucken sollte.
Das ist nicht meine Absicht, ich freue mich über alle Fotos von tollen Sets, die ich hier zu Gesicht bekomme. Sehr oft sind das tolle Finishes oder Hardware in schönem Design.
Nur: meine Erfahrung nach über 30 Jahren Trommelei und unzähligen Sets (viele sind zu besichtigen in meinem Galerie-Eintrag) sagt, dass für den "Otto-Normal-Trommler" und bei "Otto-Normal-Anwendungen" (Proberaum, gelegentliche Auftritte etc., was die meisten Drummer hier halt so machen) die allerletzten Feinheiten in Holzauswahl und Konstruktion weder hörbar noch wichtig sind.
Solange eine Trommel die Grundbedingungen erfüllt (Stabilität, Rundheit, ordentliche Gratung, ordentliche Kessel-Hardware) kann man da so ziemlich jeden Sound rausholen - wenn man die richtigen Felle nimmt und etwas Stimm-Arbeit investiert.
Das mag für Top-Leute im professionellen Umfeld anders aussehen, aber selbst da habe ich meine Zweifel (ich habe zuviele miserabel gestimmte Top-Sets gesehen/gehört).
So, sorry, BtT.
Ich gebe dir Recht, man kann aus jeder noch so billigenTrommel, solange sie die von dir genannten Vorraussetzungen erfüllt, einen guten Sound raus holen.
Doch leider war es zumindest bei meinen Trommeln und meinem persönlichen Geschmack immer so, dass die überragend gut klingenden Sets (fast immer) im hochpreisigen Niveau angesiedelt waren.
ZitatBei der Lautstärke, bei der eine Purple Tribute Band agieren dürfte, sollte das Thema "Verstärkungsringe - mehr Fokus oder nicht" wohl überhaupt keine hörbare Rolle spielen ...
Stichwort "Authenzität": Bei einer Purple Coverband erwarte ich einfach Ludwig, Fender Stratocaster, Hammond B3 und Marshall Stacks. Just my 2 cents...