Da ist die Gefahr der Fehlinterpretation bei Lunars Denglisch wesentlich höher...
Beiträge von Hilite freak
-
-
JB
Super Story zur Enstehung des Forums und die Hintergründe.ZitatIch finde, dass Lunar ihre Darstellung ausnahmsweise mal komplett in Englisch posten soll. das macht es wahrscheinlich für sie einfacher es nuancenreicher und klarer auszudrücken, und birgt für die meisten von uns ein geringeres Risiko des Mißverständnis.
Ich wäre sogar dafür, dass sie nur noch in Englisch schreibt, um weitere Missverständnisse (auf beiden Seiten!) zu vermeiden.
Hier Forum sind (geschätzte) 99% der User der englischen Sprache soweit mächtig einen englischen Text zumindest sinngemäss zu übersetzten.
Bei Lunars Denglisch habe ich da oft meine Schwierigkeiten.Auf der Moderatoren Seite ist mir in letzter Zeit (teilweise) der oft barsche Umgangston aufgefallen.
Ich finde die direkte, den Finger in die Wunde legenden Antworten super, weil sie ehrlich sind, manch einer kann damit nicht umgehen.EDITH schreibt noch richtiger.
-
Leute, haltet mal die Bälle flach.
Es war sicherlich ein Fehler, das Stefan/Die Happy nicht in seinem Profil vermerkt hat, dass er bei Gewa arbeitet.
Allerdings hatte ich nicht einen Post gelesen, wo er (auch indirekt) Werbung für den Laden gemacht hat.Zum Thema Unabhängigkeit der Forums:
Ich habe nie verstanden, wieso die Mods/Eigentümer des Forums nicht für Spenden von Firmen empfänglich ward.
Glaubt ihr im Ernst, dass wenn z.B. Gewa eine Spende von einem DW Set für ein Preisausschreiben macht, dass dadurch die Unabhängigkeit des Forums gefährdet wäre?
Solange Geld oder Sachbeträge fliessen und diese kenntlich gemacht werden, hätte ich kein Problem damit.Auch hier und da ein plazierter Werbelink, wenn es ordentlich Knete dafür gibt, warum nicht?
Meint ihr, dass dadurch irgendein User in seinem Kaufverhalten beeinflusst wird? -
Dass Schweizer auch witzig seien können, war mir bisher nicht bekannt.
Schaut euch mal ein paar Youtube Videos an oder klickt mal auf deren Homepage.
Erinnert mich irgendwie voll an Seppels Avantar...
-
Jepp, D500.
-
-
Ich habe mich heute noch garnicht blamiert, deshalb hier meine Vermutungen:
Snare Nr.
1 = Tama Kupfer
2 = Supra Bronze
3 = Mapex
4= Supra Alu
5= Tama Bronze -
Das skandinavische Sonor ist ganz klar ein Performer, kein Phonic.
Es hat neben den Powergrößen (12x10 statt 12x8 beim Phonic bzw. 12x12 beim Phonic Plus) die billigen Flügelschrauben.
Da hat jemand die Performer Badges ausgetauscht und an der Bassdrum dilletantisch ein Badge an die falsche Stelle gefriemelt.
-
Meine Kumpel vom Rogersfanclub und ich freuen uns bei den diesjährigen Trommeltagen dabei sein zu dürfen.
Wir werden ein paar schöne Rogers Schätzchen mit nach Ludwigsburg bringen.
Man sieht sich...
-
In Kombination mit einem Aquarian Superkick I oder einem Evans Emad macht das Fiberskyn als geschlossenes Reso verdammt dicke Eier.
Mein Geheimrezept gegen schwächelnde Rock Bassdrums.
-
Ich fands auch schön gemütlich, diesmal war alles überschaubar, bei früheren Treffen herschte im Proberaum manchmal ne Rammelei wie früher bei Kartstadt beim Sommerschlussverkauf...
Aprospos Proberaum: tatsächlich "dickt" der Raum die Bässe etwas an, aber er lässt keine schwachbrüstigen Bassdrums zu Bassmonstern mutieren.
Grossen Dank wie immer an die Gastgeber und an alle Teilnehmer, dass ihr das Ludwig so pfleglich behandelt habt.
-
Falls die Beater nicht passen, bring sie mit nach Witten.
An meiner Iron Cobra habe ich immer noch meine ollen abgespielten Schlegel...
-
DW Glockenbronze und Willys Yamaha würde ich gern mal hören, falls ich mir was wünschen darf.
Falls gewünscht, bringe ich das durchsichtige Blaue mit. Bevor ich übernächste Woche den Gig mit der Kiste spiele, wäre vorher so ein 12 stündiger Dauertest garnicht schlecht...
-
Konsequent wäre Sonor, wenn sie die eingesparten hunderttausenden Euros ist eine riesige Palette von Ausstellungs- bzw. Demo Schlagzeugen für ihre Händler investieren würden.
Als reine Agenturware, damit die Händler kein zusätzliches Kapital binden.
Dazu ein Drumshop Verzeichnis im Internet wo welches Set steht, z.B. in welchem Shop man ein SQ2 mit Maple Light und 24er BD probespielen kann.
"Vor Ort" Flagge zeigen bringt auch oder gerade im Zeiten des Internets mehr als pompöse Messestände.
-
Wieso ist den hier ein Jahr übersprungen worden?
Eigentlich wollte ich ja nix hier rein schreiben weil Seppel Geburtstags und Todes Freds scheisse findet,
aber wenn ich schon mal hier bin:Alles Beste zum 41zigsten!
-
Ich hatte mal eins, irgendwann auf Ebay verkloppt.
Habe aber leider vergessen, wieviel es gebracht hat. Ich glaube das Teil hat irgendwo zwischen 250 und 300 EUR gebracht.
-
Zitat
Ich wer's mir auf jeden Fall überlegen, aber warum findet man nur so wenig Infos über das Set (allgemein)?
Naja, hättest du die Suche benutzt, wärst du hierauf gestossen.
Dort ist zwar nicht explizit Josefs Deluxe Kiste beschrieben, aber viel Infos zu Sonors Performer Reihe.
-
Zitat
Welches passt am ehesten zu meinen Vorstellungen? Ein Phonic, Hilite, Lite oder doch etwas ganz anderes?
Bis jetzt durfte ich nur auf einem Hilite spielen und hier blieben mir vorallem BD & SD
in Erinnerung, die waren wirklich genial. Warscheinlich haben mich die Toms nicht umgehauen, sonst könnte
ich mich wohl noch daran erinnernGenau erkannt! Die Hilite Bassdrum und speziell die Snares sind Champions League, die "muffigen" Toms sind im Vergleich z.B. mit einem Delite nur 2.Liga.
Ein Phonic, speziell die Toms haben einen etwas "anderen" Sound als der übliche Maple Mainstream Klang, ich mag ihn ihn sehr, manche Drummer können nichts damit anfangen, ein gnadenlos gut verarbeitetes Schlagzeug, sehr schwere Kessel, im Vergleich zu heutigen Schlagzeugen etwas schwachbrüstige Bassdrums.
Ich glaube, mit einem Sonorlite wärst du am besten bedient, je nach Größen und Befellung liegt die Bandbreite von Jazz bis Hardrock. Bassdrum, Tom und Snare Sound sind 1a, Nachteil sind die Powergrößen (12x10, 13x11 etc.),
nicht ganz so einfach zu spielen wie die klassischen Größen. -
Napster hat viele Songs welche mich interessieren.
Nur, sowie ich das Napster spezifische Download Prozedere verstanden habe, muss ich praktisch lebenslang bei Napster bleiben, da ich die Songs nach einer Vertragskündigung nicht mehr hören kann.
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Ich möchte mit einem MP3 Player Musik im Auto hören, genau dafür bräuchte ich einen riesigen Haufen MP3´s. Musik im PC interessiert mich nicht.
Alternativen?
Oder brennen hier alle schwarz und nur ich mach mir hier nen Kopp...
-
Ich bin auf der Suche nach einem legalem Flatrate Anbieter für Musik, der speziell im Bereich Rockmusik und alten Krams der 60iger und 70iger Jahre gut bestückt ist.
Wer kann mir einen empfehlen?
Wie hoch sind die Kosten?