Beiträge von Hilite freak

    Trommelsachen habe ich gekauft von


    fwdrums
    Enzi
    Chester (hat mal ne Bassdrum für mich abgeholt)
    Jules
    Tabasco
    NoVocals
    Philippe
    Bibbelmann


    und war äußerst zurfrieden!



    Verkauft habe ich auch einiges, Sebomaniac und Andy Lindner sogar ein Auto. :rolleyes:

    Zitat

    tut mir leid , aber für mich stinkt die sache ganz gewaltig. für mich ist das alles andere als seriös !
    an den treadstarter: wie bist du mit dem verkäufer verblieben ? hat sonst noch jemand kontakt mit dem verkäufer aufgenommen ?


    Mein Kumpel hatte Kontakt mit dem Verkäufer. Das ist eine Fake!!! Erst stand das Set in Berlin, als er es abholen wollte, stand es plötzlich in London und der Verkäufer wollte es nach Vorrauszahlung für 40 EUR Versand verschicken. :B/


    Finger weg! Schneller kann man sein Geld nicht loswerden...

    Schade.


    Wieder ein Stückchen Qualität weniger hier. Trotzdem Respekt für deine Entscheidung.


    Ein wenig Offtopic:
    Mein Zahnarzt ist bekennender Rainbow Fan! Er war sogar 1977 auf einem Rainbow Konzert. Leider hat er auch leicht sadistische Züge, sonst hätte ich ihm dir empfohlen.
    Bei einer Wurzelbehandlung bei mir fragte er seine junge Zahnarzthelferin, ob sie in ihrem Leben schon mal einen weinenden Mann gesehen hätte. Sie verneinte, mir brach umgehend der Angstschweiss aus. ;(
    Dann zu mir: "Achim, was ist los, tut das nicht weh, du weinst ja noch garnicht!" Die schlimmsten 10 Minuten meines Lebens...


    PS: Ich war den Tränen SEHR nahe, geflennt habe ich aber nicht! :D

    Super Band!


    Rainbow war ja eigentlich neben Whitesnake das Auffanglager für Ex-Purple Member...


    Blackmore brauchte damals auf niemanden mehr Rücksicht nehmen und konnte seinen Stiefel durchziehen.


    Mit dem Ex-Elf Sänger hat er natürlich sich einen der besten Rocksänger der Welt geangelt, die Phase mit Dio gefiel mir auch am besten.
    Graham Bonnet und Turner waren auch nicht schlecht, Dio aber noch eine Liga darüber.


    Die Live DVD von 1977, aufgenommen im Zirkus Krone in München ist Spitze.
    Cozy verpügelt sein Yamaha mit unterarmdicken Sticks und spielt völlig locker dabei, Blackmore damals gut in Form (und richtig sauer, weil er tags zuvor erst in Wien aus dem Gefängnis entlassen worden war) und Ronnie Dio schon damals eine klasse für sich. Wahnsinn, was für gute Musiker.


    "Final Vinyl", die damals letzte Rainbow Scheibe klingt dagegen seltsam flach und gequält aus den Boxen.


    Die Story vom Sohnemann "Jürgen" JR Blackmore höre ich zum ersten Mal.


    Stimmt die wirklich?

    Endlich mal wieder was, wo ich auch mitreden kann/will:


    Zu Ian Paice: Vlt. hatte er nen Jacky zuviel intus, in einem Interwiev habe ich mal gelesen, dass er vor dem Konzert 2-3 Jacky/Cola kippt und ja nach Mischung der Drinks sein Gemütszustand zwischen "gut drauf" und "oops das war einer zuviel" schwankt.


    Ein Solo? Ian Paice ist ein Gott unter den Rockschlagzeugern, eine lebende Legende der schon zu Lebzeiten neben Bonzo in der Rock´n´roll of fame Hall sitzt. Der braucht sich und niemanden etwas beweisen.


    Zu Gotthard:
    Die neue LP/CD ist scheisse und die galt es halt zu promoten. Ansonsten find ich die Jungs echt ok, wir spielen selber ein paar Gotthard Songs (Sweet little rock´n´roller) bzw. Cover im Gotthard Stil (Hush, Mighty quinn),
    die haben den Rock nicht neu erfunden, wissen aber was sie tun.
    Für mich die europaweit beste 0815 Hardrocktruppe.


    Zu AC/DC:
    Die sind eh ein Phänomen, machen seit 30 Jahren die gleiche Mucke. Die haben Ende der 70iger mal Vorgruppe für Rainbow gemacht, das Musikmagazin (komm nicht mehr drauf wie die Gazette hiess) schrieb damals, AC/DC würde Schweinerock machen und niedrige Instinkte befriedigen. Mit den Begriff "Schweinerock" kann ich nichts anfangen, mit der Befriedigung niederiger Instinkte schon...


    Ich hatte 1984 das Glück, AC/DC auf einem hochkrätig besetzten Monsters of Rock Festival zu sehen. Van Halen, Gary Moore, Ronnie James Dio, Ozzy Osbourne, Accept, Mötley Crew. Alle Gruppen waren gut, ABER die Australier waren einfach die Besten. Extrem gut eingespielt, gradlienig, ohne Firlefanz, nen Schreihals als Sänger, ne groovende Rhytmus Sektion und dazu ein Solo Gitarrissten der den Rock auf der Bühne auslebt wie Janis Joplin in ihren besten Tagen.


    Ich persönlich mag diesen Minimalismus, 3 Akkorde und auf die 12! Mehr Rock braucht eigentlich kein Mensch...

    Ich grabe diesen interessanten Fred mal aus:


    Demnächst geht es endlich ins Studio um vier Demo Songs mit unserer Rock Cover Band aufzunehmen.


    Wir haben das Glück, dass bei mir im Nachbarort ein international anerkannter Produzent mit uns die Aufnahme in seinem Studio machen wird.


    Ein paar Fragen habe ich als Studio Newbie (letzte Single Aufnahme liegt 23 Jahre zurück!):


    Macht es Sinn, wenn wir zur Zeitersparnis vor dem Studiotermin bei uns im Proberaum eine sog. Pilotspur/Arbeitsspur/Schmutzspur mit Klick aufnehmen?


    Oder wäre es besser, wenn wir die Drumspur "live" im Studio einspielen?


    Meine Selbsteinschätzung: Ich persönlich hasse den Klick wie die Pest, mein Timing ist eigentlich zu 95 % sicher und nicht wackelig.


    Macht es da Sinn für einen Drummer relativ einfach zu spielende Songs (Deep Purples "Highway star", AC/DC´s "Hellsbells", Ted Nugents "Cat scratch fever"; Lynyrd Skynyrd "free bird") die Klickmaschine anzuschmeissen oder lieber die ganze Chose zu Gunsten der Dynamik live einzuspielen?

    Eins in 28 Jahren (Hilfe!).


    Überhaupt war das Becken aus der empfindlichten Beckenserie der Welt, ein Sabian AA Sound Control Crash in 16".


    Wobei ich mir garnicht sicher war, ob ich dejenige war, der das Becken gekillt hat, weil das Becken am Set eines anderen Drummers hing.


    Ich habe 2 Songs gespielt, zilesicher ging der Typ auf das gerissene Becken zu und sagte: "Das warst du! Vorhin war es noch in Ordnung". ;(


    Mal eben ratzfatz die Arschkarte gezogen. X(

    Zitat

    fluffig oder luftig und möglichst gross.


    Aha! :D


    Zu einem Emad würde ich dir nicht raten, das macht den Sound doch recht matschig.


    Auf meiner 24x17 Lite habe ich ein Aquarian Superkick 1 und ein PS3 Sonor Reso.
    Der Tiefbass ist gigantisch, die Trommel hört sich fast noch ne Nummer größer an, allerdings eher heavy, das Gegenteil von luftig!
    Der Gummiball Effekt ist aber überhaupt nicht mehr da.


    Ein Fiberskyn Reso ist auch nicht verkehrt, harmoniert gut mit dem Superkick.


    Wie immer beim Fellwechsel: probieren geht über studieren...

    Zitat

    Oh man, das ist wohl der super GAU der Terminplanung... ...habt ihr denn rausgefunden, ob einer von euch Mist gebaut hat in der Terminabsprache, oder ob der Veranstalter mangels Bands einfach mal euch eingetragen hat? Da kann man von Glück reden, dass der andere Drummer dich angerufen hat.


    Typisches Missverständnis nach einem Konzert, der Musiker ist taub und der Fan besoffen, da wurde das Konzert angeblich klar gemacht.
    Wer denn nun Schuld an dem Kommunikationsproblem hat, liess sich dann nicht mehr feststellen.


    Zitat

    Der Schreihals gefällt mir. Der kann schön schreien!


    Mir auch, deshalb hier noch einen:


    You shook me all night long

    Genau der.


    2 Wochen vorher rief mich jemand von einer anderen Band an, ob ich bei ihnen nicht aushelfen könnte,
    wir würden auch mit auf den Plakaten stehen...


    Ich "schluck", "davon weiss ich garnichts!" :wacko:


    Wir beim privaten Veranstalter angerufen, der meinte, wir hätten angeblich ein halbes Jahr vorher zugesagt. ;(


    Ok, wir haben es dann durchgezogen, ohne Bassisten und ohne Rhytmus Gitarre.


    Klar war das alles nicht 100%ig tight und auf dem berühmten Punkt, aber letzendlich hat es uns und dem Publikum riesig Spass gemacht.