Beiträge von Hilite freak

    Mal ne spezielle Frage an die Tischler und Holzexperten unter euch:


    Im Gegensatz zu fast allen anderen Hölzern wird Palisander mit der Zeit immer heller, einige Kessel mehr, andere weniger.


    Gibt es eine Methode oder irgendein Zeugs, um Rosewood/Palisander Furnier dunkeler zu machen?

    Für mich sieht die Snare affig aus, ein paar aufgelaserte Pinups wären geiler gewesen und man hätte sie als Seelannes Signature Snare verticken können. 8o


    Zu Maidens 666 Number of the beast:


    Der Text ist wohl eine Anspielung auf die Offenbarung des Johannes, ein leicht verändertes Zitat aus der biblischen Offenbarung 12 Vers.12 und Offenbarung 13 Vers.18.


    Die Stimme des englischen Schaupielers, der diese Zeilen ziemlich streng ins Mikro sprach, hat sich seit damals bei mir ins Hirn gelasert.


    Ich kriege heute noch eine Gänsehaut wenn ich den Vorspann höre.


    Weiß jemand wer der Schauspieler war? Oder war es Eddy himself?

    Zitat

    - Wie berurteile ich die Qualität eines einzelnen Felles, das ich gerne kaufen würde, weil ich weiß, dass ich genau diese Modell haben möchte.


    Genau, und zwar OHNE das Fell zu montieren.


    Zum Größenvergleich könnte man schon mal ein gut passendes, gebrauchtes Fell von zu Hause mitbringen.


    Spezifiziert das mal, worauf muss man noch achten, dass man nicht so ein paar Montagsprodukte untergejubelt bekommt?

    Ich hatte mir vor kurzen einen neuen Satz Remo Ambassador Felle (coated/clear) als Ersatz für meine bespielten Aquarians Texture coated gekauft.


    Das Ergebnis ist überhaupt nicht zufriedenstellend, mit den Aquarians klang die Rogers Kiste super, mit den Remo Pellen zum kotzen, fast unstimmbar.


    Ein Rogers Kollege schrieb mir, dass speziell die neueren Remos (die mit dem Kompass drauf) etwas kleiner im Durchmesser seien und dadurch nicht so gut auf den oft etwas größer dimensionierten Vintage Kesseln passen würden.


    Frage 1: Hat das auch schon Jemand von euch beobachtet?


    Ein anderer Drummer sagte mir, dass er seine Felle immer im Musikgeschäft selektiert, der "Ausschuss" speziell bei Remo und Evans sei immens.


    Frage 2: Worauf muss man beim Fellkauf im Laden achten bzw. wie unterscheide ich die guten von den schlechten Fellen?


    Bitte kein Spam ala "Remofelle Scheiss Qualität", danke.

    Eine vollkommen berechtigte Frage des Threadstarters.


    Ich habe in den letzten Jahren hunderte von verschiedenen Fellen ausprobiert.


    Eierlegende Wollmichsäue unter den Fellen habe ich dabei nicht gefunden, insbesondere nicht für das Sonorlite (Dünne Birkenkessel mit Innenfurnier und Powergrößen).

    Auf der Bassdrum ein Superkick 1 ist schon mal eine gute Wahl.


    Ein Lite mit Ambas drauf ist für einen Amateur wie mich sehr schwer zu stimmen, es klingt SEHR offen und resonant, eher höhere/jazzige Stimmung.


    Auf meinem spiele ich die Kombi Emperor clear/Diplomat clear und habe einen fetten tiefen Rocksound, eher tiefere Stimmung.


    Kommt drauf an, welcher Sound dir besser gefällt.


    Auf der Snare Amba coated, nur nichts dickeres, da die Snare schon von Haus aus sehr trocken ist.

    Zitat

    In Zeiten des Internets kann man die Leute nicht mehr ganz so schnell übers Ohr hauen.


    OH DOCH!


    Ich habe im August einen Flug für meinen 13 jährigen Sohn mit EASYFLY.COM nach Spanien gebucht. Heute morgen um 04:30 Uhr kurz vor dem Ablflug erklärte uns eine Dame am "Abfertigungsschalter",
    dass Easyjet keine Kinder unter 14 Jahren ohne Begleitung der Eltern NICHT befördert! So würde es in ihren beschissenen AGB´s im Internet stehen, die hätte ich ja einsehen können!


    Während der Buchung, wo man auch das Geburtsdatum eingeben musste, waren keinerlei Hinweise darauf zu finden.


    Ich bin der festen Überzeugung, dass die Ar...gei.... von Easyjet den Paltz meines Sohnes 2x verkauft haben. Verbrecher!


    Dass wir nicht die Einzigen waren, denen sowas passiert ist, bestätigte uns eine Angestellte einer anderen Fluggesellschaft, regelmäßig zu Ferienbeginn würde dass bei Easyjet vorkommen, dass allein reisende Kinder am Schalter abgewiesen würden.


    Das hat Methode und ist eigentlich ein Fall für die Gerichte.


    Also, niemals mit diesen Raubrittern von Easyjet.com fliegen! Die betreiben vorsätzliche Abzocke auf dem Rücken der Kunden.


    (Sorry für den Offtopic, das musste jetzt einfach mal raus, auch sollen das hier tausende von Usern lesen!)

    Zitat

    Was könnte ich dafür verlangen? Meint ihr der Verkauf der Einzelteile würde erheblich mehr bringen?


    Ich würde 2 Sets draus machen, ein 24/12/13/16 und ein 24/14/18 für die Leute mit Eiern, das 15 extra verkaufen.


    Oder eine 24er Bassdrum und das 14er Tom und 18er Standtom auch einzeln verkaufen, bringt evtl. noch mehr.


    Zum Preis: Pro Set ca. 400 bis 500 EUR bei Ebay, das 15er Tom vlt. nochmal 150 EUR, insgesamt um die 1000 EUR.


    Eine bessere Rockbassdrum habe ich noch nie gehört, die 24x18 Phonic Plus sind der Oberhammer.

    Obwohl wir auch einige Cover von Whitesnake spielen, muss ich eingestehen, dass ich Coverdale überhaupt nicht ausstehen kann.


    Einer der überbewertesten Sänger im Rockbereich ever.


    Wie ihn damals Purple als Gillan Ersatz holen konnten, ist mir schleierhaft. OK, "Burn" ist auch ein klasse Album, aber vielleicht lags auch am Mitsänger Glenn Hughes?


    Ich habe eine Live Aufnahme von Purple von 74 (California Jam), da leistet Hughes bei "Burn" Unglaubliches am Mikro, Coverdale hat dem Überhaupt Nichts entgegenzusetzen und ist obendrein schlecht angezogen! :D


    Whitesnake mutierte innerhalb von 7 Jahren vom blusigen Aufnahmelager von Ex-Deep Purple Mitgliedern (Jon Lord, Ian Paice) zur posenden Mättel Kapelle der späten 80iger.
    Mit John Sykes und Steve Vai hatten Whitesnake damals die Oberhammer Gitarreros schlechthin.


    Das Album "1987" war ein Meilenstein. Danach kam nicht mehr viel, ausser der 28. Version von "Here I go again" als Disco Dance Version.


    Die "Still of the night" DVD habe ich auch schon gesehen, Coverdale sieht ziemlich Botox verseucht mittlerweile genauso beschissen wie Mikey Rouke aus.


    Ein Peinlicher Poser!


    Ihr könnt mir die neue Scheibe schenken, freiwillig würde ich sie mir nicht anhören!

    Soonoor, deine Kiste klingt super, ich hoffe du hast mal die Meshheads gegen ein paar richtige Felle getauscht.


    Noch ein kleiner Nachtrag zur Dyna-Sonic:


    Gestern hatte ich die Schnarre zum ersten Mal im Proberaum mit der Band, im Vergleich zur 7,25x14 Sonorlite mit den fetten Gussreifen lag sie lautstärkemäßig noch darüber.
    Die Dyna knallt extrem bei feiner Teppichansprache, ähnlich durchsetzungsstark wie eine 8x14 Ferromangan Sonor, eine oberamtliche Rocksnare!


    Rogers auf der Bühne:

    Das perlige Orange macht sich im Scheinwerferlicht zum niederknien schön. :D



    Noch ne kleine Story zum letzten Gig: Vor kurzen hatten wir einen Auftritt auf einer Rocknacht, aus verschiedenen Gründen konnten unser etatmäßiger Bassist und ein Gitarrist leider nicht mitspielen.
    Wir haben innerhalb von einer Woche und zweimaligigen Proben unseren Keyboarder zum Bassisten "umgeschult", dazu noch ein paar neue Songs eingespielt.


    Vor dem Gig dachte ich, dass es ein Desaster wird. Tatsächlich wurde es einer der geilsten Auftritte seit langem. War irgendwie so wie eine Fussballmannschaft, welche in Unterzahl besser spielt... :rolleyes:

    Habe auch das SKB Teil, da passen auch die grossen 24" Rides rein.


    Mein Ding hat auch noch Rollen und einen ausziehbaren Griff, kann man wie einen Rollkoffer hinter sich herziehen.


    Dabei ist der Koffer sehr leicht und die Becken sind fast so sicher wie in einem sauschweren Flightcase.


    Astreines Teil, hätte ich schon vor 10 Jahren kaufen sollen.