Beiträge von Hilite freak

    Ich habe definitiv keine Mail erhalten.


    "Mein" Betrüger gehört zu einer polnisch/türkischen Bande, die in einem Berliner Internet Cafe durch einen Trojaner mehrere Accounts geknackt hatten und das seit Monaten praktisch gewerbsmäßig aufgezogen haben.


    Allein durch den Account, auf den ich reingefallen bin, sind über 10.000,- EUR Schaden entstanden.


    Selbst die Banken wurden teilweise mit gefälschten/gestohlenen Ausweisen bei der Kontoeröffnung reingelegt.


    Ich glaube, dass bei diesen Berufsverbrechern sowieso nichts zu holen ist und deshalb der Klageweg durch den RA ausser weiteren Kosten eh nichts bringt.

    Zitat

    Mir stellt sich nun die Frage: Wenn du nicht in diesem Thread darauf aufmerksam gemacht worden wärst, hättest du vielleicht die Kosten als uneinbringlich abgeschrieben und das ganze als schlechte Erfahrung auf sich beruhen lassen. Warum kann Ebay, wenn es scheinbar um die Problematik weiß, sich nicht bei den betrogenen Käufern melden, die Sachlage aufklären und alles weitere in die Wege leiten? Warum um Gottes Willen musst du dich melden?!?!


    Da hast du vollkommen Recht. Die haben die Auktionen einfach storniert,
    d.h. sie sind auch in der Suche nicht mehr sichtbar. Auch als den Ebay Leuten die Sachlage klar war, dass hier ein Betrüger am Werk ist, haben die lediglich die Auktionen gelöscht, statt die Käufer per Email zu informieren nicht zu zahlen.


    Meinem Kumpel ist vor einem halben Jahr das Gleiche passiert.
    Trotz sogenannten Käuferschutzprogramm hat der immer noch keinen Cent von Ebay gesehen. Als Powerseller ist er auf Ebay angewiesen.
    Ich bin es nicht.


    Ich werde demnächst sehr vorsichtig sein, wenn es um Schnäppchen in der Bucht geht.
    Bei dem Verkaufspreis von 113,- EUR für ein neues 20" 2002 Ride war die Gier einfach stärker als der ein oder andere Zweifel... :rolleyes:

    Das habe ich (ungefähr) für meine Becken gezahlt und so gehen die Teile meistens bei Ebay wech:


    14'' Hi-Hat Soundedge 150,- EUR
    15'' Crash 90,- EUR
    18'' Crash 130,- EUR
    21'' Ride habe ich noch nie gesehen, ein 20" 120,- EUR, ein 22" 150,- EUR
    18'' China 130,- EUR


    Im Satz eher noch günstiger!

    Zitat

    aber wenn man einem vorsätzlichen Betrüger (wie z.B. gehackte Accounts) in die Hände fällt, dann ist das ein großer Mist, davor ist niemand geschützt, da kann man vorsichtig sein, wie man will.


    Genauso isses!


    Habe gerade bei Ebay angerufen:
    Nachdem ich durch "Unstimmigkeiten online klären" den Sachverhalt Ebay geschildert habe, kann ich nach 4 Wochen den Ebay Verkäuferschutz beantragen.


    In meinem Fall sei die Sache klar, Ebay reguliert meinen Schaden abzgl. 25,- EUR Bearbeitungsgebühr.


    Da scheine ich ja noch mit einem blauen Auge davon gekommen zu sein...


    Trotzdem werde ich das A...loch anzeigen.

    Das tut weh mit der Snare.


    Vor ein paar Wochen bin ich (wahrscheinlich) nach ca. 150 problemlosen Geschäften in der Bucht auf einem Betrüger reingefallen.


    Der Verkäufer hatte mehrere neue 2002 und Rude 20" Ride Becken zum Sofortkaufen angeboten.


    Ich hatte vor 3 Wochen bezahlt, seitdem warte ich immer noch.


    Kurios: In "Mein Ebay" ist der Kauf nicht mehr gespeichert, d.h. der Artikel ist selbst über die allgemeine Suche nicht mehr zu finden.


    Irgendwie ist die ganze Auktion storniert worden, ich bin allerdings mein Geld los. :(


    Ebay wurde über ihr komisches "Unstimmigkeiten online klären" informiert.


    Hat jemand hier vielleicht auch neue 2002 und Rude Becken gekauft und nicht bekommen?

    Danke für eure Kritik!


    Es ist schon wieder einiges geändert worden.


    Schaut doch mal rein, da gibt es auch einige lustige Fotos zu entdecken:

    Live im Kuba/Warburg 1988


    Über einen netten Gruß im Gästebuch würden wir uns auch freuen!


    Weitere Kritik?

    Zitat

    Je nach Zustand wird der Verkäufer dafür wohl 1.500 - 2.000€ dafür erzielen.


    Das glaub ich nicht. Letztes Jahr hatte ich auch hier im DF mein Sig wie Sauerbier angeboten.


    Das hatte auch noch viel interessantere Größen (24x18, 13x13, 14x14, 18x19) und in einem sauguten Zustand.


    Letztendlich habe ich mit viel hängen und würgen noch 1200,- EUR dafür bekommen. ;(

    Zitat

    ... auch wenn die Auktion gleich vorbei ist: Rogers


    Waer das Set soviel wert gewesen?



    Die 24er BD und die 14er und 15er Toms sind relativ selten, ebenso die vermutlich 6,5" tiefe Dynasonic. Ohne die genaue Beckenbezeichnung kann man keine Aussage zum Preis machen.


    PS: Am Anblick der Hydraulic Blue auf diesem Set könnte ich kotzen...

    Shit happens!


    Kopf hoch, mach dir erstmal nicht allzu große Sorgen um deine Trommeln.


    Mein olles Rogers hat eine Kellerflutung und ein abgebranntes Gebäude oberhalb des Probekellers mit viel Löschwasser überstanden.


    Klar, die Schrauben im Kessel sind alle angelaufen und oxidiert, die Kessel selber haben aber nichts abbekommen.


    Ich musste beim Flutschaden damals die Felle abnehmen und die Kessel mehrmals mit Wasser fluten um diesen Schlamm aus den Trommeln zu kriegen. Danach habe ich die Kessel im Freien in der Sonne getrocknet.


    Das Rogers lebt und klingt immer noch... ;)


    Drum-maniacs Statement finde ich ebenfalls richtig arm, passt allerdings in unsere Zeit. Kinder und Musikmachen schliessen sich keinesfalls aus.
    Selbst die allergrößten Musiker haben Kids. Alles eine Frage der Zeiteinteilung.


    Das Geilste am drummen über 40? Das Trommeln den eigenen Kindern beibringen.


    Drum-maniac, mit deinem Statement "kein Fan von schreienden Gören" hast du dich gerade selbst disqualifiziert.

    Ich "durfte" :D Herrn Schmitt beim diesjährigen Rogersfanclub Treffen kennenlernen.


    Absolut netter Typ und klasse Drumprofi.


    Seine Hihat Finessen waren vom Feinsten. Der 16tel Groove mit zwei Sticks in einer Hand gespielt, wo das Hihat Top und Bottom Becken nacheinander angeschlagen werden, ist lt. Herrn Schmitt beim spielen eines sehr schnellen Bossa Novas entstanden.


    Er spielte ein Solo auf einem aufgebauten Linkshänder Set, ich dachte beim Zusehen, dass er ein Linkshänder wäre... 8o


    Das mit dem One Hand Roll habe ich allerdings von einem auch anwesenden Belgier noch schneller gesehen. Der Rogersspieler konnte den Roll mit links wie mit rechts auf allen Toms incl. Standtom in einer aberwitzigen Geschwindigkeit vorführen. 8o

    Zitat

    Hallo, ich weiß ist offtopic aber ich eröffne keinen neuen Thread und die Suchmaschine bringt mich zum verzweifeln.
    Wollte von dir gerne wissen, welchen Unterschied Lite gegenüber Phonic im allgemeinen Soundvolumen hat. Welche ist bassiger, welche schiebt mehr?
    Ich weiß, blöde Frage und nervige Frage, aber ich bin hin- und hergerissen und da diese geilen Sets nur noch in Gebrauchtmärkten zu bekommen sind (bei uns in Italien so und anders selten daß seltener nicht mehr geht), kann ich nicht in die ganze Welt rumdüsen und antesten.
    Entschuldigung falls es zu nervig ist, aber eine Antwort würde mir sehr helfen. Danke.


    Kommt drauf an, was du für Musik machen willst.


    Wie Josef schon sagte, ein Phonic klingt richtig schön alt, vintage im Sound,
    mittig. Ein Sonorlite eher modern, mit großen Toms fett und dick.


    Für moderne Musik würde ich das Lite favourisieren, da es wesentlich flexibeler im Sound ist, für alten Blues, Classic Rock etc. das Phonic.