Nochmal ganz offiziell ein riesiges Dankeschön an Ipo.
Ich hatte schon lange auf dieses Interview gewartet, das warten hat sich gelohnt.
Manche Thesen über die heutige Qualität von Intrumenten (im Gegensatz zu früher) und die Musikkultur an sich wurden ja auch schon hier im DF kontrovers diskutiert.
Ich hatte ja auch schon mal beim ihm zuhause das Vergnügen.
Uli redet natürlich wie der sprichwörtliche Wasserfall, allerdings drischt er kein Stroh, alles ist fundiert und hat Hand und Fuß.
"Kompromisslos bis ins letzte Detail" .
DIE Paiste 602 Sammlung weltweit, DIE Sonor/Graviotto Snare Sammlung,
DER Sonor Phonic Rosewood Sammler und Restaurator weltweit,
DAS Studio Paradies für Drummer in Puncto Equipment und Aufnahmetechnik. Hab ich was vergessen?
Achso, saugeil trommeln kann er natürlich auch.
Nebenbei organisiert er in Paderborn alle 2 Jahre noch prominent besuchte Drummermeetings. Der Typ lebt und liebt das Schlagzeug.
Beim lesen ist mir bewusst geworden, dass ich über das Thema Mikros und Aufnahmetechnik überhaupt keinen blassen Schimmer habe.
Peinlich, peinlich. Und ich trommele schon so lange...
Uli´s und Ipo´s Tipp, lieber weniger und dafür hochwertiges Equipement zu kaufen, kann ich nur unterstreichen. Macht nicht jeden Trend mit, den die Musikindustrie euch einredet. Seid offen für alles, nicht nur für verschiedene Musikstile, auch für andere Becken oder Trommeln als die eurer "Hausmarke" oder Drum Heroes.
Kurz und bündig: Posen ist peinlich, anspruchsvoll ist toll!
Amen.