"The boring 80ties":
Langeweile, Scheiss Klamotten, Waldsterben, Miami Vice, Pinstripe, Nato Doppelbeschluss.
Vielen Leuten gehen da meistens negative Assoziationen durch den Kopf. 
Für mich als jugendlicher Drummer und Rockliebhaber war es ein klasse Jahrzehnt.
Keine Handys, kein Internet, keine CD´s, 4 Fernsehprogramme, man hatte noch viel Zeit, wunderbar zum chillen (den Ausdruck gab es damals noch nicht, man diskutierte im heimischen Jugendzimmer und trank Tee, so was nannte man "Sit in").
Hatte man sich eine neue LP besorgt, verabredete man sich nach der Penne (frühes Wort für Schule) mit den Kumpels um gemeinsam dem Werk zu lauschen.
Musiker lasen das Fachblatt, später griff der Rocker auch gern zum Metalhammer.
Heavy Metal wurde gerade erfunden, die neue deutsche Welle schwappte so manches auf die Bühne, was dort eigentlich nichts zu suchen hatte.
Sonor baute noch richtig gute Drums"made in Germany", mit der Phonic, Sonorlite und Signature Serie gleich drei wahnsinnig gute Oberklassen Serien am Start, aus China kamen damals nur Silvesterböller und Räucherstäbchen.
Globalisierung war ein Fachbegriff aus dem Erdkunde Leistungskurs.
Mit dem Mauerfall endete das Jahrzehnt furios, man saß vorm Fernseher und wusste genau, dass an dem Tag der Maueröffnung Geschichte geschrieben wurde.
Ich fands super!