Beiträge von Hilite freak

    Mit 150er oder 180er Schleifpapier sollte man schon eine schön glatte Oberfläche hinbekommen.



    Wenn Du echt ein FELL (Katze Biber oder Leopard?) aufziehen willst,
    spar Dir die Mühe mit dem spachteln.


    (Plüsch-) Para dürfte in diesem Fall der richtige Ansprechpartner für Dich sein...

    Zitat

    Mein "Idol". Durch sein Alter allen bisher gezeigten Drummern in Sachen Drogenkonsum haushoch überlegen Muß auch keine Materialschlacht veranstalten um aufzufallen.


    Yeah, Ginger Baker habe ich letzten Samstag erst bei der "Beatclub-Nacht" im Fernsehen gesehen. Damals immer mit einem fetten "Double Bass" Ludwig statt mit einem Mainstream DW, aber man muss ja im Alter auch sehn wo man bleibt...



    Psycho, Deine Snare ist ebenfalls nahtlos!


    Die Sicke, welche man auf den Bildern sieht, ist gepresst.


    Normalerweise sind Stahlschnarren aus einem Streifen Blech,
    welcher einer Stelle zusammengeschweisst wird.


    Guckst Du hier (seamless=nahtlos):


    Sie sollte halt optisch wie ne Supra aussehen, welche aber ebenfalls den nahtlosen Kessel hat:

    Aus der Beschreibung dieses Sonorlite:


    "DIE KESSEL SIND MEHRLAGIG LACKIERT JEDER KENNER VON DIESER SERIE WEIß GARANTIERT WOVON ICH SPRECHE WENN ICH SAGE DAS DIE SONOR LITE SERIE DAS NON PLUS ULTRA UNTER DEN DRUMS IST OB VERARBEITUNG UND VOR ALLEM DER SATTE KLANG DER KESSEL SIND ES WAS DIESE DRUM SERIE AUSMACHT DER GRUND WESHALB ICH MEIN DRUM VERKAUFE IST MEINE ANSTHENDE SCHEIDUNG SONST WÜRDE ICH MEINE SCHIESSBUDE NIEMALS VERKAUFEN UND NOCH DAZU AN ALLE SCHNÄPCHEN JÄGER VERRAMSCHEN WERDE ICH DIESES WERTVOLLE DRUM NATÜRLICH AUCH NICHT. DER PREIS DEN ICH HIER AUFRUFE IST MEHR ALS ANGEMESSEN EIN SOLCHES DRUM IM HANDEL ZUBEKOMMEN IST GARANTIET NICHT LEICHT WENN ÜBERHAUPT DAN NUR GEBRAUCHT UND MIT SICHERHEIT NICHT BILLIGER ALSO EINE ECHTE GELEGENHEIT EIN ECHT GEILES DRUM ZU ERSTEIGEN !!!"

    Zitat

    mit anfang alla "benny greb und jojo meyers clinic tour"...:-)


    Die Purschen haben es vom Meister geklaut, John "Bonzo" Bonham spielt mit den Händen fast das gleiche Anfangsthema auf der Led Zep DVD 1970 bei einem Live Konzert bei seinem Moby Dick Drumsolo.


    Hör es Dir mal an und Du wirst die eine oder andere Paralelle entdecken!


    Es wird hier im Forum nicht viele in Deiner Altersgruppe geben, welche Dir das Wasser reichen können.

    Ich habe das Teil gecancelt, der Song ist live zum Cubase Testen eingespielt worden, incl. Verspieler von allen Musikern.


    In einem Anfall von Masochismus (wer stellt sich schon gerne bloss ?()
    habe ich das Ding hier eingestellt.


    Der Gesang fand ich allerdings spitze.


    Den allermeisten Vorstellungen hier in den Hörbeispielen mangelt es nicht an der handwerklichen Umsetzung der musikalischen Ideen.


    Wenn nach ein paar Takten der Sänger/in einsetzt, wird es in vielen Fällen allerdings peinlich.


    Ich sags mal so:
    eine durchschnittliche Band mit einem aussergewöhnlich guten Sänger wird immer mehr Erfolg haben als eine Band von wahnsinnig talentierten Musikern mit einem durchschnittlichen Sänger.

    Zitat

    Und sonst: alles von Bobby Blotzer. Wer zuerst errät wo der gespielt hat ist genauso zurückgeblieben wie ich.


    Bei RATT, "Out of the cellar" und noch eine auf die ich Moment nicht komme,
    liegen bei mir seit 20 Jahren oder so im Plattenschrank.


    Zum Thema:
    In der Mitte von QUEEN´s "Dick proportionierten Frauen" oder wie sonst sollte man Fat Bottomed Girls übersetzen, lässt Roger Taylor einen einfachen aber gnadenlos schnellen "Kartoffelbreak" über sein (Concert-) Tom Batterie.

    Ein habe noch einen ausgebuddelt:


    Bei Toto´s [URL=EDIT/GECANCELT[/URL] wird sich vielleicht der gute Herr Porcaro ob meines schlechten Spielens im Grabe herumdrehen... :D,
    neben meinem Spiel ging auch noch das Gitarrensolo in die Hose 8o.


    Ein ziemlicher Roughmix, Scheisse kann man halt nicht polieren...


    Trotzdem zeigt dieser Mitschnitt, dass auch ein relativ bescheiden gespielter Song durch ein guten Sänger noch gerettet werden kann.

    Bei Thomann in den Kleinanzeigen fand ich folgendes Inserat:


    Zitat

    BIETE: Verkaufe: Sonor Trommelsatz Delite in Birds Eye Amber. 22x17BD, 10", 12", 14" TT und 16" StT. Zustand Top und alle Trommel Kunststoff Hardcases mit Doppeltomständer und Tom-Becken Ständer der 400er Serie. 1500,- VHB. !!! Set steht in Kiel !!!


    Da würde ich nicht lange fackeln...



    Birdseye siehr doch richtig lecker aus, fette Cases und Hardware in Topzustand, deine Größen, was wllst Du da falsch machen?

    Zitat

    Kann mir nicht vorstellen das die sooo viel teurer sein kann.


    Ich mir aber schon!
    In den letzen 2 Jahren habe ich in der Bucht und in dieversen Internet Kleinanzeigen keine einzige 18er BD oder ein Set mit dieser Größe gesehen.


    260,- EUR ist eigentlich ein normaler Preis, wenn der Lack nicht zu sehr verkratzt ist, nimm es.


    Es gab schon Verrückte, die für 18er Hilite Standtoms über 400,- EUR geboten haben... ?(

    Du musst wissen, dass es die Rudes nicht als stinknormale Crashbecken gibt, die sind als Crash/Ride ziemlich dick und fett, für Crashbecken schon mal keine gute Vorraussetzung um gut zu klingen :rolleyes:.


    Unter 18" klingen die wie Seppel schon schrub, alles ziemlich Scheisse,
    wenn dann 18+20 als Kombi, dazu ein fettes Ride und Ende.


    Ich find die Rudes generell schlecht mit anderen Becken zu mischen,
    weil sie halt richtig LAUT und eigenwillig klingen.


    Zu den Thin Crashes der Rude Serie kann ich nichts sagen,
    aber wer braucht sowas? Wie alkeholfreies Bier... :D