Beiträge von Kissan

    Also, ich hab da ne umständliche, aber zuverlässige Sache...
    Ich nutze statt Icq das alternative QIP, ist ganz schlicht, man hat keine Werbung, Webcamfunktion,etc. Will man nun Dinge verschicken, lädt man sie bei QIP automatisch hoch und bekommt dafür einen Link.Klickt man diesen Link an, kann man die Datei entweder anhören oder streamen.
    OT:Ich mach das dauernd mit nem befreundeten Gitarristen, laden uns ggs Spuren oder Schnipsel hoch, die wir aufgenommen haben, und schneiden die Audacity zurecht. Ist zwar nicht das selbe wie Bandprobe oder zusammen spielen, aber während des Studiums ne nette Alternative

    Weiss jemand, ob man die Diril Becken weiterhin aus der Türkei bestellen kann?? Auch wenn die Preise, im Ggs zu anderen Top-Herstellern, sehr fair sind, ist durch den Deutschlandvertrieb ein nicht unerheblicher Euronenzuschlag dazu gekommen. Würd sich sowas mit Steuern und Zoll noch rentieren, oder sollte man den deutschen Vertrieb vorziehen?
    Gibt es bei geringen Bestellungen aus der Türkei eigentlich einen Zoll- und Steuerzuschlag?
    Gruß,
    Christian

    Mags gern, die Aufnahme gefällt mir sehr gut.Ist das in Eigenproduktion entstanden? Das Drumming ist schnörkellos und auf den Punkt gebracht. Das kleine Solo von dir in den letzten 2 Minuten ist richtig gut gelungen,ohne überladen zu wirken und dein China hat nen tollen Klang. Was mMn am meisten hervorsticht ist der exzentrische Gesang, erinnert mich ein wenig an Serj Tankian oder Mike Patton. Gibts davon noch mehr??
    Wow, ich hab nur Positives für dich. Naja, fast. Der Tomsound sagt mir nicht 100%ig zu, die Becken umso mehr.Das Ride klingt super!

    Hört sich leider nicht so toll an. Die Snare ist auch das, was mir bei Lamb Of God, bzw Adlers Drums nicht gefällt. Ich finde sein Drumming grundsätzlich echt cool, ser innovativ, aber die Snare ist mir immer ein Dorn im Auge, bzw im Ohr...
    Viel zu teuer, viel zu wenig Gegenleistung. Die stinkt mMn gegen jede andere Snare, die auf der Seite im ersten Post verlinkt ist, deutlich ab.

    Bis vor Kurzem wusste ich nicht, dass "Paiste" eine schweizer Firma/ Beckenhersteller ist und hab immer "Päist" gesagt :)
    Das wirklich deutsch auszusprechen find ich aber weiterhin etwas "befremdlich"

    Das erste Vid find ich richtig gut. Der Text is ja mal grandios;) Mal im Ernst, find das cool ,dass es noch Bands gibt, die sowas machen und voll dahinter stehen. Richtig poserhaft und übertrieben.
    PS: SO eine Lehrerin hätt ich auch gern gehabt....
    Aja, das zweite Video: Das war eine Fakeband, die auf Mtv in soner Fakeshow gegründet wurde. Der Erfolg war wohl so groß, obwohl es zunächst keine echte Band war, dass sie sich als wirkliche Band zusammengetan haben und Platten aufgenommen und Videos gedreht haben...Ich glaub es sind Brasilianer oder Portugiesen

    Danke für die schönen Fotos!
    Hmmm, das Finish von Danny Careys Set ist sau lecker! Sieht wirklich schön aus, das Sonor!
    Ist die riesige Trommellandschaft von Pearl etwa das aktuelle JJ Set?
    Naja, schöne Fotos und weiter so ;)

    Ich hab da ein kleines Problem. Ich möchte mich gerne beim Drummen aufnehmen, also nur Sound, nicht Video. Ich habe mir von einem befreundeten Musiker das SONY ECM-MS907 Mikrofon stereo ausgeliehen, das Teil nehmen wir immer, um uns bei Proben oder Jugendmessen aufzunehmen. Mit einem MD-Player oder meinem alten PC klappte das auch immer sehr gut.Also "gut" im Sinne von "man kann Unterschiede bei den unterschiedlichen Trommeln und Becken hören und auch im Bandgefüge kriegt man alles mit, aber es reicht nicht für eine Demo"
    Seitdem ich meinen Laptop hab, klappt das nicht mehr, nach wenigen Sekunden Aufnahme "schaukelt" sich das Ganze so auf, dass man beinahe nichts mehr verstehen kann. Nun meine Frage: Woran liegt das und wie kann ich das beheben??
    Werd euch auch mal kleine Schnipsel mitgeben:


    Problem mit Laptop



    einwandfreier Schnipsel "damals"


    Ich denke, dass man das Problem recht schnell bemerkt..
    Bitte meldet euch mal.

    Hab mal vom örtlichen Musikalienhandel die hauseigenen Sticks für 3 Euro pro Paar geholt. In ner guten Stunde hatte ich von 6 Sticks noch 3. Das war ein typisches Beispiel von "Survival of the Fittest".
    Genau das Gleiche ist mir passiert, als meine Patentante mir was Gutes tun wollte und mir ganz viele Noname Sticks von nem Straßenmarkt mitgebracht hat. Die warn schon durch, als die noch zu Besuch waren, bzw noch im Zimmer..


    Hatte mir mal just for fun das MikePortnoy Signature Modell geholt. Der erste von beiden hat nur 2 Stunden überlebt, der andere fliegt immernoch bei mir irgendwo als Ersatzstick rum...War wohl auch ein "Montagsmodell", schwaches Holz o.Ä. .
    Eigentlich spiel ich recht Stick freundlich, komm sogar mit 7er Sticks mehrere Wochen bis Monate aus.
    Mein nonplusultra sind ProMark 5B Hickory mit Nylontip. Bei mir sehr langlebig!

    Danke an Shardik, mich an diesen gesuchten Thread weiterzuvermitteln ;)


    Ich bin auf der Suche nach nem günstigen aber vielleicht auch nicht ganz so schlechten (eine Kombination, die man leider nicht allzu oft findet) Drumhocker. Wie vielleicht einige in meiner Vorstellung gesehn haben, habe ich keinen Hocker, sondern spiele mit nem einfachen Stuhl. Ich bin ein armer Student, auch die momentanen Anzeigen hier im DF übersteigen mein Budget bisher.
    Worauf ich hinaus will, ist dieses vermeintlich tolle Gerät. Denkt ihr, dass man so ein Gerät getrost nehmen kann? Das Teil ist mit Sattelsitz und-natürlich- vom Verkäufer, bzw vom Shop sehr positiv und detailnah beschrieben. Hat jemand Erfahrungen? Kennt jemand die "Marke" JB ?
    Meldet euch doch mal bei Gelegenheit