Super Seite! Guck mir grad den Roundtable von Christoph Schneider, Thomas Lang und Terry Bozzio an.
Schlimmer deutscher Akzent bei Schneider
Hat einer von euch auch das Metronom oben rechts auf der Seite gesehn? Man kanns zwischen 40 Und 208 Bpm einstelln. Es ist sogar downloadbar.
Super cool, danke für den Link!
Beiträge von Kissan
-
-
Gestern bei meiner Abschiedsparty einen über den Durst getrunken und in 40 Minuten is die Generalprobe für unsere Jugendmesse heute Abend in der Kirche
-
Ich hasse dich! Grad,beim Chatten, fiel mir das Quiz ein und ich dachte : Das letzte kommt von Beuys und dann BEASTIE BOYS
Ich geh ins DF, siehe da, du hast schon gelöst. Darüber hinaus hab ich keinen blassen Schimmer,was deins ist. Schäm dich!
....oder gib nen Tipp -
Also es muss auf jeden Fall etwas mit "Beast" sein
-
Hehe, das sind einfach Gebrauchsspuren von deinen Sticks. Deine Hihat ist ein Gebrauchsgegenstand und nutzt ab. Je härter du schlägst, um so stärker werden Spuren zurückbleiben.
Jetzt aber Helm auf, bevor der niederschmetternde Regen der anderen kommt....................
-
DREAM THEATER-HOME
Lol, genau das wollte ich schreiben! Heute Abend!
Jetzt hast dus zum Glück getan.Grandios -
Ich habe heute wieder geprobt und dann mal Fotos von der Hihat und der Hihatmaschine gemacht, wovon ich euch hier letzte Woche berichtet hab.
Sind leider nicht so toll geworden, da Handyfotos. Das Crash ist ein Zildjian ZBT 14" und das Ride ist ein Zanki 22" Crash/Ride, zusätzlich steht medio drauf.
Die FuMa sieht wie eine Sonor Force FZ 1093 aus (habs beim sonormuseum gefunden)Für die Neuleser: Es geht um ein Sonor Performer, das mit Hardware und o.g. Becken für 700 gekauft wurde.Ein Hocker war auch dabei
-
Warum werden die Furias hier größtenteils gelobt, doch bei mir klingen sie total kacke....
Hab im Moment die Stagg 14" Furia Rock Hihats zuhaus, sie klingen grauenhaft.Mein Kumpel hatte sie zuhaus rumfliegen und spielt sie nicht, grad wegen dem Sound.Ich dachte "du spielst 4 Jahre, kennst dich mittlerweile eine wenig aus, was gut klingt und was nicht, bin eigentlich großer Stagg Fan, da ich finde, dass kaum ein Beckenhersteller mit dem Preis/Leistungsverhältnis mithalten kann. Meine DH Brilliant und die VB Becken sind toll, aber die Furia Hats sind grauenvoll. Klingen wie zwei schwere,gebogene Blechbüchsen aufeinander.Da klingen ja selbst meine alten Meteor von Meinl besser...
Hätt ich gutes Aufnahme-Equipment, dann würd ich euch mal teilhaben lassen...
Das musste raus nach den Lobeshymnen hier.. -
Äh, aber was hat das mit dem Besorgen im Dezember zu tun?Das sollte ein kleiner Witz sein und darauf anspielen, dass Dezember noch im Jahr 08 war und wir jetzt schon 09 haben....
Macht aber nix -
zu viel. auch wenns das gute performer mit buchenkesseln ist, ist so ein schellset allein maximal 300 euro wert, eher weniger. die becken isnd peanuts.
zum unterschied zwischen den beiden performervarianten bitte auf sonormuseum.com nachschauen.Gelesen hab ich da schon, es gibt ja das alte,gute, mit Buchenkesseln, und das neuere mit Pappelholz. Aber da er sagte, dass es über zwanzig Jahre alt ist, denk ich, dass es noch das alte ist. Er hats ja im Dezember besorgt
-
Ich hab da mal ne Frage....
Ich spiel 4-5 Mal pro Jahr in unserer Kirche als Schlagzeuger der Kirchenband in Jugendmessen mit. Unser Keyboarder und Sänger (ist fünfzehn Jahre älter als ich und hab auch sonst privat nichts mit ihm am Hut) hat seiner Frau zu Weihnachten ein Schlagzeug gekauft, da sie auch gerne lernen wollte, das tollste Instrument der Welt gebührend zu schlagen.
Kommen wir zur Sache: am Montag haben wir uns spontan getroffen, um die Noten und Lieder für die nächste Messe auszutauschen. Da sah ich das Set zum ersten Mal.Es ist ein weisses Sonor Performer, rund 20 Jahre alt, gekauft von einem Bekannten.Das Set hat Standardgrößen,12",13" und 16" Toms, die originale 14x6.5 Snare ist auch dabei. Das Set ist weiss und in gutem optischen Zustand. Er sagte, dass es sich nicht um Lack, sondern um Folie handelt. Soweit ich das beim schnellen Überblicken sehen konnte, waren die Gratungen ok, neue Felle hatte er auch besorgt, sogar echt gut gestimmt....außerdem war ein Ständer für Snare, einer für Ride, für Crash, eine Fuma und eine HH Maschine dabei.
Die Hardware kann ich nich genau beschreiben, ich hab nur gesehn, dass es sich bei der FuMa nicht um die originale Performer handelt (sonormuseum.com als quelle) und auch die HH Maschine stammt von einem neueren Modell. Beide Teile jedoch von Sonor.
Aja, es waren auch Becken dabei: ein 14" Zildjian ZBT Crasch, ein 22" Zoll Ride von einer Marke, die mir nichts sagt und eine abgenudelte Hihat, die grausam klang und voller dunkler Flecken und Stellen war.
Beim nächsten Proben werd ich mal Fotos machen und hier reinstellen, die Experten wissen dann sicherlich auch was mit meinen vagen Beschreibungen bzgl der Becken und der Hardware anzufangen.
Nun zu meinem Anliegen: Der oben genannte Herr hat das Schlagzeug auf "gut Glück" gekauft, ohne sich zu informieren und wollte nun von mir als Schlagzeuger wissen, ob das Gesamtpaket für ihn ein guter Deal war oder ein Schrottkauf. Gespielt hab ich auf dem Set auch, es klingt gut, dennoch braucht es noch Feinabstimmung und neue Becken; das Schlagfell der BD war zu fest, es gab kaum Rebound
Aber das sind meiner Meinung nach alles Sachen, wofür das Schlagzeug "nichts kann", sondern lediglich das Stimmvermögen und der Beckensatz beiträgt.
Der Sound scheint mir ok soweit. 700 Euro hat er gelöhnt dafür.
Fairer Preis? -
"Oben" bedeutet wahrscheinlich mit den Händen.
Mein Onkel meinte letztens mal zu mir :Spielst du eigentlich auch Jazz?
Darauf ich: Nee,eigentlich nicht.Ist nicht meine Musik und noch ziemlich komplex.
Dann meine Mutter : Naja, dir fehlen ja auch diese Drahtdinger (sie meinte wohl Besen).Wenn du Jazz spielen könntest, würd ich mir dein Gedonner mal anhörenNa super....
-
Gib doch mal nen tipp!
-
Eine Dozentin antwortet nicht auf eine Email, die ich vor 2 Wochen zum ersten Mal weggeschickt hab.Ich hab sie schon 3Mal nachgeschickt.Wenn nun nix kommt, muss ich bei ihr oder beim Dekan anrufen....
ätzend -
The chemical brothers?
-
alter.......
ja,stimmt.
eigentlich hatte ich an "Forst" statt forest gedacht, aber es hat scheinbar ja doch geklappt...
Glückwunsch, it´s your turn -
Geilo, mein erstes gelöstes DF Bilderrätsel
Dann bin ich ja mal dran. Diesmal solls was fieses seinBitteschön.Da ich total unfähig bin,sowas gut hochzuladen,mach ichs mal so....
Die Begriffe sind gemischt deutsch und englisch.Wenn sie vorgelesen werden, hörn die sich so ähnlich an, wie der gesuchte Bandname
-
Bathory-Blood on Ice?
Hört sich an wie Blatt on Eis -
Mal wieder schön gespielt, sehr groovig. Die Musik ist zwar nich so mein Ding, aber wegen der Musikalität wars schön anzuhören. Wenn man das Bild wegmacht, merkt man nicht mal, dass es live ist.Über so einen Sound und so ein Zusammenspiel kann manch "große" Band nur schwärmen. Sowas kriegen viele Große nicht mal für ihrer super tollen Live-Dvds hin.
Alle Daumen hoch und meine großen Zehen noch dazu -
The Offspring
aaaalter...so früh hab ich jetzt auch nich gehofft
ist natürlich richtig