Achso. Ja mit dem 3007 bist du auf einem gutem Wege. Ansnonsten hätte das auch in den Thread "Was könnte das noch Wert sein" rein passen ;)...
Beiträge von Mb10
-
-
Ich würde sagen, wenn es wirklich gut gepflegt ist, ca. 400-500 €. Wenn du es für 600 oder mehr verkaufen kannst, dann Glückwunsch ;)...
Ob das Set zu empfelen ist?! Ich würde mir ein andres kaufen, aber für den Einstieg ist es sicher nicht verkehrt.
-
Doch das gab es schon.. Nur weiß ich nicht mehr wo :-P....
-
*DRÖÖM DRÖÖM* xD
Das Programm ist kostenlos? Ich find das echt praktisch.
Werd ich mir heut Abend mal runter laden.
-
Ich hatte auch Jahre lang so gut wie keinen Verschleiß. Erst als ich mit Rimshots angefangen habe, gingen die ersten kapuut...
-
http://www.youtube.com/watch?v=ZTjyRu88PRE
Das müsst ihr euch angucken, das ist soo genail...*IRONIE*
Ich finds geil.... erinnert mich an unsere Kirchen Lieder :p
-
Ich will ich dir nicht streiten, aber antwortest Du für Mb10, oder seit ihr der gleiche user? Oder habe ich das
falsch verstanden?Nein. - Ja.
-
Der Fuß schwebt natürlich nicht in der Luft, er berührt das Pedal. Aber wenn ich heel up spiele und den Beater nicht ins Fell drücke, so muss ich doch zumindest das Bein in der Luft halten (oder eben die Ferse ablegen). Und das wird mir nach ner Weile zu anstrengend, Körperschwerpunkt hin oder her.
Genau das meinte ich.
-
Ich spiele Heel Down und lasse den Beater am Fell nach dem Schlag. Mein Lehrer hat mir das so gezeigt und ich finde es klingt auch besser, als wenn man den Beater weg nimmt. Allgemein mag ich es mehr, wenn die BD stark gedämpft ist.
Beim Heel Up lasse ich sowieso den Beater am Fell. Wär ja auch zu blöd, den Fuß immer in der Luft zu halten.
Manchmal spiele ich so ein Mittelding, aber kein Heel-Toe.
Ich weiß es selber nicht, was ich da spiele, aber ich nehme auf jeden Fall die Ferse hoch.
-
Ich hab eig schon so ziemlich mein Traumdrumset. Ok, vielleicht dohc nicht, aber den Klang den ich haben will, obwohl ich nicht die Größen habe, die ich gerne hätte
Set:
Keller Maple - Kessel in Lime Fade Sparkle: [EDIT: Mir gefällt ein Pearl Masters Maple in Ocean Sparkle auch gut :)]
22"x20" Snare (Evasn Emad/ Emad Reso)
12"x8" Bd (Evasn Ec1/ Amba)
16"x15" Tom (Evans Ec2/ Amba)
13"x7" 2. Bd in Green Acyrl (Remo Amba DS/ Amba Snare)Becken:
13" Zildjian A-Custom Hats
17" Sabian AAX Studio Crash
19" Sabian AAX Studio Crash
22" Zildjian AvedisPing Ride
17" Wuhan China -
Hey, mein Wuhan hällt schon ewig und eine Nacht ohne ermüdungserscheinungen!
-
Auch ich kann dir nur die Wuhans ans Herz legen. In 16" klingt es IHMO am spritzigsten.
Ich habe meins bei Musik-Produktiv gekauft. -
Das mit dem Schmiergelpapier muss ich mal versuchen, obwohl die Vic Firth echt ewig halten. Ich spiele selber fast immer Rimshots und meine 7a benutze ich schon seit ca 1 Monat fast täglich. Die haben noch keine ermüdungserscheinungen
-
Hab ne alte Messinghihat. Ein Becken hab ich umgestülpt, das klingt als 14" China sogar recht cool. Ich find's super so. Als Hihat war's aber absoluter Schrott!
Mich würde interessieren, wie du das Becken umgestülpt hast...
-
10x8 Stahl snare BRETT HART angezogen.
Snare kann ab sein, denn die spricht dann eh nicht mehr so toll an.Muss nicht Stahl sein. Meine Snare in Birke (10"x5,5") klingt arg hoch gestimmt so ähnlich bzw. fast identisch. (BTW: Solche Snares gibt es schon sehr günstig bei den großen Musikhäusern)
-
Ich habe mir ein altes Becken genommen, Löcher rein und dann solche Brief-Klammer (Art Nieten).
Klingt scheiße, war aber voher auch kein gutes Becken :p.Das von Unforgiven0 muss ich mal versuchen. Wie hast du das gemacht? Ich hab das nicht ganz verstanden.
Ich hatte sonst noch die Idee einfach mal mit nem Hammer auf das Becken drauf zu hauen :D.
Vielleicht entsteht ja was witziges. -
http://cgi.ebay.de/Schlagzeug-…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Kennt einer von euch den unterschied zwischen Super-Sound und Top-Klang? -
Die 1. davon ist der Hammer, obwohl es kein Werkzeug ist
:D.
Hat nicht auch jemand aus dem Forum eine mit goldenen Lugs und schwarzen Spannreifen gebaut?!
Zufall?mfG
-
Nein, ich glaube du verwechselst mich. Im Musik-Board gibt es einen "mb20", doch keinen "Mb10", zumindest ist er/ sie mir nicht bekannt.
-
und glaub mir bitte, wenn du dich mal so richtig mit der stimmthematik auseinandergesetzt hast und stunde um stunde (!) probierst und schraubst und verzweifelst und dann irgendwann doch die "erleuchtung" erfahren haben wirst ... dann wird dich nichts mehr schrecken. ist zwar ein langer weg, lohnt sich aber wirlich.Oh mann
. Ich erkenne mich darin wieder und kann nur betonen, was du sagst. Bei Youtube.com gibt es Videos von "Bob Gatzen", in denen er was zum Stimmen sagt. Kannst du dir ja mal angucken.