Beiträge von newbeat

    Das machen die Moderaten im Moment auch schon, siehe geprüft/ungeprüft.
    Eine Fristenregelung finde ich persönlich sehr unbrauchbar, vor allem wenn es um brennende Fragen geht. Da ist eine Anfängerzone wesentlich komfortabler für alle Seiten. Der Fragende wird kompetent behandelt und die "alten Säcke" werden dadurch nicht im übrigen Forumsgeschehen "belästigt". Für mich eine Win-Win-Situation.


    Was soll mit Matzdrums sein? Ganz einfach, er postet nicht mehr oder nur noch zurückhaltend. Er erledigt als Motz seine Moderatorentätigkeit, tritt aber als User nicht mehr in Erscheinung. Finde ich persönlich sehr schade. Seine Artikel waren immer sehr gut und kompetent und auf dem RR-Treffen habe ich ihn als einen sehr umgänglichen Menschen kennengelernt. Seinen Burnout kann ich aber 100% nachvollziehen, da bin ich mit Seppel konform. Sein Engagement für das DF war sehr hoch und nicht zu unterschätzen, dementsprechend stieg aber auch sein Frust, da vieles hier irgendwann zu einem Kampf gegen Windmühlen wird. Und wenn man dann überlegt, dass er und andere das alles in ihrer Freizeit und für Umme leisten, höchster Respekt!

    Zitat

    Original von williken
    naja, newbeats vorschlag find ich nicht so toll.
    mal ehrlich, wer von euch würde in das sog. anfängerforum gehen und dort posten?


    Wer weiß. Es gibt hier eigentlich einige Leute, die sowohl eine ruhige Hand beweisen, als auch spezielles Wissen und Fähigkeiten mitbringen. Und, was entscheidend ist, auch ein Verantwortungsbewußtsein haben. Sieh dir mal die Leute mit der 2-Sterne-Kompetenz an. Aus diesem Pool ließen sich einige als Mentoren rekrutieren.


    Zitat

    Original von williken
    ausserdem ist ein forumsanfänger nicht auch mit einem anfänger im schlagzeugbereich gleichzusetzen. und wie will man denn entscheden, wer schon "reif" genug fürs hauptforum ist? wenn das die "mentoren" entscheiden ist das doch der grösste schwachsinn überhaupt, denn wenn ein newbie mit ein paar von denen nicht klar kommt, wird er nicht zugelassen, obwohl er vielleicht ganz nett ist und eine bereicherung für das df wäre.


    Da sollte man mal vom gesunden Menschenverstand ausgehen. Lies meinen Vorschlag nochmal genau, ich meinte, dass die Mentoren Vorschläge an das Moderatenteam der Anfängerzone machen können, nicht dass sie entscheiden. Jenachdem wird es auch Rookies geben, die nie über die Anfängerzone hinauskommen. Ist ja auch nicht weiter schlimm, wenn jemand einfach nur eine einzelne Frage hat, die er kompetent beantwortet bekommt, für den kann das Forum für immer gegessen sein. Andersrum, falls jemand sich entsprechend engagiert aufführt und weiteres Interesse am DF zeigt, der wird sich entsprechend benehmen (oder tut es von Natur aus auch schon). Das sollte ein umsichtiges Modteam schnell spitz bekommen. Ein Neuling, der in seinem Profil angibt schon jahrelang zu spielen, vielleicht einen Hinweis auf seine HP hat, Unterricht gibt, etc. der wird recht schnell in die Hauptforen kommen. Jemand mit Geburtsdatum 1992 und dem ersten Artikel "Findet ir auch das der PE von den Böhsen Onkelz dä vbeste iss wo auffer gansen Weld gibbt!!!!!!!!!!!111111111111?????ßßß?" wird es entsprechend schwieriger haben. Da gibt es einige Faktoren die berücksichtigt werden sollten und ich denke auch, dass das recht objektiv geht.
    Man sollte die Anfängerzone auch nicht als "Thrash" ansehen, da kann sich auch was draus entwicklen, bei engagiertem Einsatz. Außerdem sollte man es nicht allzu negativ für die Rookies sehen, eher sogar mehr als Schutzraum, in dem sie nicht den alteingessenen Forumsrambos ausgesetzt sind, sondern in dem auf ihre Bedürfnisse eingegangen wird und sie, falls es nötig ist behutsam an das DF herangeführt werden. Keine Frage, ist wird eine große Menge geben, bei denen das nicht nötig ist und die flutschen recht schnell ins große DF rüber.

    Weil quasi jeder Gitarrenrookie sich sofort daran versucht und versagt, sind diese beiden Nummern eigentlich "Rock"-Klassiker:


    Deep Purple - Smoke on the Water
    Cream - Sunshine of your Love

    Zitat

    Original von Denn1s


    Anyway, wählt der User bei der Anmeldung den Status "Anfänger" aus, wird er entschärft auf das Forum losgelassen. Sprich, er bekommt nur Lesezugriff auf die vorhandenen Boards, bei jedem Besuch (so viel Penetranz muss dann auch sein) popt ein Popup auf, dass noch einmal auf die Firststeps, Regeln und Co. hinweist und sich nur mit einem Klick auf ein "Akzeptieren"-Feld wegklicken lässt. Schreiben darf der selbst ernannte nur in einem extra eingerichteten "Anfänger-Auffangbecken", wie ich es jetzt mal grob nennen will. Ich stell mir das so vor: dieses Unterforum kann von allen Usern eingesehen werden, nur die Anfänger dürfen Threads erstellen. Diese Threads sind erstmal ungeordnet in diesem Unterforum, allerdings nicht von Anfang an für alle sichtbar. Ein Admin/Moderator muss diese erst gegen lesen und anschließend freigeben, vorausgesetzt es existiert kein Thread mit ähnlicher/gleicher Thematik in diesem Unterforum. Ist ein Thema freigeschaltet, ist es für die anderen User sichtbar und diese können die Frage beantworten. Ist dies geschehen und der Fragensteller gibt sein Ok, wird der Thread geschlossen und ein Link in eine Art Aktensammlung (In dem anderen Forum werden diese Threads "Der ultimative ...-Thread" genannt) eingefügt. Diese Aktensammlung wird (neben den Regeln) ganz oben in dem Anfänger-Unterforum angepinnt.


    Sehr ähnlich mit der Idee die ich gestern Abend hatte. Da müsste man abwägen wie praktikabel so etwas ist. Mein Vorschlag, jetzt mal speziell aufs DF abgestimmt und knapp und übersichtlich zusammengefasst:


    - Forum Anfängerzone


    Hier kann jeder sofort reinposten. Die Threads der Anfängerzone sind genauso wie das Trash und Offtopic-Forum nicht auf der Hauptseite vom DF als aktuelle Threads aufgeführt. Threads im Anfängerforum sind nicht in der Suche inbegriffen. Falls sich ein Thread der Anfängerzone gut entwickelt, kann er ja dann entsprechend in die Hauptforen verschoben werden.


    - Wer ist Anfänger?


    Keine Frage, da hat das DF schon ein Instrument zur Sortierung. Ungeprüfte und geprüfte Mitglieder. Die "Ungeprüften" haben nur Schreibzugriff auf die Anfängerzone. Dabei kristallisiert sich wahrscheinlich auch recht schnell heraus, wer die nötige Reife besitzt direkt auf das Hauptforum zuzugreifen.
    Enstprechend kann dann der Status geändert werden.


    - Wie wird das betreut?


    Das ist der Knackpunkt an der ganzen Sache. Ich sehe zwei Möglichkeiten: 1. einen festen Stamm von "Mentoren" die nach einem Rotationsverfahren die Anfängerzone betreuen (siehe Chester). Oder aber die Sache läuft frei, d.h. wer Interesse von den alten Hasen hat in die Anfängerzone zu schauen, kann dort als Mentor auftreten. Damit sollte klar sein, dass wenn ich als Alteingesessener mich in diese Schlangengrube begebe, auch ein gerütteltes Maß an Toleranz, Geduld und Langmut mitbringen muss.
    Auf der administrativen Ebene sollten 2-3 Moderatoren für die Anfängerzone zur Verfügung stehen, die sich aber nur um diese kümmern. D.h. brauchbare Threads in die Hauptforen verschieben, auf Vorschlag der "Mentoren" oder eigener Initiative den "geprüft"-Status vergeben etc.
    Das würde wahrscheinlich auch die Moderatorentätigkeiten in den Hauptforen entllasten, die Thread Hin- und Herschieberei wird in erster Linie aus der Anfängerzone in die anderen Foren geschehen (1 zu n) und nicht wie der derzeit wild durcheinander (n zu n).

    Soviel erstmal dazu, vielleicht fällt mir noch mehr ein ...

    Also für einen Autohersteller ist das nix. Das passt am ehesten zu WDR 5 morgens als Überbrückung zwischen dem politischen Kommentar und dem Interview mit einem Gewerkschaftsboss. Drums grooven recht schön und sind auch chillig, der Rest der Instrumentierung bleibt aber leider flach. Irgendwie ist das Japsenteil lustig aber gibt im Endeffekt nichts abendfüllendes her.

    Ihr seid doch alle blind:
    Keine Frage, beim Standtombediener ganz rechts ist das rechte Hosenbein hochgekrempelt, das linke jedoch nicht. Böse Falle, der kann sich in der Fußmaschine verheddern.


    ... was wiederum kein Wunder ist, denn der gute Abe spielt da Ringos Solo aus "The End" von der Abbey Road ;). Und der wiederum hatte sich von Ron Bushy inspirieren lassen. Also Abbey Road rauskramen und anhören.

    Zitat

    Original von metalfusion


    Das kenne ich nicht. Wenn das jemand hat, immer her damit, dann schau ich mir das mal an!


    :)


    Machs dir einfach und hör dir Ringos "Solo" auf der Abbey Road an. Ist quasi dasselbe, nur wenigstens 8 Takte lang und nicht 18 min. (grusel).


    OT: Ist das jetzt Realsatire oder bitterer Ernst nach diesem Solo zu fragen?

    Zitat

    Original von Bumfiedel
    [Aha so ist das, es dürfen also nur ausgefeilte Profisachen eingestellt werden?


    Nein, aber die Sinnfrage darf trotzdem gestellt werden und Kritik gehört hier nunmal rein.
    Ich frage mich aber beständig, ob das reinstellen solcher Files in die Hörzone nun Masochismus oder Sadismus ist. Will man damit die Zuhörer quälen oder soviel Prügel wie möglich kassieren?

    Da erinnere ich mich doch an ein Monster Magnet Interview, dass vor Äonen mal in der Spex war. Die wurden gefragt ob es ihnen nicht zu langweilig wäre in dem Kaff wo sie wohnen. Antwort: Im Prinzip ja, aber sie könnten halt immer im Vorgarten des Gitarristen sitzen und Bier saufen. Außerdem wohne Bon Jovi im Nachbarkaff und käme ab und mit seiner Harley vorbei. Der wäre immer ein gutes Ziel für die leeren Bierdosen.


    Also: einsame Meeresklippen, immergeile Rockschlampen, Motorräder, Marlboro Country, wehende Haare im Wind, Spitzensache - mein Ding, ich spritz gleich ab, aber wahrscheinlich ausm Mund.