Welche Größen hat das Schätzchen denn?
Was fehlt und welche Macken hat es?
1200-1700 ist etwas hochgegriffen, so teuer gehen die Teile leider nicht mehr weg, ich erinnere mich nur an das Slingerland von MG, der mußte einen bitteren Preis einstecken. Ich würde realistisch von einem Preis zwischen 800-1100 ausgehen.
Beiträge von newbeat
-
-
Seltsamerweise singen Franzosen, wenn sie auf den deutschen Markt abzielen ab und an auch Deutsch. Da fällt mir z.B. France Gall ein.
Spartentechnisch werden natürlich in Deutschland z.B. Chansons auch in französisch gehört. Nur das ist halt nicht so ein großer Markt wie Pop/Rock.
In Frankreich werden ja auch von bekannteren internationalen Hits recht schnell französische Produktionen erstellt.Englisch ist einfach der internationale Überbau, historisch bedingt. Muttersprachlicher Gesang ist ausserhalb des angloamerikanischen Raum meist nicht international ausgerichtet. Erfolge sind da eher zufällig, wie Nena mit 99 Luftballons.
-
@sixstringstring:
Du warst schon mal in Frankreich? Der Anteil französischsprachiger Lieder ist dort verdammt groß.
Englisch ist aber nunmal die Sprache des Blues, Soul und Rock, allein historisch bedingt, deswegen ist die internationale Verbreitung am größten. -
Jepp, bei mir ähnlich, Die Shortis kommen meist erst nach einem Reload, bzw. recht verzögert. Browser: Mozilla.
-
Mir fällt es besonders an den Satzenden auf, da verhärtet sich die Aussprache z.B. im Refrain "... whole weit world isz spinning araunt." Auch sehr deutsch empfinde ich "I never get off here" irgendwo in der Strophe.
-
Drummerb2k:
Bitte jetzt mal die Bibel einfach objektiv anschauen.
Ich unterscheide da zwei Teile, das eine ist ein Abriss der Historie eines alten Volkes + ihren Gesetzescode. Sehr menschlich insgesamt. Nennen wir das mal altes Testament oder Thora.
Zweitens eine Biographie eines Religionsstifters, viermal unterschiedlich von verschiedenen Autoren erzählt, die jeweils die Person noch nicht mal persönlich kannten. Neues Testament.
Eine besondere göttliche Offenbarung einer Schöpfungskraft kann ich da nicht erkennen. Im Gegenteil, viele Widersprüche, uNgereimtheiten und zui recht vergessener Blödsinn. Was hat Gott davon Frauen mit Monatsblutungen als unrein zu erklären? Warum hat der dann die Regel überhaupt erfunden?Da hat der Roger in allem Recht, und an dessen Argumentation traut ihr euch anscheinend auch nicht ran. Wir sind uns selbstbewußte Wesen (ob jetzt willkürlich oder zufällig entstanden, bzw. durch eine schöpfende Kraft oder nicht) im ständigen Zweifel, daher stellen wir uns die Frage - Woher kommen wir, wohin gehen wir.
Diese Grundfrage beantworten alle Religionen, auf ihre Art und Weise. Ob das eine evtl. existierende Schöpfungskraft gerecht wird bzw. sie korrekt beschreibt, bezweifele ich bei allen Religionen.
Desweiteren regeln Religionen das gesellschaftliche Zusammenleben von Menschen mit Verboten, Geboten und Ritualen. Auch das findet sich überall auf dem Erdball und das Christentum ist dabei nur ein Religion unter vielen.
Zu den zu regelnden Sachen gehören:1. Umgang mit den Tod, bzw. Rituale für Verstorbene
2. Aufnahme in die Gemeinschaft (Geburt)
3. Initationsriten
4. Ein Tötungsverbot
5. Regeln zur Paar bzw. Familienbildung
6. Regeln zu den Besitzverhältnissen, pers. und gemeinschaftlicher Besitz
7. Hygienische Regeln, Umgang mit Kranken.Das ist m.E. als eigentlich recht weltlich und hat mit Gott oder Göttern wenig zu tun. Im Gegenteil, all solche Vorschriften regeln nur den Umgang der Menschen miteienander und versuchen, je nach kulturellen Bedingungen, das Leben in der Gemeinschaft so reibungslos wie möglich zu regeln.
Und das Gemeinschaftsleben von Menschen ist halt recht vielfältig, ob auf den Fidschi-Inseln, am Polarkreis, am Mittelmeer oder in der Wüste Gobi. -
Zitat
Original von KickSomeAZZ
Naja, das seh ich anders. Die einzigen deutschen Bands die mir bekannt sind und in deutscher Sprache gute Texte schreiben sind die Ärzte und bedingt Rammstein.
Upps, das würde ich aber ganz anders sehen. Da gibt es einige die beide Bands bei weitem überflügeln, in Aussagekraft und lyrischer Fähigkeit.
Das fängt z.B. an bei "Ton Steine Scherben" mit "Jenseits von Eden", Fehlfarben ("Gottseidank nicht in England", "Grauschleier", "Das war vor Jahren", "Paul ist tot, kein Freispiel drin"), Heinz Rudolf Kunzes "Bestandsaufnahme" (ansonsten ist der ja schrecklich, das ist aber mal ein guter Text "Wir sind jetzt muendig und wir haben nichts zu sagen. Wir waehlen selbstverstaendlich weiter SPD."), die frühen Werke von Blumfeld, die Sterne, selbst Tocotronic hat den einen oder anderen Funken. Das geniale "Los Paul" von Trio ist von den Ärzten nicht erreicht.
Das Problem des Singens auf Englisch, ist neben dem harschen deutschen Akzent (Und den hat euer Sänger leider), auch, dass trotz allem Bemühen, einfach immer der muttersprachliche Witz fehlt. Das berühmte "tongue-in-cheek" schaffen wenige Deutsche, auch entsprechende Zoten oder sexuelle Anzüglichkeiten sind da meist platt. Schmutzige Zeilen wie "Meanwhile Mrs. Thumbcatch waited back at home, her only comfort was an alabaster gnome" werden nie von Deutschen geschrieben. Oder siehe auch meine Signatur. -
Ja, ganz nett. Sehr viele moderne Klischees, aber ich bin da ja eh zu altmodisch.
Der Gesang jedoch geht so gar nicht. Es sei denn ihr macht Teutonic Rock, dann aber besser gleich auf Deutsch singen. Das wäre einfach schlüssiger bei der Stimme eures Sängers. -
Pisa ick hör dir trapsen.
"Die hänge Toms wackeln ein bisschen...das geht aber wohl weg mit Schrauben anziehn ! !"
-
Zitat
Original von seppel
ich bastel in meiner knappen freizeit gerne figürchen aus popeln. am liebsten feuerwehrmänner.Baust du auch Sondermodelle auf Anfrage? Ich bräuchte noch ein paar Figuren für meinen Dioramabau. Mir fehlen vor allem noch Charaktere für die Dioramen "Das Gladbecker Geiseldrama", "Michel Friedman und seine ukrainischen Lustnymphen" und ganz aktuell "Die stürzenden Wissower Klinken".
-
Tschechisches Teil. Das ehrenwerte Forumsmitglied "Slowbeat" müsste darüber mehr wissen. Ich hatte das Teil mal in red sparkle. Klang eigentlich ganz passabel, nur die Snareabhebung hatte einen Schaden. Ich hätte das Ding behalten sollen und nicht billig verscherbeln, tja Fehler der Jugend.
-
Zitat
Original von Simon2
Nach der These müssten auch Opel, Audi und BMW dieselben Autos sein, die sich lediglich in Aussehen und Eigenschaften dem Betrachter unterscheiden.Falscher Ansatzpunkt. Jawhe/Gott/Allah haben alle den gleichen Bezugspunkt.
Und das ist das Alte Testament. Jesus bestätigt trotz des "neuen Bundes" ja explizit die Gültigkeit der "alten Gesetze". Und gerade die evangelische freikirchliche Kiste, aus der ihr scheinbar hier alle hopst, hat einen sehr starken alttestamentarische Bezug. Der Islam bezieht sich auch auf den Stammvater Abraham und die jüdischen Propheten. Daher läßt sich der Widerspruch nicht wegdiskutierten. Die von dir genannten Autos fahren auch alle mit einem Ottomotor.
Herr Lessing darf sich auch gerne irre, immerhin ist er ein Mensch und kein Gott.Humanismus, Materialismus und Darwinismus sind alles wissenschaftliche Theorien und Hypothesen, damit sind sie immer diskussionsfähig, veränderbar und auch im positiven Sinne immer skeptisch zu betrachten. Glauben und Religiosität ist ein ganz anderes Blatt.
-
Einfachste Lösung:
Bei Ebay eines mit Klemme ersteigern und ohne direkt wieder reinsetzen. Die Teile sind in der Bucht mit und ohne Klemme recht preisstabil (100-130€). Das wird dann immerhin billiger als die 44€, auch wenn man einen Verlust macht.
Btw. Sollte dein Nick nicht Sonorteardrop heissen? -
Zitat
Original von McShort
... komische Einstellung!!!!!
Sind wir hier bei Jackass oder was?????
[...]
... Gehörschutz hingewiesen!!!!!
... Ohr ist sein Mikrofon!!!!!
Findet ihr Hörgeräte schauen cool aus??????????
Nullinger!!!!!!!
KAUFT UND NUTZT DIE DINGER!!!!!!!! Ihr habt nur zwei Ohren!!!!!
... wenn dann gar nix mehr geht!!!Ähh, beim Posten sollte man die Dinger dann doch schon rausnehmen. Dann muss man hier im Forum nicht so schreien und ich muss mir die Dinger nicht beim Lesen des Threads reintun.
Irgendwie scheint mir, dass diese Diskussionen immer aus dem Ruder laufen. Ein bischen mehr Ruhe wäre angebracht. -
Ich verstehe kein Wort. Vielleicht wäre Deutschunterricht angebrachter?
Bitte noch mal neuformulieren mit Hilfe des "ändern"-Buttons. -
Malte, hier wird dir geholfen bzgl. der Hilite Spezifikationen:
http://www.sonormuseum.com/1990/hilite/hilite.html -
Preis? Tomgrößen?
Hilite war eine der absoluten Topserien von Sonor, wenn es Schnäppchen ist, unbedingt zugreifen! -
Das Phonic ist aber verhunzt, wahrscheinlich ist das HT ein umgebautes 14"x14" Floor Tom. Sollte man ja eigentlich in der Beschreibung bei Ebay angeben. In Köln Nippes gehen die Uhren aber scheinbar anders ...
-
Abgesehen von den Importkosten war Sonor damals schon eine Apotheke. Ein "Einsteigerset" 4teilig kostete 1094,-. Das Profiset 4teilig 1972,-. Beides in der Standardkonfiguration, Folie mittlere Preisklasse. Dementsprechend konnte man bei Sonderwünschen noch weiter drauflatzen, wie bessere Snare, und das noch nicht mal unerheblich.
-
DukeNukan:
Das durchschnittliche monatliche Nettoeinkommen lag 1968 ca. bei 1300 bis 1400 DM. Wenn du die Preise daran misst, sollte klar sein was für eine Investion ein Ride Becken war.Edith fügt hinzu: Das ist übrigens das Einkommen nicht pro-Kopf sondern per Haushalt. Also noch teurer.