Das BD-Reso sieht aus wie das von der White-Stripes-Drummerin... ich glaube, ihres ist aber rot.
Beiträge von Paiste
-
-
Zitat
Original von Tante-Uschi
Hi!Bin auch interessiert an 2 Stagg 1000 mit Gegengewicht. Sind die Dinger wirklich stabil? Sollen nämlich ein 18" und ein 20" China halten, und die hängen recht hoch... Wackeln ist mir egal, aber sie sollten halt "STEHEN" wenn ihr versteht was ich meine!?
Also "stehen" tun sie schon aber so hundertprozentig zufrieden war ich damit auch wieder nicht. Es hat zwar direkt nichts gewackelt, aber selbst wenn ich die Schrauben fest zugedreht hatte, hat sich da manchmal noch was bewegt.
ZitatOriginal von Tante-Uschi
Weiß einer, ob man das Gegengewicht ggf. auch abmontieren kann, wenn man es mal nicht braucht. Müsste ja eigentlich, das in der Beschreibung steht, dass man den Galgen versenken kann...
Ja, das Gegengewicht kannst du abmontieren - ist ja die Voraussetzung, um den Galgen zu versenken. -
Ich habe mal nachgezählt und festgestellt, dass ich 55 von den angeblich 500 besten Alben besitze. Würde bedeuten, dass ich etwa 90% an Alben besitze, die nur Schrott sind... ok, das kommt hin
;).
-
-
So, ich schreib das mal einfach hier rein.
Wäre es möglich - sofern diese Idee auf allgemeine Zustimmung stößt - auch Musikläden im Locator zu verzeichnen? Am besten natürlich in einer anderen Farbe.
Ich meine, die größeren Läden kennt man ja, aber beim Surfen findet man eben doch immer neue Läden in der Nähe, von deren Existenz man nichts wusste. Zwar sind in den DF-Links einige Musikläden aufgelistet, aber so eine (karto)grafische Übersicht hat irgendwie doch mehr, wie ich finde.Gruß,
Paiste -
Sind auch Fotos erlaubt?
Ich such mal was Schönes raus bei Gelegenheit. -
Sind diese Anti-Vibe-Sticks speziell für E-Drums entwickelt worden?
-
Zitat
Original von DukeNukan
Beim Beckenvergleichstest entschieden sich selbst Profis für unser Fame Becken!Was für ein Vergleich denn? Fame und Paiste 302??
-
Das sind Sticks mit Nylon-Tips.
Prinzipiell kannst du mit den gleichen Sticks spielen, die du auch für ein normales Drumset verwenden würdest. Ich denke nur, dass sich Rods und Besen am E-Drum nicht so gut machen.Gruß,
Paiste -
Schau mal bei http://www.samplenet.co.uk/ nach, dort dürftest du fündig werden.
-
Zitat
Original von Chrizz
ja und taugt die Millenium Mühle nu was oder nich? Weil 111 Eus sind ja auch nicht die Welt und ich find schon, dass sie recht stabil aussieht...
Is halt Millenium...
Stabil aussehen und stabil sein sind zwei verschiedene Dinge.
Ich denke, für den Anfang reicht sowas, aber irgendwann wirst du wohl doch damit unzufrieden sein, weil etwas kaputt geht oder du gerne mehr Einstellmöglichkeiten hast. Spar lieber ein bisschen länger und kauf dir eine hochwertigere Maschine. So eine DoFuMa wirst du ja einige Jahre spielen, denk ich mal.(btw mit einer Millenium-DoFuMa lässt es sich nicht so gut angeben...
)
-
Da fehlt eigentlich eine Frage vorher: Welche Kesselgrößen für Rock und Metal.
Im Ernst: Was für ein Set und welche Felle hast du denn?
Lies dir mal die Drum Tuning Bible durch, das sollte schon fürs Erste weiterhelfen.Gruß,
Paiste -
Zitat
Original von BadSpike
Ok, ich guck mal bei uns im Findling (so ne zeitschrift wo man sachen inseriern kann)...Schau doch lieber mal bei speziellen Musiker-Inserat-Seiten, z.B. bei den Kleinanzeigen von thomann.de - da wird die Auswahl größer sein als bei Findling.
-
Zitat
Original von Jochenist.net
aber mich würde interessieren ob es ultimatives schlagzeug auch auf dvd gibt
in meinen produktiv katalog steht nur das video / vhsMüsste das hier sein, oder?
-
Zitat
Original von matzdrums
wenn du ein 4tes tom brauchst : schalte einfach die snares ab,dann hast du eins.Das ist mal eine starke Idee!
Welche Dashkübel hast du denn jetzt, Tubos?
-
Zitat
Original von Tubos
Und ist das mit den neuen Fellen nur eine "Pseudo-Lösung", sodass ich irgendwann wieder unzufrieden bin weil die Kessel so schlecht sind oder verbessert sich da wirklich einiges?Was für ein Set und welche Becken hast du eigentlich? Wenns hier schon steht, hab ich's überlesen.
Es ist auf jeden Fall gut, die Standardfelle auszuwechseln, da diese meistens billige Plastikscheiben sind und mehr nicht.
Deine Kessel werden durch neue Felle zwar nicht wie irgendwelche Spitzensets klingen, aber eine Verbesserung solltest du schon bemerken. -
Du meinst bestimmt diese Teile aus Stoff (?) die man sich meistens an die Floor-Tom hängt. Da passen dann auch mehr als zwei Sticks rein.
-
Den Stickholder hätt ich mir auch fast bei Thomann bestellt.
Ich würds wie Nubbi machen, da ein Crash ja um einiges höher befestigt ist als eine Hi-Hat.
-
War ja nur ein nett gemeinter Hinweis
Hier würde ein Chaos ausbrechen, wenn zu jeder interessanten Auktion ein Thread eröffnet werden würde. Nicht böse sein.
Was für ein Modell ist denn die Pearl-DoFuMa?
-