Beiträge von Tulpe

    Jeder darf soviel dämpfen wie er für richtig hält. Gestern hatte ich nen Gig, da habe ich bei Emperor Coated so viel Gaffa drauf, das nur noch die Mitte frei war. Für den Plopp-Sound. Warum auch nicht? Erlaubt ist was gefällt, alles andere finde ich hochgradig albern.

    Hallo,


    ich plane dir Anschaffung eines Samplers. Das Spd-S ist ja quasi standart und gut und gut ertestet. Aber gibt es noch was tolleres? Optimalerweise mit mehr Triggereingängen als das Spd-S. Ich weiß von dem Yamaha Dtx-Multi 12, das aber leider nur einen 64 mb speicher hat, der wohl nicht erweiterbar ist. (Wie bescheuert ist das eigentlich?)


    Gibt es sonst noch was?


    Da das spd-s jetzt schon sehr lange mit unverändertem Preis auf dem Markt ist: Plant Roland da was neues? Weiß jemand da etwas?


    Kurz und bündig: Gibt es (vielleicht in naher Zukunft) ne Alternative, oder soll ich mir das Spd-S plus Trigger to Midi Interface für weitere Triggerkanäle kaufen?


    Lieben Gruß,
    Jonas

    Zitat

    SCHWACHSINN!!!
    ICh würde auch sagen Heavy BEcken und vorallem keine die nich abgedreht sind wie Zultan Q oder eben MEinl Byzance Dark und Extra Dry 8o


    Dry finde ich nicht hell, die haben einen Highcut.


    Avedis find ich hell, Alpha auch, die sind sogar grell.

    Na, das ist doch super!


    Die akustische Gitarre klingt, wenn sie Akkorde spielt, sehr scheppernd und nicht gut.


    Was mir schon öfters bei euch aufgefallen ist: Die Stücke nicht wie aus einem Guss. Es kommt Teil A, dann Teil B, dann......man hört das Part-Songwriting viel zu viel.


    Den Swingteil hättet ihr euch sparen können: Der fällt einfach raus.


    Das Riff 1 mag ich sehr gerne.


    Erinnert sehr an die frühen Weckl-Sachen. :)

    Zitat

    Genau so wenig ist mein Teardrop restauriert. Es ist entfoliert und dick mir roter Farbe und andersfarbigen Spritzern lackiert...
    Größere Probleme habe ich auch nicht aber das Verstimmen ist doch bemerkbar. Ich spiele auch keine zum Set passende Mucke.
    Es scheint wir leben in zwei verschiedenen Welten :D


    Diese Schandtat (das Lackieren) habe im übrigen nicht ich begangen und falls ich mal Geld habe werde ich das hoffentlich wieder umkehren.

    Richtig so. :)
    Was hat man von Sachen wenn man sie nicht benutzt?

    Ich fass mich mal kurz:


    Klaro sind sone Videos interessant. Es geht ja dem Ronos nicht um den unterhaltenden, sondern um den musikalischen Wert. Ein Musiker, der kein Trommler oder sehr trommel-interessiert ist, sagt bestimmt beim Ansehen: Guter Drummer, tolle Location...nächstes Video.


    Aber darum geht es ja nicht. Weils ja kein musikalisch interessantes Video sein soll. Das hat Ronos glaub ich nicht verstanden.


    Jetzt klarer? :)

    Der Kollege Ronos hat insofern Recht, als das solche Videos natürlich musikalisch eigentlich keinen Wert haben. Und das man sich als Ersteller eines solchen Videos das Ego aufpoliert.


    Was aber nicht heißt, dass man darauf angewiesen ist. Ich bin auch nett zu anderen Leuten und freue mich über deren Erstaunen und Lächeln. Aber das heißt nicht, dass ich falsch nett bin, weil ich auf die Freundlichkeit angewiesen bin.


    Außerdem sind wir hier in einem Trommlerforum! Aufgeilen an Beckensoundbeschreibungen von Hochi oder Diskussionen wie sich der Drumsound verändert hat haben auch keinen musikalischen Wert. Auch diverse Beiträge in der Hörzone sind musikalisch nichts wert. Ich guck sie trotzdem gerne. Weeste watt ick meene?



    ps: Wie war das noch mit dem ss und s?