Click ist Metronom.
Beiträge von Tulpe
-
-
Man sagt sich ja auch, das die unterschiedlich klingen, je nach einzelnem Exemplar.
Die Teile die ich gespielt habe, warum teilweise unmöglich zu bejazzen. Das ist wie bei einer E-Gitarre mit Distortion auf halb zwölf: Da gibt es an (zu laut) und aus (zu leise).
-
Naja, das wäre wie wenn man Ks besseres P/L Verhältnis als 2002ern bescheinigt.
-
Zitat
Genau so seh ich das auch! Damit wäre eigentlich alles gesagt.
stiegl
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zitat
Also erstmal muss ich feststellen, dass ICH auch im Anzug überall reinkomme.
Na, wenn du das sagst. Da wärst du aber der erste.Zitat
Ansonsten kann man in "schicke" Läden sicher auch so gehen, aber z.B.
ins Restaurant vom Adlon oder Ritz (nicht die Brasserie) würd ich mich
ohne Anzug gar nicht trauen.
Aber das wird zu sehr OT.
Ich denke es ist von einem erwachsenen Menschen nicht zu viel verlangt sich (selbstständig) dem Anlass entsprechend anzuziehen.
Und
wenn man als Einheit auftreten will, ist es auch nicht falsch sich
abzusprechen. Wenn das dann gleich ein Dresscode ist, dann ist es das.
Witzig, genau da mach ich nämlich Catering. Adlon, Ritz und Carlton sind Stammkunden bei meiner Vermittlung.Eigentlich sollte man natürlich wieder zum Topic zurück. Aber das ist doch Drummerforum:
ZitatIch bin krass. Weil ich über Schnösel-Anzug Sachen stehe!
ZitatNein, ich bin krasser, weil ich mit Anzug cool bin.
ZitatAber ich bin noch krasser, ich geh in Clubs (alta!) wo du mit Anzug gar nicht reinkommst.
Zitat.........
-
Burial Fan?
-
Ja, der Kamerasound der Trommeln ist fürchterlich. Auch der Mikrosound ist so gar nicht mein fall - aber wo ist plötzlich das jaulen hin? Verrückt.
-
-
Zitat
Ich muss mir aber von niemandem sagen lassen, was ich wo anzuziehen habe, das weiß ich selber. Ich trage in der Öffentlichkeit Hosen, auf Beerdigungen schwarz und am Abiball trug ich Jacket, Hemd und 'ne bessere Jeans. Mitschüler, die mit Bankiersmontur und Lackschuhen besoffen Schützenfestlieder gegröhlt haben, wurden von mir gnadenlos ausgelacht.
-
Zitat
Einige hier scheinen echt im letzten Nest zu wohnen.
Ohne Jacket kommt man nicht einmal ins (z.B.) Casino, geschweige denn in entsprechend höher klassige Restaurants.
Ob man das nun überhaupt will ist wieder ne andere Frage. Ich hatte auch mal ne Phase in der ich in keinen Club gegangen bin in den man mit Turnschuhen nicht reinkam.
Meinungen ändern sich. Schicke Klamotten haben ja auch was, ich freu mich immer wenn's mal wieder einen Anlass für nen Anzug gibt.Nest Berlin.
Wer will ins Casino? Ich arbeite in so höher klassigen Restaurants. Anzugpflicht bei Gästen? Haha, guter Witz.
Wenn ich in einen Club will will ich tanzen, nicht prollen. Aber hey: In die Clubs in die ich gehe kommst du dafür mit Anzug nicht rein.
-
Zitat
Ich war schon oft in feinen Restaurants, mit und ohne Sterne, aber noch nie im Anzug. Nichtmal im Hemd.
Und beim Abiball war auch kein Anzug dran, ist aber schon gaaanz lang her.Da gespielt? Der Gast kann natürlich machen was er will.
-
Zitat
Was? Wer? Die User, die hier schon gepostet haben? Eli und IC? Oder nur die DW-Maschinen?
.
Die Maschinen aus dem Titel.
-
Sind alle scheiße.
-
-
Ich bau einfach weniger auf.
-
Lad mal Demos hoch, wie das dann so klingt was du aufnimmst.
-
Und ich hab mich schon gewundert, warum so freundlich auf so eine plöde Frage geantwortet wird. Früher war alles besser.
-
Du sitzt zu nah an der Bassdrum.
-
Du wirst sicherlich mehr zum Profi, wenn du in den zwei Jahren versuchst so viel wie möglich gegen Geld zu spielen. Profi = Davon leben. Ich kenne Hobbytrommler, die mir bekannte Profis locker in Grund und Boden trommeln.
-
nabend,
ich nutze einfach mal diesen thread hier um mein problem zu erläutern, das ist nämlich sehr ähnlich:
ich habe heute mein set ein wenig gesäubert, also mal drüber gewischt, felle abgeschraubt, spannreifen/sonstige kessel hardware gereinigt etc.
beim zusammenbauen und anschließenden stimmen des sets gab eigentlich auch keine probleme, in ca. 30 minuten hat alles so geklungen wie voher (wenn nicht sogar besser), mit einer ausnahme:
das floortom.
dieses hat mich fast in den wahnsinn getrieben, ich hab es 5,6,7 mal auseinander und wieder zusammen geschraubt,aber da wollte aber einfach kein gescheiter ton rauskommen.
befellt ist das teil mit relativ neuen emperor coated oben und ambassador clear unten. die beiden hängetoms hab ich ohne probleme hinbekommen, die haben einen schönen vollen, warmen ton, aber dem floortom fehlt jegliches volumen/low end, wen ichs ein wenig höher stimme, bei einer tieferen stimmung gibt es so einen grässlichen unterton und klingt insg. "wabbelig". gratungen und felle habe ich schon kontrolliert, daran liegt es nicht.
habt ihr vielleicht einen tip parat?
Hast du das Fell zentriert?