Genau das ist der Punkt. Das der Normalo meint, sich gegen rechte Tendenzen zu stellen sei eine Angelegenheit von Linksradikalen. Dabei sollte das doch verdammt nochmal das Anliegen ALLER sein! Mann!
Wir zünden ganz bestimmt keine Autos an...
Genau das ist der Punkt. Das der Normalo meint, sich gegen rechte Tendenzen zu stellen sei eine Angelegenheit von Linksradikalen. Dabei sollte das doch verdammt nochmal das Anliegen ALLER sein! Mann!
Wir zünden ganz bestimmt keine Autos an...
Die Bassdrum-Stimmreifen sind aus Holz, auch bei 70er Jahre Gretschs.
Gerade gestern hab ich was gesehen, dass irgendwo in Berlin (Kreuzberg oda so) man als
Deutscher nicht mehr ausm Haus gehen kann nach 9.
Hallo Flökö,
das ist natürlich quatsch. Ich probe 3 mal die Woche in Kreuzberg (komme meistens gegen 11 aus dem Proberaum) und gehe 1-2 mal die Woche weg, auch meistens in Kreuzberg. Mir ist noch NIE was passiert, und ich habe auch noch nie beobachtet, dass Leute von Türcken dort angemacht werden - wobei das sicherlich vorkommt. Aber es kommt halt auch immer drauf an, wie man auftritt.
Gerade in Kreuzberg ist es viel mehr eine friedliche Kiez-Koexistenz von Deutschen und Ausländern, wo man sich beim Köfte-Mann mit "Köfte, Köfte" Rufen begrüßt. Ehrlich!
Eine gute Freundin von mir wohnt in Neukölln - auch da, völlig friedlich. Natürlich gibt es auch Ausnahmen - ich habe aber noch nichts dergleichen beobachten können. An Silvester war ich auch in Neukölln - böllernde Türckentruppen überall, aber niemand hat irgendwas doofes gemacht.
Oder in Moabit - da wohnt mein Musiklehrer. Auch kein Thema. Da würde ich überall nachts durchgehen.
Wenn ich aber alleine durch Marzahn-Hellersdorf fahre....Uiuiui, dass traue ich mich nicht. Dort leben fast nur deutsche, sehr hoher rechts-anteil.
Oder in den anderen Randbezirken von Berlin. Da wurde ich schon mehrmals (teils sehr sehr unangenehm) als Zecke von irgendwelchen Idioten angemacht..
Sagen wir es mal so: Ich sehe deinen Punkt...
und jetzt Schluss mit dem Kram!
Chester, ich muss gestehen, dass ich mir da selbst noch keine klare Meinung gebildet habe - was kann man als allgemein richtig (z.B. gegen rechts(?) ) bezeichnen?
Ich empfehle aber zur Lektüre Herbert Marcuses Aufsatz über Repressive Toleranz.
Nö bzw. kommt drauf an. Gilt man auch als Zecke wenn man gegen solche Demos demonstrieren will?
Es hat mir mal jemand geflüstert, dass es darauf ankommt, was für eine Demo man stört.
Wenigstens is die Entscheidung getroffen, ob ich (wie vorher immer) auf RaR geh oder mal ein anderes Festival auszuprobier. Chiemsee Reggae, Summerjam, vielleicht Wacken, Nature One was auch immer...
Edith: Rechtschreibung und Zeichensetzung, des Weiteren: Grammatik!
Geh zum Chiemsee Reggae, da spielen wir dieses Jahr.
Danke, das freut doch.
Ich finde es auch immer wieder erschreckend, wie schnell man als "Zecke" oder was auch immer abgestempelt wird, wenn man sich gegen Neonazi-Aufmärsche stellt. Das man von Rechts so genannt wird, ist klar - das krasse ist halt, wenn die "Normalen" sowas auch von sich geben..
Hallo,
hier mal ein kleines Video, was teilweise mit dem Sound von unseren Schmutzspuren fürs Studio nächsten Monat, die leider zu schmutzig (schlecht) geworden sind zum Benutzen im Studio als Schmutzspur, unterlegt.
Aber für so ein kleines Video reicht es doch..
http://www.youtube.com/watch?v=cnGBVxKWNMo
2011:
Also, ich finde das eigentlich ganz schön. Immerhin was eigenenes. Holt euch trotzdem nen Bass dazu. Und hör auf mit dem ständigen Bassdrum auf die 1 knallen.
Jeder darf ja machen, was er will - aber ich verstehe es nicht. Vielleicht bin ich einfach zu dämlich? Ein freischwingendes Fell hat Energie und man hört, dass das die Trommel "atmet" - sie könnte so gut klingen. Wieso muss man so ein tolles Musikinstrument derart kastrieren?
Ich habe letztes Wochenende auf einem Fremdset spielen müssen. Da waren breite Dämpfungsringe auf den Toms (die nicht ganz so "schlimm" sind wie Taschentuchorgien und Konsorten). Den Ring abgenommen überkam meine Ohren beim Draufhauen allerdings das pure Grauen. Fell drauf - zack - und an jeder Ecke mal gedreht. Hauptsache, es sitzt! Die Dämpfung macht's ja...
Das klappt aber auch wirklich gut. Ich muss gestehen, manchmal....
Danke!
Also ich hab's eben mal aus probiert und ein 1 cm langes Stück Gaffa unter den Snareteppich geklebt.
Es klingt tausendmal besser. Hoffentlich kommt jetzt nicht die Stimmpolizei
Alles anzeigenKleb den Teppich fest mt Gaffa, dann klingt nix nach.
ich selbst kenne das nachklingen, v.a. bei metallsnares, aber ein wenig macht doch spass, viel ist eliminierbar mit z.b. :
Dokumentenfolie ausschneiden (Größe von einer Steichholzschachtel)
Unter den Teppich in der Mitte des resos mit durchsichtigem klebeband kleben. eliminiert alles was raschelt, mitklingt, nachsingt,
hab das mal im studio gesehen.
chichi
Und eleminiert dabei gleich alles mit, was nach Snare klingt, zumindest für alle außer dem Schlagzeuger, der ja immerhin direkt an der Snare sitzt.
Bitte keine Resonanzfell abkleben. Das klingt wirklich nicht schön.
Was heißt eigentlich SNCR? Wohl kaum selektive nicht katalytische Reaktion, oder?
Also, viel Pingiger als das alte 22" Heavy Ride (was ich lange hatte) geht es doch kaum mehr..