Bei zwei total gleich gestimmten Trommelfellen wird es natürlich einfacher, dafür werden mehr Obertöne produziert, was das Herraushören des Grundtons wieder erschwert.
Beiträge von Tulpe
-
-
Trommeln mit zwei Fellen haben so viele Obertöne, dass man beliebig viele Töne als Grundton hören kann. Dein Kumpel hört nen C als Grundton, während du felsenfest vom G überzeugt bist. So ist das nunmal. (Quintverwandschaft und so - du hörst den ersten Oberton als Grundton. (Bzw. den Zweiten).
-
Bei mir brechen Sticks übrigens immer bei Rimshots oder auf der Beckenkuppe.
-
Hallo Robert,
ernsthafter Antwortversuch:
Besuch schleunigst einen Schlagzeuglehrer und lass Deine Schlagtechnik überprüfen - wenn Du in 7 Stunden regelmässig 5B Sticks durchhaust, dann passt da etwas nicht!
Stimmt ja gar nicht. Ein befreundeter Trommler, der Beste den ich persönlich kenne (und ich spiel schon vor 2000 Leuten) zerballert locker 2 5b bei nem Konzert. Er spielt halt unvorstellbar hart und laut, aber hat eine super Technik und einen irren Groove.
Überhaupt nicht. Natürlich gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Holzarten. Aber ob es jetzt Ahorn-Sticks von der überteuerten Firma Vic Firth oder Noname-Ahorn-Sticks sind ist doch völlig schnurz-egal.
Nein, ist es nicht. Bei mir halten VIC Firth oder Rohema Hickory ca. 4 Wochen, von Justin Hickory Sticks habe ich in einer Probe 3 zerhauen.
-
-
-
Für eine Kapelle, die auch nur in die Richtung Rock geht, wird das defintiv nicht funktionieren. Wenn du normal mit der Stockspitze auf der Fläche reitest, wird dich nämlich keiner mehr hören bzw. nur noch rauschen.
Bei leiserer Musik mag das ganz anders aussehen.
-
Für mich kann eine 13" alles, was eine 12" kann (fett klingen, hochgestimmt resonant klingen), nur besser - nur kann eine 13" nicht so gut knackig-fokussiert klingen (Popsound!) wie eine 12", wobei eine 12" das auch nicht so gut kann wie eine 10".
-
Ich würde ganz simpel einfach 22" 13" 16" nehmen.
Am Besten natürlich 22x14, 13x9 und 16x16.
-
Die genannte Pearl Vinnie Paul Snare ist eine super Wahl für laute Musik, auch mit Werksbefellung. Achtung, Schädelspalter!
-
Hatte auch dort Unterricht. Bei Wolfgang und bei Lutz, der leider nicht mehr da ist.
Es lohnt sich! Vor allen Dingen ist es sehr strukturiert und nicht so larifari..
-
Mir hat die Supra mit Diplomat als Resofell nicht gefallen. Diesen schönen Ton oder Bauch bringt das Teil einfach mit Ambassador Snare besser.
-
Ich habe selbst eine gebrauchte Supra aus den 70ern und finde nicht, dass das so eine eierlegende Wollmilchsau ist, wie hier behauptet wird..
-
Von mir aus auch gerne später. Andere Vorschläge?
-
Ich habe (als Autodidakt) mit Heel Up angefangen, und habe dann mal ein halbes Jahr Heel Down geübt. Das sind für mich zwei völlig unterschiedliche Sachen, die unterschiedlich klingen und sich auch sehr unterschiedlich anfühlen.
Z.B. mit ich Heel Down schneller. Und obwohl die Schläge wahrscheinlich gar nicht so viel leiser sind, fühlt es sich für mich trotzdem wesentlich kraftloser an und kommt damit für (fast alle, s. U.) Backbeat-Musik nicht in Frage.
Heel Down mache ich hingegen lieber bei leichtem Funk, Jazz, Samba, oder wenn es mal ganz leise sein muss..
Lange Rede kurzer Sinn: Beides zu können ist super!
-
Stefan versucht ja, einen guten Sound leiser zu fahren. Snare runterstimmen und abtöten macht sie zwar leiser, lässt sie aber anders klingen.
-
Am 23.1. hab ich nen Konzert im SO36, allerdings nur als Support für die Busters. Vielleicht habt ihr ja Lust zu kommen, dann können wir danach ein Bierchen trinken?
Oder anderswann - mein Angebot mit dem Proberaum steht!
-
Zitat
Das hatten wir doch an anderer Stelle schon einmal?
...
Logik-Frage:
Wenn die OFFbeats AUF
den Zählzeiten liegen, wie können es dann Offbeats sein? Also nüschts
da mit Double-Time. Viertel bleiben Viertel. Du kannst ja gerne Achtel
zählen, in Studios wird einem gern der Klick fälschlicherweise als
Viertel, anstatt als Achtel gegeben, was aus einem Reggae Stück in 72
Bpm gerne mal die 144 macht, aber das ist (einfach) nicht richtig.Stimmt, das hatten wir schon einmal.
Logik-Frage Nr.2
Wenn der One Drop pro Takt zweimal vorkommt, warum heißt er dann One Drop und nicht Two Drop?Meines Wissens nach ist der One Drop auf der 3, woraus sich logisch das Doubletime-Zählen ergibt. Aber eigentlich ist es ja total egal. Spielen kannst du nämlich trotzdem besser.
Lustig, als du von bubbelnden Synthidrums geschrieben hast, musste ich sofort an den von dir als Beispiel angeführten Black Uhuru Song denken. Die zwei sind natürlich erste Sahne, keine Frage!
Der Auftritt mit Volkan war übrigens eine Sache für sich, die ich dir bei Gelegenheit mal erzählen kann - du kennst ja Volkan.....
Grüße!
Jonasps: Ralf, den Carter habe ich mir auch schon oft angehört. Für unsere Art von Reggae (wenn nicht gar für Reggae allgemein) finde ich den viel zu frickelig und unstraight - vielleicht aber auch einfach nicht mein Geschmack.
-
Da ich letztes mal nicht dabei war: Wie wärs? Wir könnten auch dannach in meinen Proberaum, um etwas zu trommeln.
-
Genau!!
Und wehe einer sagt nochmal, dass er/sie/es "Sinn MACHEN" soll/kann/darf...hargngargnbananennase!!!!! Das gibt es NICHT, es existiert nirgendwo,nein nein nein...
Es kann einen Sinn ergeben, sinnvoll erscheinen, sinngemäß sein, einen Sinn haben...und andere wundervolle Wendungen mit unser aller Sinn. Bitttteeeeeeeeee.........
....when es denn aber "sense maken" soll, is that total okay!
Bin übrigens kein Lehrer...nur daran hab ich mich festgebissen, wie so´n kleiner Terrier.
Und genau sowas nervt mich dann schon wieder - diese "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod"-Klugscheißerei.