Also ehrlich gesagt achte ich da nicht drauf. Ich achte zwar drauf, das z.B. die Hängetoms einigermaßen gleich hoch sind und den gleichen Winkel haben. Oder das die Snare genauso hoch ist wie das Standtom. Mehr aber auch nicht.
Beiträge von Tulpe
-
-
Geht der Satz noch zu Ende? Leute gibts..
-
Du scheinst ja echt ein netter Typ zu sein. Sieht man besonders an diesem Video. Edit.
-
Lustig, ich finde den erstaunlich ungroovy für seine Fähigkeiten.
-
So ein Text sieht schon schick aus, wenn man ihn auf der Myspace Seite liest.
-
Kollege Collector hatte doch mal ein pink sparkelndes Yamaha Beech Custom, oder?
-
-
Nicht? Vielleicht täusche ich mich. Basti ist kein Name?
Edit: Mist, stimmt. Die hießen auch irgendwas mit Semper und Fall, glaube ich.
-
Lustig, der Sohn von einem befreundeten Bassisten war früher euer Percussionist.
-
Hallo,
bei den Justmusics war ich natürlich schon.
Ich dachte aber eher an einen "Geheimtipp", also z.B. an ein vom Preisleistungsverhältniss überragendes Produkt aus irgendeinem Onlineshop.
Ausgeben würde ich ungerne mehr als 300 Euro, eher weniger..
-
Den Alpine habe ich auch lange benutzt und für sehr gut befunden. Wenn du aber genug Geld hast, würde ich wirklich mal über Elacin + Ottoplastik nachdenken. Die klingen für mich noch mal ein gutes Stück besser als die von Alpine.
-
Eine super Aktion, wirklich!
-
Ich will zwar nicht klugscheißen, aber Reggae wird Double-Time gezählt. Das heißt: Die Offbeats sind auf der 2 und der 4, und die Bassdrum (plus Rimclick) ist auf der 3.
-
Danke, das werde ich weiterleiten!
-
Schönes Video !
Reggae finde ich eigentlich ziemlich langweilig (Am Set, rhythmisch gesehen). Bum,tschak, bum, tschak usw! Der Percussionist hätte die Möglichkeit VIEL mehr daraus machen aber er tut's zu wenig! Wenn ihr mal Ersatz braucht, zeige ich ihm wie's geht
Vor allem fehlen die typischen Fills wo man mehrere Schläge daneben liegt und am Ende wieder auf der eins landet! (Namen weiß ich nicht, da mach ich demnächst mal einen Thread zu auf. Ich will ja wissen was ich da eigentlich spiele :))
Mir macht es eigentlich großen Spaß, Reggae am Schlagzeug zu spielen. Langweiliger als einen straighten Rockgroove finde ich das jedenfalls nicht. Ich kann aber verstehen, dass es vielleicht einem nur dann gefällt, wenn einem auch die Musik gefällt.Auf dein Video wäre ich echt mal gespannt! Unser Percussionist freut sich bestimmt über Anregungen!
Zitat
Na und !? Das macht live überhaupt nichts aus! Die Menge schwingt !Deine Betonungen Akzente an bestimmten Stellen finde ich gut!
Naja - wenn ich nicht mit Metronom spielen würde, glaube ich schon, dass es etwas ausmachen würde - gerade wenn bei Teilen, wo nur noch Offbeat und Gesang und Hihat spielt, es schneller oder langsamer wird......und bei Reggae ist das aber gut mit dem Metronom zu lösen. Ich bin eigentlich kein großer Freund davon, live mit Metronom zu spielen - aber bei so statischer Musik wie Reggae oder Hiphop/Dancehall finde ich das völlig ok.
ZitatTulpe kann nicht nur schön reden/ schreiben, er kann auch schön spielen !
Vielen Dank!Gruß,
Jonas -
Klar kann der Gast gut spielen - das Video ist aber einfach nur Gedengel.
-
Hallo!
Die 4tel auf der Bassdrum ist im Reggae recht typisch, wird Steppers genannt. Das Stück ist übrigens gerade und im 8tel-Feel.
Schön, dass es euch gefällt! Auf dem Kopfhörer ist ein Klick, richtig! Ich bin leider kein sonderlich guter "Time-Keeper" und werde oft schneller oder langsamer..
-
- Iphone
- RODE NT 5 matched pair
- 2 K&M stative
- kabel
- winterjacke
- GEWA snarebag
- kleinzeug & geldyippie
Nice!
-
Hehe, Band-Intern heißt das Stück auch Lambadadadada (Delay-Imitation).
Also, wir wollten keine Hommage an das Stück schreiben, aber die Idee stammt wohl zumindest unterbewusst von da..
-