Beiträge von Tulpe
-
-
Ich bin aber mit meiner Sidesnare noch nicht ganz zufrieden. Ich stimme meine Hauptsnare immer sehr warm und weich, mit vielen singenden Obertönen. Ich hätte gerne bei der Black Panther das selbe Klangbild - nur halt höher. Die Mapex klingt aber irgendwie immer zu agressiv. Ich werde es nochmal mit einem Fyberskin Diplomat versuchen, deke ich.
-
Hallo,
ich habe das schon oft gesehen, dass bei "kein Versand" auch "Versand - kostenlos" dabeistand. Ich glaube nicht, dass du da was in der Hand hast.
Gruß,
Jonas -
Spielerisch war den alten Haudegen aber nichts vorzuwerfen, wer da nicht mitgehen und bangen kann , sollte sich einsargen lassen.Hallo, ich habe mal hier geguckt. Ist das ok?
Jonas.
ps: Die Männer werden halt älter. Und das Rock'n'Roll-Leben ist sicherlich auch nicht unbedingt gesundheitsfördernd. Wen wundert da ein Bauchansatz?
-
Hallol,
dass Ride, was zuerst gespielt wird ist ziemlich sicher ein Flatride, und ich bin mir fast sicher, dass es wirklich das benannte 22" Cons Flat ist - es klingt zumindest sehr ähnlich. (Und sehr schön.)
Jonas -
Das wäre ja wohl eher Thin-Heavy.
-
Hallo,
10" finde ich für die meisten Musikstile auch als Sidesnare zu pieselig. Ich spiele die vielgelobte Mapex BP 12" als Sidesnare, allerdings mit neuen Fellen und Puresound Teppich.
Jonas -
Hallo Mr. Brush,
warum die Powerstroke Modelle? Ich finde, sogar die Ambassador-Modelle haben noch zuwenig Obertöne bei den Fyberskins, deswegen spiele ich nur die Fyberskin Diplomats. Die Renaissance-Pellen finde ich zum Besenspielen nicht sehr gut, dass Besenrauschen ist sehr leise, noch leiser als bei den Fyberskins.
Jonas -
->hast ne Nachricht
-
-
Das Problem bei Pinstripes ist, dass sie im Proberaum unabgenommen einfach sich nicht mehr durchsetzen können.
-
Genau andersrum - wenn du Attack willst, das Schlagfell so fest ziehen, dass es noch ordentlich klingt, aber du schon genug Rebound hast. Das Reso wirft bei mir fast schon Falten - ist also ziemlich locker. Damit vermeidet man auch ein zu langes Sustain der Trommel. Als Schlagfell habe ich ein Aquarian Superkick II und ein paar alte Bettlaken im Kessel liegen.
Hallo,
je loser das Schlagfell, desto weniger Kesselklang und desto mehr Attack hat der Sound.
Jonas -
Hallo Jonas,
den Einwand akzeptiere ich und habe ich so erwartet. Habe mich nach ein bisschen experimtieren für diese straighte Variante entscheiden. Hat mir irgendwie (auch wenn ich grosser Freund von intesiven ghost note Gebrauch bin) für unsere Cover Version ausgereicht bzw.ich hab dem Studium des Originals und der Umsetzung vielleicht auch einfach nicht "genug" Zeit gewidmet. Der Hr. Schmidt mag mir verzeihen, dass ich seinen groove "kastriert" habe. er ist ja auch Rockstar und ich nur "Kellerassel"
Hallo Hueni,
dass eine Kellerassel so gekonnt ihre Stöcke schwingen kann, bezweifel ich!
Grüße,
Jonas -
Guter Rock..Hm..ich zähl mal Blues dazu
Stevie Ray Vaughan -Texas Ploods (blues)
Bob Dylan - Highway 61 Revises, ood on the tracks (folk rock)
Pink Floyd - Dark side of the moon, The Piper at the gates (Space Rock(Psychodelic Rock)
Led Zeppelin - How the west was won (Classic Rock)
Jimi Hendrix - Jimi Play Moterey (classic rock)
The doors - the very best of the doors, strange days (blues rock, psychodelic rock)
the velvet underground--the velvet underground (Avant-Garde)
Fleetwood Mac - the Best of Peter---Feekwood Mac (Blues)
kind and stevie ray v - in session (blues)
dylan - like a rolling stone
led zeppelin - stairway to heaven
velv. u - heroin, vennes in furs,
j.hendrix - maschine gun, alla along the watchtower
Beatles, Rolling Stones, Deep Purple etc. sowieso.Das wäre so meine kleine "gehört gehaben gemusst" Ecke in Bezug auf Rock. Eigentlich bin ich aber kein großer Rockfan.
Viel Spaß.
Jonas
-
Gibt's nicht.
-
Hallo Hueni,
da fehlen für meinen Geschmack stark die wichtigen Ghostnotes, die Herr Smith da spielt! Ansonsten wieder sauber gespielt und etwas weniger sauber gesungen.
Jonas -
Versuch es mal mit Rechtsklick und "Ziel speichern unter".
-
Hallo,
ich finde das Zusammenspiel zwischen euch beiden doch wirklich sehr erstaunlich. Da kommen Wechsel, die wirklich sehr stimmig sind für eine sponante Improvisation. An deinem Timing musst du aber noch kräftig arbeiten. Und abwechslungsreich spielt der Gitarrist auch nicht.
Jonas -
Jürgen hat alles gesagt.
Willst du allerdings kurz klare Jazzpatterns spielen ist das natürlich nicht so gut, aber das ist ja wohl nicht der Fall.
Lg
Hallo,
doch! Die starke Betonung mit der getretenen Hihat ist meistens sehr wichtig im Jazz. Und auch für einen artikulierten, klaren "Chick" dürfen die Becken nicht 100% plan aufeinander treffen.
Jonas -
Hallo,
mein Geheimtipp ist Schweden oder Norwegen. Dort gibt es jede Menge einsam gelegene Ferienhäuser, die man mieten kann. Ich war vor drei Jahren in Schweden in einem einsamen Haus an einem schönen See, die nächsten Häuser waren ca. 15 Kilometer entfernt. Da stört Krach wirklich niemanden.
Grüße,
Jonas