Beiträge von Tulpe
-
-
Hallo,
ja, so ist das nun mal. Kadenzen bestimmen Klassik, Jazz, Pop und Rock. Schlimm finde ich es allerdings nicht.
Jonas -
Wäre wohl der nicht so klevere Schachzug, weil sich dann kein Tama-Besitzer das Teil kauft. Ein Gehör kann sowieso kein Gerät ersetzen, und wenn man eines hat, braucht man das Teil nicht mehr.
-
danke für deinen nichtssagenden beitrag.
Auch dir danke für deinen nichtssagenden Beitrag.
Tobias, hast du schonmal überlegt, dass die Evans eventuell auch deswegen stärker abgenutzt sein könnten, weil du die kleinen Toms einfach öfter bespielst?
-
kennt evtl. jemand das ufip extatic ride 22"?
vom beschrieb her (natural/einzelne rillen abgedreht) könnte das evtl. hinkommen?Hallo,
leider nicht. Ich fand das Crossover Ride einzigartig.
Jonas -
Hallo,
ich würde einlagig mit eingearbeiteter Dämpfung wählen. Ebenso als Resonanzfell. Welches Holz ist übrigends ziemlich wumpe.
Lg -
Hallo,
man kann die Rolle des Raumes für den Klang einer Trommel gar nicht überschätzen.
Und unterschiedliche Trommeln lassen sich unterschiedlich (einfach) stimmen.
Birke ist bekannt für die ausgeprägten Tiefen (Bauch) und die ausgeprägten Höhen (Knall) - ich traue aber weder mir noch einem anderen Forumsmitglied zu, den Unterschied zu einer baugleichen Snare aus z.B. Ahorn mit identischer Befellung und Stimmung insofern zu hören, als das man sagen könnte, was welche ist.
Jonas -
Hallo,
es gibt doch R.I.M.S.-Floortom Gerüste. Da musst du nichts bohren und hast trotzdem ein Floortom, außerdem hast du dann nicht das Problem, dass sich das Sustain verkürzt.
Jonas -
Hallo,
ich finde es klasse. Dann aber bitte auch Coated Schlagfelle und Resonanzfelle für die Toms, dass sähe rattenscharf aus, und klänge mauseweich.
Gruß
Jonas -
Hallo,
sowas passiert immer wieder. Drum nutze die Möglichkeit, einen 14 Jährigen einzuweisen - sag dem Papa, dass er einen Satz neue Felle für alle Trommeln vorne und hinten spendieren soll, und stimm mit ihm alles einmal durch. Dann hast du gleich drei Leute glücklich gemacht.
Grüße -
Was willst du mit einer Kinder-Trommel auf ner 24"? 14" Hängetom wäre angebrachter.
-
Hallo,
Mahagony Leaves erinnert mich sehr an E.S.T. - sehr schön!
Auch den Rest finde ich sehr klasse, und für das Alter sensationell!
Hast du vor, Musik zu studieren?
Jonas -
Hallo,
warum verkaufst du des denn dann bei Ebay? Oder habe ich da was verwechselt?
Jonas -
Ich bin eventuell auch dabei, muss gucken ob ich es schaffe.
Wie erkennt man sich?
Jonas -
Das Set klingt wahnsinnig gut. Was sind denn das für Istanbul?
Du spielst auch sehr gut. Die Snarestimmung finde ich etwas zu spitz. Geschmackssache!
Wie alt bist du denn? -
Hallo Jürgen,
fünfstellig?
Jonas -
Hallo.
Wenn die Snare dir zulange nachhallt, würde ich dämpfen. Das ist absolut legitim, lass dir hier nichts einreden. Nur mit Maß musst du vorgehen. Den Stimmtipp des kritischen würde ich nicht empfehlen, mit einem Lasch gespannten Resofell machst du dir die komplette Snareteppichnansprache kaputt. Das Snare-Schlagfell also leicht (!) dämpfen, ein kleines Stück Gaffa oder ein halbes Moongel reicht vollkommen, ganz am Rand platziert.
Dein Bassdrumproblem hört sich für mich eher nach einen Spiel-Problem als nach einem Stimm-Problem an. Kann es sein, dass du den Beater bei dolleren Schlägen (die dann vermutlich High-Heel gespielt sind), auf dem Fell lässt, und so das Sustain verhinderst?
Jonas -
Hallo,
für Rock würde ich nicht die Troy nehmen. Im Proberaum mag das noch funktionieren, live setzen die Teile sich einfach nicht durch, wenn nicht aufwendig abgenommen wird. Für nicht laute Musik sind sie aber sicherlich besser als die Xs20, die ich entsetzlich schneidend und klirrend fand.
Jonas -
Wann wurde schon jemals in der Sticks ein Artikel für schlecht befunden?
Die Snare mag ja toll sein, ich würde mir jedoch überlegen, ob es sich lohnt, soviel Asche für eine 10" Snare auszugeben. Ich würde mir Fragen stellen wie: "Wie oft haue ich auf diese Snare? Lässt sie sich musikalisch überhaupt einbinden? Kann ich sie für einen bestimmten Teil eines Liedes als Hauptsnare benutzen, oder bleibt die Snare was für Ghostnotes und Fills?
Wenn ich diese Frage für mich beantworte, dann wird klar, dass soviel Geld zuviel Geld ist. Bei anderen mag es anders sein.
Jonas
-
Hallo,
wenn du dir heute ein Superstar kaufst, wirst du in 2 Jahren ein Starclassic haben wollen. Doof, aber so ist das nunmal. Ich emfehle also dringend, lieber noch etwas abzuwarten.
Jonas