wenn man wirklich handgehämmerte becken sucht, die sehr nahe an die alten, gesuchten, türkischen beckensounds rankommen, sollte man sich unbedingt mal das hier anschauen. für vollblutjazzer lohnt sich eine fahrt nach luzern sicher.
dort wird nämlich vom verstossenen paiste-sohn (ist glaubs wirklich so) wirklich ein hammer in die hand genommen, und auf ner metallscheibe rumgeschlagen, nicht so wie bei paiste (zildjian hab ich keine ahnung von), wo man einfach (von hand, ohooo!) ein becken unter einen pneumatischen hammer hält. ausserdem sind die dinger relativ günstig (günstiger als zb zildjian k oder paiste line, soweit ich weiss).
auf der HP kommt es ein bisschen rüber, als würde er nur bestehende becken nachhämmern, aber dem ist nicht so, er macht auch selbst. die dinger sehen zudem noch geil aus! 
wie es bei den kleineren türkischen beckenschmieden (turkish, istanbul etc.) aussieht, weiss ich auch nicht, könnte mir vorstellen, dass das noch "richtige" handarbeit ist.
zum theme flatride:
das flatrides tönen nicht unbedingt völlig anders als "normale" jazzige rides (hab selbst ein 21'' 602 heavy flatride), allerdings fällt mir einfach auf, dass die dinger überhaupt nicht crashbar sind.
sie sind, wie jb gesagt hat, sehr (wie soll ich sagen...) kontrolliert. will heissen, es schaukelt sich nicht auf rauscht wie sau, sodass man einzelne schläge nicht mehr hört, sondern bleibt stets auf einem konstanten dynamischen level.
j