Beiträge von JonJon

    höhö.



    alsö ich würd sägen wir machen grad ne gruppenreise nach nottwil mit etwa 10 leuten. dann gibts nämlich ne führung durch den soundroom glaubich. müsste man bisschen längerfristig planen. alles andere im schweitzer thread



    und ät paiste: könntest du uns nich kurz abholen kommen?



    j

    hi



    der yamaha 1100 kann das noch. finde den geiler als die ic's, aber ist ansichtssache



    der unteschied zwischen den beiden antriebsarten ist nicht besonders gross, allerdings ist der velo glide schon ein wenig direkter. besser kann man das kaum beschreiben... ich hab den jetzt lang gespielt und war zufrieden damit. ist guter hi-hat stand, der auch einiges aushält.
    der lever glide ist einfach roadtauglicher.



    gruss&kuss


    j

    superkick...


    gibt vielleicht n fetten umps, aber der sound ist schon da bevor man gestimmt hat. aus diesen fellen kann man einfach nix mehr holen, tönt alles gleich mit denen.


    sind quasi pinstripes für die bd

    kleiner tip meinerseits:



    pass beim apknipsen der flöten gegangenen snaresaite einfach auf, dass nix spitzes mehr übrigbleibt. das snarereso wird äusserst empfindlich drauf reagieren.


    hab mich mal etwa ne woche lang bei meiner snare gefragt wiesoes so nach blech klingt... und kam der ursache relativ schnell auf die spur. kleiner riss im reso...



    gruss, j

    richtig positionieren



    ich hab gelesen, umso höhere overheads, um so weniger toms. df behauptet oben das gegenteil. ausprobieren...


    jenachdem würde ich die overheads nicht mehr auf xy posi nehmen, sondern getrennt aufstellen.



    noch zur bd: beta 91. es gibt nix geileres. ausser beta 91 plus d112/b52. dann nehmt ihr attack über 91er und tiefbässe über mic am resofell. und wenn ihr zuviel kohle habt, stellt ihr noch ein bd mic ans frontfell, ich käme mit sowas allerdings dann nicht mehr zurecht.



    gruss, j

    klingt dein istanbul nicht irgendwie fast gleich?




    mich erinnerte dein becken und auch dieses jetzt an das jojo mayer signature fierce ride von sabian.



    ansonsten: ich geh anfang nächstes jahr mal zu paiste, bist du dabei?



    liebe grüsse, jonas

    ich hab (nach reifer überlegung) beschlossen, alles zu verkaufen, was ich nicht brauche.


    du kriegst immer wieder etwas vergleichbares, und es ist geiler, wenn du dinge hast, die deinen momentanen musikalischen bedürfnissen entsprechen.



    was ich mir allerdings überlegen würde: hast du nicht ein brx set? falls du drum das mal verkaufen möchtest, bringt es je nachdem mit der snare mehr...
    wäre für mich der einzige grund, die snare zu behalten. aus dem gleichen grund behalte ich meine 14x6.5 force3000 snare... weil brauchen kann ich die bei bestem willen nicht.



    gruss, j

    Zitat

    Original von ONA
    Kann ich bei Auftritten das Mischpult neben mein SChlagzeug stellen und dann darüber Kopfhörer laufen lassen als Monitorersatz??
    ONA



    yop kannste


    statt einen monitor schliesst du einfach den mixer an...


    willst du das metronom und den discman während der bandprobe mitlaufen lassen, so quasi als clicktrack? dazu bräuchtest du sicherlich ein mischpult mit subgruppen, und das wird einfach teurer.



    für den anfang würde ich euch als mics die collins sm-58 nachmache von MP empfehlen. tut seinen job.
    dann einen kleinen (yamaha MG mit 4 oder 8 mono in's, das reicht. behringer nur wenns sein muss) mixer.
    und 2 aktivmonitore.. da lohnen sich gute. mit 12'' tieftöner mindestens... das reicht für einen bandroom für den anfang ausreichend zu beschallen.



    aber rechne nicht damit, dass das allzu günstig wird.. :)



    j