Beiträge von JonJon

    nenene da setzt man sich nicht drauf, eine yambu klemmst du zwischen die beine... und bespielst sie dann von oben. ist auch um einiges bequemer als ein cajon, find ich.


    hat halt einen anderen sound, ist geschmackssache


    du spielst sie so wie eine trommel.. (will heissen slaps, usw (ich hab nich viel ahnung davon))



    grz, j

    Zitat

    Original von Anthrax
    Man bekommt auch Titel wenn man sein Maul zuweit aufreißt -unschuldigguck-


    Man wird sie durch freundliches bitten aber auch (manchmal) wieder los, worüber ich sehr froh bin =) ;)


    höhö, das kenn ich ;)


    bei mir ist er aber mit der zeit von selbst wieder verschwunden. weiss ihn gar nicht mehr...



    das grosse maul hab ich noch immer, allerdings versuch ichs hier im forum geschlossen zu halten.



    j

    hab mir das bei mp mal angeschaut



    ich würde jetzt moongel (<-) nehmen... sehe da nicht einen riesen vorteil drinne. du kannst halt einfach suuuuuuuper genau wählen wie stark dus gedämpft willst, aber das kannste auch mit moongle (halbieren...) und ausserdem merkt man ab einer gewissen grösse garantiert keinen unterschied mehr.


    j

    ne ich meins nicht während dem singen, einfach ihre art gefiel mir nicht. aber böh, ist ja egal


    und der drummer ist trotzdem geil ;)



    achja: ich nenn die musikrichtung trip-hop.

    Zitat

    Original von seelanne
    Deshalb soll man sich ja auch im Falle der Hyperventilation zur Not eine Plastiktüte über den Kopf ziehen, damit wieder (durch das EInatmen des eigenen Atems) mehr Kohlendioxid in den Körper zurückkehrt.


    damit aber sehr vorsichtig umgehen... würd ich mich sicher nicht getrauen...




    ich hab den grund glaubs


    " Häufig tritt das Karpaltunnelsyndrom auch bei verschiedenen Stoffwechselstörungen auf, wie z. B. bei Adipositas (Fettsucht),"


    nicht so viel fressen, matz ;)


    ne im ernst, in sachen ganze arme/beine einschlafen hab ich nur bei migränenanfällen erfahrung. ausserdem ist es mir schon passiert, dass die ganze handkante und der kleine finger für längere zeit (2 wochen) eingeschlafen waren. das problem dafür lag im rücken, hatte eine völlig verspannte wirbelsäule. liess mich vom chinesentherapeuten behandeln (mein papi macht das eben, ist gratis :P ), seither ist wieder gut.



    gute besserung...


    j

    möpmöp



    mayer spielt nicht die heel-toe, die ihr meint. mayer spielt slide. er rutscht auf dem pedal nach vorne. bzw nach vorne und zurück. über inet erklären ist praktisch unmöglich


    und die slide technique ist kaum ohne schuhe möglich. wenn du mal zu weit nach vorne rutschst kommst du schnell mal an die kette, und das schmerzt ohne schuhe.



    diese technik funktioniert auf jedem pedal. stabilität hat allerdings vorteile (bodenplatte).

    ich entschuldige mich für meinen verbalen ausrutscher und verweise somit auf asarakis post.


    des weiteren möchte ich darauf hinweisen, dass ich nichts zu der qualität der becken gesagt habe.


    zum schluss möchte ich noch anfügen, dass ich solche diskussionen wie ebenjene, die wir gerade führen, als völlig sinnlos betrachte und deshalb nixmehr dazu sage.


    friede auf erden


    j

    yeha


    jetzt weiss ich wieder, was ich am 15. nov 2003 gemacht habe.. ich hab die band gesehen



    sind wirklich geil, nur, dass die sängerin live gar nicht so gut aussieht und dass sie mir relativ arrogant vorgekommen ist...



    aber es lohnt sich, den drummer fand ich auch cool.



    gruss, j

    das hier hab ich gefunden: http://www.drumdogs.com/message-board-forum/about5377.html


    dort steht:


    The unofficial rule of thumb on piccolo vs. soprano snare is:
    Piccolos are usually the same diameter as a standard snare (13 to 15") but shallower (anything less than 5" deep); Sopranos are usually the same depth as a standard snare (5 to 6.5") but narrower (anything less than 13"). Using this definition, your drum would be considered a Soprano (sometimes called a "popcorn") snare. This of course is just a rough guideline, there will always be exceptions, ie.: I have an Arbiter 2x10", I guess it would be called a soprano-piccolo.
    And yes, you can use anything you like as a main snare.



    mit betonung auf "the unofficial"!!


    wird wohl ähnlich sein wie bei den stockmassen (7a 5b etc)..


    j

    oder man kauft sich ein hygrometer?


    hatten wir auch gemacht und kamen auf satte 80 % luftfeuchtigkeit.


    jetzt haben wir wirklich VIEL geld für einen entfeuchter ausgegeben (bisschen mehr als 300 euro), aber das hat sich gelohnt. für unsere 40 qm brauchts halt was anständiges. wir schaffens jetzt konstant eine feuchtigkeit von ca 50 % zu halten. bin vollends zufrieden...


    hierzu gabs aber auch schon threads und dort stand auch, dass sich ein "granulat-entfeuchter" überhaupt nicht lohnt usw. such am besten das mal...


    grz j



    off-topic: EyE][oRe: korrosion entsteht nich durch luftfeuchtigkeit. das passiert, wenn wasser (regenwasser..) in ritzen eindringt und dort gefriert (also sich ausdehnt). dann sprengt das den stein... das ist ein ganz natürliches phänomen.

    morgen


    soweit ICH weiss, gibts bei paiste bei keiner der serien verschiedene finishes. auch nicht bei 802...



    und @k-oz_toni:


    ich sag den satz selten, aber jetzt reiztststst (schweres wort) mich schon sehr:



    wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse haltn.



    gruss, j

    greyboy - freestylin'


    sehr sexy, greyboy halt.



    karl denson's tiny universe - the bridge


    ich find ihn halt einfach geil, den karli. spielt immernoch mit zak najor zusammen, und der groovt auf der scheibe wie eh und je. lohnt sich auf jedenfall. ist seine aktuelle band.



    pocket funk - limited edition no. 61


    ist halt limited edition einer "regionalen" band (roland philip (spielte mit fred wesley..), mark hauser (sicher einer der schweizer topsax'er), und nicht zuletzt röbi weder an den drums, mein erster drumlehrer, und jetzt noch sporadisch, höhö).. gibts wohl sonst nirgends. geiler jazzfunk... hat recht acid-jazz flavour. wer kann: kaufen. ;)




    salöö, j