ich hab ohne vorurteile beide angetestet. für mich ist die 805 geiler. geh antesten! die 805 hat schon noch ein wenig ein direkteres spielgefühl, was mir ziemlich liegt.
Beiträge von JonJon
-
-
ich möchte mal wirklich wissen, was felle eigentlich so verändern. was bringt eigentlich ein doppellagiges fell auf der snare?
die soundfiles, die bibbelmann am anfang gepostet hat, taugen imho nichts. erstens können die nicht rehct stimmen (booiiing..) und zweitens nehmen sie die werksbefellung anderer drums... das sind nicht normale remo heads.
logisch tönt das pinstripe geil, weil das stimmfehler einfach verzeiht.. -
bei mir spielte er 1:1 das was auf dem scheiss rider stand...
wegen 2.: du spielst auch nicht funk. wenn du funk spielst ist das nun mal geil.
-
1. jojo spielt 12x4 bei nerve. http://www.jojomayer.com/html/nerve_kit.html (sidesnare 14x4, aber die braucht er rel. selten)
2. http://www.soulvision.ch/clips…s/L3_2ofus_clip_128kb.mp3 <- soviel dazu, dass sich eine 12er snare nicht durchsetzen kann. die hat nicht mal die cast hoops.
-
son bullshit, sorry schneider!
du findest doch jj mayer noch gut. der spielt 12er.
colaiuta spielt 13er. verdammt viele funkdrummer spielen 13er und 12er...also sorry, das ist ein reines vorurteil. wir sind hier bei FUNK und nicht hardrock snares.
ausser du willst den jamesbrown sound, dann haste recht.
-
die mapex snare wäre sicher sehr geil
ich sage abschliessend einfach: nimm sicher keine 14er wenn du auf knackig hohe sounds stehst!
achja und wenn du mut hast bestelle bei http://www.swiss-customshop.ch eine metallsnare 12x5 blind. oder ich bestelle sie für dich, habe dort rabatt... wurde von irgend sonem grossen drummer als zurzeit beste funksnare bezeichnet
-
ich schaue, wenn ich hardware kaufe, weniger auf den preis.
es muss einfach funktionell und einfach sein. einfach heisst nicht schlecht! die neue pearl hardware ist pure spielerei. yamaha macht das imho besser.
da hats füsse, 2 auszugsroher, und ein versenkbarer cymbalarm. das cymbal ist dort gut geschützt. das reicht!das einzige was ich mich frage ist, ob ich eher schwerere, stabilere hardware will, oder leichte, aber leicht zu transportierende. ich habe jetzt immer schwerere gekauft (800er yamaha) aber mit der wird die hardwaretasche so sauschwer..
naja schlussendlich würde ich einfach auf funktionalität und gewicht schauen
gruss j
-
kommt aber drauf an, was für ein sound du suchst. purdie hat diesen jb-mässigen, recht tiefgepitchten snaresound drauf. diese soul/funk drummer aus den 70ern kamen halt vom jazz her und hatten einen sehr warmen sound auf dem set.
wenn du auf den "modernen", hochgepitchten sound stehst, kannst du dir mit einer 14x8 gleich die kugel geben.
ich spiele als mainsnare eine 13x3 lauper buche, ist ziemlich genau das, was ich suchte.
werde diese aber bald als 2. snare spielen und als mainsnare wahrscheinlich eine scs 12x5 metall. das geilste was ich bisher gehört habe... die ganze welt schreit nach der snare wenn sie sie hört..
salü, j
-
haben die da keinen click draufgetan? wenn nicht: haben sie wenigstens zu click gespielt, ansonsten ists für dich praktisch unmöglich zu dem zu spielen.
was ists für musik?
-
yop das ist das alte modell mit nur einer kette, aber im prinzip reicht auch das
ich spiel die fussmaschine. spielte vorher eine iron cobra und finde das jetzt viel besser. sie ist irgendwie sensibler, nicht so powerful. aber imho das beste (für funk und kompanie)
salü j
-
das reflector zeux hab ich nicht angetestet.. bruno sagte mir das sei scheisse (war noch witzig. ein typ von paiste hat mir gesagt was gut ist von ihnen und was ned..
)
am besten hat mir der hund gefallen. den kauf ich nächstesmal. ich will von dem endorser werden..
-
um auf die hauptfrage des threads zu antworten:
prinzipiell schon. tönt einfach scheisse.
in dem fall kommts besser, wenn ihr n stereomic an nen minidisc anschliesst. das kommt sogar teilweise sehr gut.
gruss j
-
das einzige 21er z-ride, das ich finde, ist das mega bell ride. und das tönt im verh. zum sweet ride überhaupt nicht pingig.
wird beschrieben als "Beautiful, all-purpose ride with medium overtones.". nix ping!
"Extra-large bell. Very loud penetrating bell sound. Great stick sound with plenty of definition. " ist die beschreibung des megabell dingsdongs. steht zwar auch nix von ping aber "plenty of definition", was drauf hinweist. und ich hab mir soundfiles gezogen. das z ist garantiert viel pingiger als das sweet
das sweet ride ist schon fast jazzy
j
-
ne.
in der email die ich vor langer zeit bekam stand:
"Die Produktion kann aus sicherheitstechnischen Gründen (SUVA-Norm) nicht mehr besucht werden."
peace j
-
salüüüü
ich war eben bei paiste mal schauen, was es dort so gibt. weil philippe nun einen ausführlichen bericht erwartet, werde ich kurz aufschreiben, was ich so erlebt habe.
mein papi hat mich hingefahren (lacht mich aus!), weil ich ja erst 17 bin und somit nix is mit autofahren..
ich hab mich gewundert, als wir die die fabrik gleich fandn. ich wusste nicht, wo sich der typ aufhält, der mich empfangen wollte. somit parkierten wir mal oben bei der fabrikhalle und ich versuchte durchs offene fenster der fabrik einen arbeiter zu fragen wo das ist. die haben mich aber anscheinend nicht gehört, oder wollten mich nicht hören. sie waren gerade alle am mühsamen putzen irgendeiner maschine.jedenfalls wurde ich dann trotzdem erhört, und einer sagte mir, ich solle runter gehen. also ging ich ins untere, andere gebäude, und fand die richtige tür.
kurze zeit später lief mir ein kleiner hund entgegen, der anscheinend dort zum inventar gehört. ebenfalls fiel mir ein eindeutiger pluspunkt auf: man darf dort überall rauchen. ich läutete an soner klingel, da kam eine nette junge dame, die sagte, ich soll doch gleich in den showroom mitkommen.dort war ich. ich, und etwa 910239389752934 verschiedene cymbals, darunter auch der 2 m grosse gong. fuck, he's big!!!
ich war auf der suche nach hh's, und schlug überall bisschen drauf. dann kam bruno schwarz, mit dem ich sofort per du war, und half mir beim aussuchen. ich habe mich überall durchgetestet und bin auf 2 varianten gestossen: dimensions 13'' thin heavy hh und noise work 12'' papersplash hh.
wir haben bisschen getalkt, der typ war echt cool.
als ich sagte, ich wisse jetzt nicht recht, was ich tun soll, fiel ihm plötzlich ein, dass er noch was anderes für mich haben könnte. eine 12'' sound formula hh, die nicht mehr hergestellt werde. da ich die hh recht gut kenne und ihm schon fast vorgeschlagen hätte, dass ich etwas in die richtung suche, stand ich mit offenem maul da und folgte ihm irgend in sonen raum. nach 3 mal draufhauen war klar, dass ich das ding haben muss.
er sagte, ich könne die gleich mitnehmen. er telefonierte mit christian aus dem produktiv, weil ich die dort zahlen muss. sie dürfen aus der fabrik keine cymbals verkaufen... das ding kostete neu 620 und ich bekomme es für 260 sfr! also noch ein genialer dealdann erledigte er irgendwelche formalitäten wegen der hh. ich testete unterdessen noch ein paar rides an, und muss sagen: das dark energy zeux ist sowas von geil!! unbedingt checken.
ich ging nach unten, und habe jetzt eine 12'' sound formula micro hh. eigentlich traumhaft, muss ich sagen. und ich habsie noch nichtma bezahlt.
falls ich mit diesem bericht jem gelangweilt haben sollte, dann ist da nur philippe dran schuld. er wollte das unbedingt, ich hätte das nicht gemacht!
salüüüüüüüüü j
edit: was ich auch noch angespielt habe, ist dieses bronze kit von paiste. fuck, das ding hat n wumms. das 12er tom tönt wie mein 16er. recht geiles rockkit wär das. aber leider unbezahlbar...
-
sind schon anständige preise, die du da zahlen müsstest.
also das mit dem keyhole ist imho erst recht zu teuer... weil sone macke schon ziemlich den preis drückt. beim anderen würd ichs mir jenachdem überlegen, falls es nicht mehr viel teurer würde. schreib sonst den verkäufer an und versuchs wegzubescheissen, falls dus unbedingt willst.übrigens merkt man in der aktion, dass schweizer nicht recht deutsch können: was ist ein "stempfel"?
salü, j
-
für alle, die mal eine exkursion in die schweiz machen wollen:
paiste nimmt gerne gäste, jedenfalls tun sie so. ich bin übermorgen in nottwil zu gast.
-
yo..
eine 14x5er snare ist glaub ich nicht geeignet, um den sound zu produzieren, den du suchst..
die snare ist mir schon fast zu trocken. durch die enorm hohe stimmung hast du ihr alle obertöne abgeklemmt und es klingt mehr nach holzbrett als nach snare..
meine meinung
j
-
famularo ist sehr gut.
-
hab mir einen sennheiser hd-25 geholt. unschlagbar..
verwende ich jetzt bei hiphopacts auch on-stage. und sieht überhaupt nicht scheisse aus!