Beiträge von JonJon

    hey,


    mir gefällt das ganze sehr, kann mich für blues / rnr ohne probleme begeistern.


    kleine kritik an deinem schlagzeugspiel (rein konstruktiv, gell!): ich finde du groovest nicht wirklich.. du treibst die band nicht, du ziehst ihr hintennach. vielleicht intepretiere ich es falsch, aber für mich heisst das, dass du dich verdammt konzentrieren musst, damit du das, was du spielen willst, spielen kannst. obs an deinen fähigkeiten oder am alk liegt, sei dahingestellt ;)


    es gibt eine stelle, die jedoch völlig anders ist: in eurem selbergeschriebenen ca bei 02:10. aus welchen gründen auch immer wechselst du da vom shuffle auf nen viertel-groove. dort kannst du dich anscheinend entspannen, und das ganze tönt gleich ganz anders.


    mein kommentar zu deinem spiel ist einfach: play simple, but groovy. relax, dawg!


    aber ansonsten geile sache das ganze. weitermachen!


    peace, j

    ich zähle das englisch... bin halt cooler als ihr ;)


    one - e (gesprochen: i) - an(d) - a (gesprochen mehr ä) - two - e - and - a - three - ....


    triplets: one - trip - let - two - trip - let - three - trip - let - four - trip - let - one - ....


    zählen ist wichtig... wenn du all das, was du spielst, mitzählen kannst, bist du viel genauer. versuchs mal. ist noch schwer am anfang!

    ihr spinnt wohl, das samstags-lineup ist absolut der hammer... also kool savas wär nich unbedingt nötig..


    aber bauchklang ist sehr geil, unbedingt auch nicht-hiphöpser: alle hingehen!
    und ofx/saian supa crew: für mich das beste an franz. hip-höps. ist halt sehr raggalastig, aber ich finds hammer.. check that!


    peace, j

    ich spiel auf force 3000 toms amba coated im moment, meist jedoch aquarian satin finish. kommt recht bauchig und satt, aber doch noch mit den schönen obertönen.


    für jazz/funk/hiphop/electro und so recht geil. für rock wohl weniger...


    ich spiele nur 10er und 13er toms, auf den tieferen tönen die einschichtigen coateds nich so geil find ich.


    gruss j

    bei mir hängts von der grösse des gigs ab.


    bei kleineren -> bd (20''), tom (13''), snares (13''/10''), hihat (im moment noch 14), ride (21), crash (17), splash (10) und bisschn percussion


    bei grösseren -> bd (20), toms (10/13), snares (13/10), hihat (14), rides (21/20), jenachdem china (14), crashes (17/14), splash (10), viel percussion ;)


    salüüüüü j

    "ich will meine ruhe haben und slipknot hören"
    ehm...


    "eminem hat ihnen ein neues bewusstsein gegeben"
    ja, eminem ist ja auch thrash metal. o_O

    "sich dumm und dämlich verdienen nur weil irgendwelche Typen ihre Musik kaufen"


    -> gibts das nicht in allen musikstilrichtungen?



    der grund, weshalb ich rap nicht langweilig finde ist, dass ich das monotone eigentlich recht geil finde. ich meine, schon funk, und blackmusic allgemein, ist aufgrund der afrikanischen wurzeln recht monoton. dort ist der groove das bestimmende, und nicht das sinnlose rumgedüdel obendrüber ;).


    gruzz

    also erstmal meine meinung zum solo


    ist für nen 12 jährigen schon krass... also ok es ist abartig, aber ich kritisiere ihn wie ich alle kritisieren würde :)
    für mich ists viel zu viel doublebass geplänkel mit unerkennbaren figuren. dort wo er auf der snare wirbeln will bringt er kein tempo zustande... aber bei den figuren, die er spielt - und die sind eben anscheinend geübt - ist die sau verdaaammmt schnell.
    naja ich finds schon recht cool, aber ein geiles solo ist für mich anders


    und was mich va mal interessieren würde: was macht der typ heute? möchte mal sehen, was aus dem geworden ist... weiss das zufällig jemand?


    grz j

    naja schau


    dieses ganze bling bling zeux ist eigentlich eher west, aber du kannsts wirklich nicht unterscheiden. die east beats sind im grunde genommen mehr - nennen wirs - rough, will heissen eher hart, ohne geplänkel


    das gängster zeux ist halt schon eher westcoast.


    aber wie gesagt, heutzutage kann mans nicht mehr wirklich genau nehmen. ich finde, dass der eastcoast rap geiler ist, aber es gibt überall coole sachen. cypress hill zb find ich auch ganz geil..


    peace

    high


    erstmal: g-funk heisst nicht gangster-funk (zugegebenermassen steht das nirgends explizit, aber ich bin mir zu 99 prozent sicher, das irgendwo gelesen zu haben.). das g kommt halt von warren g... und der hat diesen stil gleich mit einem album von ihm mitgeliefert. (g funk era)


    gangsterrap ist halt der ganze westcoast shit den ich grösstenteils nicht so geil finde.. natürlich, die einteilung east/west steht auf wackeligen beinen, aber man kanns doch grösstenteils raushören.
    jedenfalls ist die tatsache, dass gangsterrap keinen hintergrund hat, falsch. zwar kommt das in den texten nicht raus. und es ist auch richtig, dass die typen nur für geld und status gerappt haben. aber trotzdem war es im prinzip nur eine möglichkeit, um aus der hood-reality zu entfliehen...


    es gibt dann allerdings doch noch eine stilrichtung, die hier anscheinend (auch von mir) angeprangert wird, genannt manchmal jiggyrap. hier gehts nur um sex, teure autos und goldene uhren. das ist lächerlich und unnötig. beispiel nelly od jay-z..


    gruss j

    ich habs jetzt nur quergelesen, und will mich nicht politisch zu dem ganzen äussern (nur soviel: punk ist politisch. ist einfach so.), weil ich mich hier schon mal in was reingesteigert habe.


    aber: lieber df, ist ja schön wie du argumentierst. aber vielleicht solltest du andere leute nicht immer an ihrem alter beurteilen. gibt vielleicht auch intelligente 14jährige, also diskutiert doch einfach mal ohne vorurteile. wer sich hier lächerlich macht, ist für mich jedenfalls klar..


    pttp. j