Beiträge von JonJon

    "könnte es sein, daß Du ne andere Cowbell brauchst?"


    ne. wenn ich die hinten halte, tönts genau so, wie ich will. und wenn ich schaumstoff reinmach auch. nur rutscht der immr wieder raus.. vdh fragte ich, wie man das ding am besten abklebt.
    das weiss aber anscheinend niemand..

    den sound den ich suche, kriegste nicht, wenn du mit dem tip spielst. der soll voll und tief sein.


    dass es unterschiedlich klingt, weiss ich sehr wohl. und ich brauche halt beide sounds..

    zoro ist der beste, ihr habt doch alle keine ahnung ;)


    das buch heist "the commandments of r&b drumming - a comprehensive guide to soul, funk and hip-hop"


    das geile an dem ding ist, dass da viel text drin ist. d.h. er erklärt historisch anhand der entwicklung dieser musiksparte, wie es zu den einzelnen grooves gekommen ist, und wer sie wo gespielt hat..


    hammer. gut. toll. schön. kaufen!


    -> zb hier: http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop04.asp?sid=!18121995&artnr=80104259&quelle=artnr ... edit: der scheiss link will nicht als ganzes angenommen werden. pf.


    zu den 3 teilen (soul/funk/hiphop) sind auch jeweils ein video von zoro erschienen . auch zu empfehlen, sehr geil! aber halt teuer, alles zusammen... die findest du, wenn du bei mp in der suche "zoro" eingibst.. wobei ich gleich feststelle, dass es auch ein dvd gibt, was wohl günstiger kommt.


    blökblök


    jon

    ich hab jetzt mal schriftl. maturen, dann zeit. ich mach dann mal so paar datumsvorschläge


    was wär gut für euch? unter d woche an nem abend oder am weekend? für mich eher unter d woche.


    oder man könnte zum sich kennenlernen auch mal zus auf ein konzert gehen oder söö.. und dann dort vorher treffen und organisieren.


    mir eigentlich scheissegal :)


    gruzzz

    der mit dem schaumstoff ist gut und schön, hab ich auch probiert. nur als ich dann mal die an nen gig mitnahm und am gig kein schaumstoff mehr dortwar hab ich mir dann ne rolle gaffa geschnappt. das hält.
    hat dann aber eben nicht nach meinen vorstellungen geklungen


    cata: dir gefällt eine 2 sec nachklingende cowbell? o_O


    blök

    saleeeeee


    normalerweise sind ja die meisten cowbells dafür gedacht, in der hand gespielt zu werden. dort dämpft man ja hinten automatisch ab.


    wenn man sie allerdings am drumset spielen, klingen sie nach und haben diese hässlichen obertöne. man sieht oft, dass sie hinten abgeklebt werden, um dies zu vermeiden. ich hab das auch gemacht, krieg aber kein zufriedenstellendes ergebnis.


    gibt es da irgendwelche speziellen techniken?


    grooz, j

    was mir gerade dazu noch eingefallen ist:


    bei jamaikanischer musik werden oft fills über den taktanfang hinausgezogen. will heissen, du spielst ein fill, und haust nicht auf die 1 aufs crash und spielst wieder groove, sondern auf die 2 oder was auch immer.
    gibt irgendein fachbegriff dafür, fällt mir aber atm nicht ein.



    gruzz j

    ähm hört mal:


    ich meinte das wegen niveau nicht persönlich.


    denn ich bin der auffassung, dass sich die perfekte punk band aus 3 auf der bühne stehenden typen, die alle genau NIX können, zusammensetzt. und das war nicht besonders ernst gemeint
    sry falls das falsch aufgefasst wurde



    zu der fragenart hab ich nix gesagt. find ich ehrlichgesagt auch bisschen nervig, aber ja, s gibt 100 mal schlimmeres


    peace j

    ich empfehle http://www.laut.de genre guide


    ska war zuerst, dann heisser sommer, war zu anstrengend zum tanzen, dann rocksteady und später reggea und so. :)


    tip zum reggea spielen: hör bob marley, spiels nach und va: spiel offbeat! ;)

    wieso funk auf 16tel aufbaut verstehe ich nicht


    ok 70ies gibts viele 16tel grooves, heute aber nicht mehr... heutiger moderner funk, der in hiphop teilweise fast übergeht (siehe zb seven eleven), ist seehr achtellastig..


    pass the peas ist übrigens auch james brown, matze.. ;)


    tower of power ist das berühmteste (und ein absolut waaaaaaaah so geil! stück.. ;) ) what is hip?


    bootsy collins ist nichts anderes als bassist von brown, parker saxofonist und wesley trombone player (aber mein eigntlicher lieblingsmusiker, wenn man mich fragen müsste). man muss vdh aufpassen, ob sie nicht sachen spielen, die auch ursprünglich von brown sind (zb pass the peas wurde von den jb horns neu intepretiert)


    jungle boogie weiss ich nicht von wem das original ist, funk isses. würde mich mal interessiern. ist vielleicht kool and the gang, bin aber unsicher


    wegen dem soul/funk/rnb zeux: james brown ist ja auch godfather of SOUL. obwohls funky ist bis zum gehtnichtmher, abgesehen von den alten sachen, its a mans world und so... naja.


    rnb ist eh ein schräger begriff. rnb war ganz früher jazz, dann war es funk. heutiger rnb ist grausiges mary j blige (ich weiss nedmal wie mans schreibt) zeux.. halt einfach schwarze tanzmusik..


    was mir noch gerade eingefallen ist von wegen funkklassiker: das pulpfiction album ist son klassiker. teilweise auch rocknroll und so. aber zb get down on it ist ein soul/funk klassiker der ersten güte (deutsch? nö.)


    blök, j

    omg


    offbeat ist immer das UND


    und ghostnotes sind leise noten. die können auch auf schläge kommen.


    tschüss.

    klassiker?


    james brown - so ziemlich alles
    average white band - pick up the pieces


    mir fallen keine klassiker ein gerade, aber ja.. viele bands. such den thread dens schon mal gab und schieb den mist hier in den trash. dangge.

    ska-p macht pop-ska-punk-mitgröhl-oi-ska und nicht wirklichen ska


    ein thread mit netten skabands gibts irgendwo schon. suchen.

    salüsalü


    wir könntens also bei mir innen bandraum in olten hängen... hat platz für ca acht personen, türkenbar mit bier nebendran (wirklich geil, bis um vier uhr morgens gekühlte getränke), wasserpfeife und jede menge spaaaaaasssss! o_O


    alternativen? sommer wär ok, nicht zu spät, muss maturen vorbereiten. börks.

    die crashes tönen imho scheiseeee! aber liegt wohl auch an der aufnahme


    ich würde nie im leben das ganze lied auf der hihat durchziehen, und ab und zu auf crossstickin wechseln.
    ausserdem ist es schon seehr sehr langweilig, wenn du bis vor dem gitarrensolo kein fill machst, und erst recht, wenn du jeden 4. takt das crash bringst.. das macht viel kaputt, va weil sie so agressiv klingen..


    sonst hats für meinen geschmack viel zu viel popcharakter, aber ja.. mags halt nicht.


    ich find den sänger noch geil..


    gruss j