Beiträge von JonJon

    kommt drauf an was für ska du spielen willst... so moderner ska, oder eher roots ska oder sogar skapunk?


    also bei skapunk sind die standart-brätsch-fills angebracht :)


    bei roots ska sind so reggea-fills geil, will heissen viel triolen, mit timbales (bzw ausgeschalteter snare) und flams... ich kanns dir hier nicht aufschreiben, aber ich hoffe, du weisst, was ich meine.


    und irgendwo dazwischen moderner ska..

    hi,


    ich spielte in letzter zeit öfters mit einer hiphop act zusammen (dj, 2 mc's und livedrums).
    damit wir wirklich die tracks spielen können, die auch von ihnen sind (will heissen ihre beats), müsste ich eigentlich "play along" spielen. dies kann teilweise relativ mühsam sein, weil ich zu wenig orientierung habe.
    die jungs machen ihre beats selber und haben halt bei cubase einfach die drumspur rausgeschnitten.


    immerhin haben wir einen bandcontest so gewonnen, also schlecht kanns nicht sein. aber damit ich entspannter und besser zu dem zeux spielen kann, müsste ich eigentlich mit click spielen.


    ich stelle mir vor, dass ich on stage für die lieder, die mit ihren beats spiele, kurz kopfhörer anziehe und den click da im ohr habe.


    ansonsten find ichs eigentlich recht schwul, mit kopfhörer und click live zu spielen.. aber hier gehts wohl nicht anders, bzw es ginge schon, aber um da wirklich alle fills durchzuziehen bin ich nunmal einfach zu schlecht.


    jetzt: ich kann mir technisch dafür keine lösung vorstellen, bzw habe mich mit dem ganzen clickzeux auch noch nie befasst, weil ich mit der band, mit der ich im studio war, nicht zu click recordete.
    wie um alles in der welt geht das?


    peace, jon

    wisst ihr was ich hasse?
    wenn ich mit ner hiphopband an nem bandcontest spiele, und es spielt noch ne andere hiphopband, die verdammtnochmal scheiss arrogant ist und mir sowas von auf den sack geht. so richtig krasse staralyren, und meinen, sie seien ja sowas von gut.
    ICH HASSE DAS! develop your own style, motherfuckers!!!



    fröid hab ich, wenn wir dann gewinnen ;)

    Zitat

    Original von Kai aus der Kiste
    12" Hats sind halt doch ziemlich leise.


    wenn du sie mit 14er snare, 14er, 18er tom und 26er bd spielst schon.


    sonst 0 problem.

    paiste hatte glaubs in der sound formula auch ne 12'' hi-hat draussen, die ich mal gehört habe. gibts halt nicht mehr.. aber sehr tight und funky, wenn du sie findest, verkauf sie mir ;)


    (ich brauche sowas als haupt-hh)


    much peace

    ist sone spontan-schreibweise. neoklassizistisch (<- völlig unangebrachtes und nur der angeberei wegen verwendetes fremdwort).


    obwohl, während ich jetzt das geschrieben habe, hab ich irgendwie das gefühl gehabt, dass das stimmen könnte... man weiss ja nie.. ;)

    ich spiele, würde ich sagen, die floortoms (die hh nicht ;) ) genau so tief und hatte noch nie dellen drin.


    der spielt unnatürlich und hämmert voll drauf, da wette ich..

    naja ich lese zugegebenermassen nicht allzuviel.. aber musste halt einiges für die schule lesen. gut davon fand ich (ist aber nicht alles schullektüre):


    lessing - nathan d weise
    goethe - faust I
    frisch - andorra
    dürrenmatt - versprechen/füsiker
    jakob arjouni - happy birthday, türke (sehr geil)
    miles - the autobiography (read it in english, motherfucker)
    lustiges taschenbuch 1-300irgendwas ;)
    eigentlich mein lieblingsbuch: Handbuch für Musiker (MP Katalog..)


    ausserdem natürlich das kommunistische manifest *gg*


    blök

    Zitat

    Original von Pearlex
    ...,da es sehr schwer ist die richtigen leute für ne ordentlich punk combo zu finden. Die müssen das nämlich leider auch spielen können.


    falsch.

    ich definier meinen musikgeschmack meistens grob mit


    jazz/funk/rap (hiphop ist kultur, keine musik, an alle oben!)/drumnbass/elektro


    bands? wenns sein muss..


    miles/bird/joshua redman/coltrane/weather report/herbie hancock/pastorius..


    james brown/meters/tower of power/greyboy allstars/jamiroquai (old stuff)/brand new rhythm/neville's (brothers/ivan)/hendrix cousins/grand mothers funck.....


    samy deluxe/sektion kuchikäschtli/greis/tafs/wurzel 5/chlyklass/del tha funky homosapien/funkmaster flex/grandmaster flash/sugarhill gang/eminem/wutang......


    andy c/golide/adam f/total science/nerve/brockie/dj lockee... kenne mich bei dnb nicht so aus, gehe aber häufig an partys


    portishead/massive attack/tricky/kruder & dorfmeister/lunik (old stuff)..


    kleiner auszug


    peace, love

    also in den int rudiments sind ja bis 13er rolls drin. 13er zähl ich einfach die schläge der lead-hand, dh wenn ich zb rechts anfange zähl ich auf 7


    also X=anzahl schläge der roll


    (X+1)/2=schläge der lead hand


    ;)

    war gestern weckl schauen im moods


    fands ziemlich beschissen, das geilste am konzert war der saxer, der typ geht ab wie ne rakete. und der bassist ist trotz nierensteinen auch recht geil (vor dem konzert war unsicher ob er durchhält... war glaubs auf ziemlich heftigen medikamenten).
    das geilste stück eindeutig chicken, als zugabe. so geil..


    der weckl grooved einfach nicht. er fängt immer cool an und spielt einen relativ simplen groove. spätestens 20 sec später versucht er in einen takt etwa 1001239 ghostnotes zu packen, das ist einfach scheisse. und er spielt für mich zu clean...
    jazz spielt er auch recht geil, chick korea wird im gezeigt haben wies geht.. :)


    peace, jon

    the dirty dozen brass band - live at new orleans


    heisst das ding glaub ich


    riesen funk band, mit susaphon. geil!


    ausserdem n tip an der stelle


    the new mastersounds


    kennt die jemand? funkband aus england auf dem retro-70s-sound-trip. sehr edel! der schlagzeuger hat, wie auf dem cdcover ersichtlich, ein pinstripe auf dem standtom.. schräge sache.. ;)

    psycho: tschuldigung, muss jetzt hier trotzdem noch was schreiben:


    wenn du schon so ein profi bist, erklär mir bitte, wieso gerade 3dstudiomax, photoshop, maya, videobearbeitungsprox und andere progs, die wirklich ressourcen brauchen, auf mac einfach schneller laufen als auf pc?


    ein mac ist objektiv betrachtet einiges schneller als ein pc. und für musikanwendungen sowieso 100 mal besser (wieso gebraucht jeder 2. e-pianist ein powerbook?)


    witziges detail: um an der berklee aufgenommen zu werden, muss man ein powerbook haben. komisch, was?


    gruss, jon

    naja..


    ich werde die mal antesten


    gehe nächstens mal bei paiste selbst vorbeischauen. kann da termine abmachen... und das ganze sortiment antesten. wenn ich zeit habe, werde ich testbericht schreiben über alles, wasich noch weiss.


    bin btw jetzt ne woche weg, maturareise.
    provence... wah! vous parlez francais? je ne pas non plus pas non!!! je suis tourist! avez vous de la marijuana? je veux fumer de l'herbe. hä?
    j'ai oublié mes devoirs.