Beiträge von JonJon

    Zitat

    Original von Steelheart
    Tony hat Recht...ein Metronom sollte man wie bei allen Übungen immer mitlaufen lassen.;)


    nie im leben. ein metronom ist ein instrument um TIMING zu trainieren, und wenn ich halt jetzt mal irgend ein sticking üben will, nehm ich mir vielleicht kurz ein tempo vom metronom, aber lasse das NIE im leben mitlaufen.


    ausserdem musst du für diese übung das tempo ja steigern können.. so funktionierts.


    schnell ist langsam, langsam ist schnell.

    oh gott


    nie im leben kann man das mit microtime erklären. wieso groovt ein simpler drumnbass beat, ohne akzente und nix?


    und hr: das mit dem punch ist bullshit, sorry. die kunst ist, auch leise zu grooven. mit lautstärke hat das überhaupt gar nix zu tun.


    der groove ist und bleibt etwas völlig subjektives. es geht rein darum, ob der drummer die musik fühlt und sie versteht, erst dann kann er grooven.

    Der Verkäufer hat diese Auktion vorzeitig beendet, da der Artikel zerstört wurde und daher nicht mehr verkauft werden kann


    ...

    ich scheisse auf grammatikfehler. ;)


    ich meinte eben dass grooven relativ ist, nicht absolut ja-nein..


    und das mit dem tanzen halte ich garantiert für kein gerücht. sag mir ein gegenbeispiel aus diesen genres..

    gg dann kannstes gleich so wie ich machen... sonst kaufste dir die ganze 2002er serie zsammen. also ja, ich würde schliesslich eh 2 sets kaufen..

    14'' se/mastersound hh oder so
    20'' medium ride
    15/17 oder 16/18 crash und ein 10er splash je nach dem
    china 16'' würd ich sagen



    sowas in der art.. (nur) wenns denn sein muss

    hab den yamaha snarestand für kleinere snares. ist aus der 700er serie, halt nur einstrebig und sieht nicht so stabil aus wegen dünner rohre und so


    aber die snare ist so leicht, da kann nix passiern. allzu teuer iser auch ned.

    um hier auch noch den erwachsenen rauszuhängen mit dem geilen satz "so aber mal im ernst": ;)


    ich glaube dein problem ist einfach, dass du dein set nicht gut stimmen kannst. stimmen ist viel schwieriger als viele denken und auch viele, die schon (viel) länger schlagzeugspielen, können ihr set richtig tunen.


    ich hab selbst ziemlich mühe damit.. aber ich machs so, dass wenn ich mal überhaupt keine zeit hab, ich einfach mein set von vorne bis hintn durchstimme, das gibt übung


    und pinstripes sind auch nichts allzuböses, wenn man diesen sound sucht - den ich nicht mal so schlecht finde, deshalb spielen auch mehr profis als man denkt pinstripes -, dann bekommt man ihn halt nur so.


    kennt jemand die band "the new mastersound" aus england? die machen funk auf dem retrotrip, sie nehmen alles analog auf und bringen den 70er sound fast 1:1 hin, wirklich geil. der drummer von denen spielt nur bd/sn/st und auf dem standtom hat er auch n pinstripe, auf den 70er recordings tönen die toms halt so...


    over and out, jon

    das ist so gedacht


    jedesmal wenn du auf das tom schlagen willst stehst du kurz auf, hälst dein bein auf ein fell und schlägst VOLL auf die jeans rauf. die schwingungen werden durch dein bein übertragen


    der attack ist eindeutig grösser und das sustain wird verkürzt, was eindeutig zum typischen 3000vChr-er-jahre steinzeit-trommel sound beiträgt.


    grz jon


    ps ich übernehme keine verantwortung für allfällige beinbrüche o.ä.