Beiträge von JonJon

    raab ist von mir aus gsehn europaweit im moment einer der besten producer


    er schafft es immer wieder, auf relativ billige weise (max ist ausnahme), den leuten einen scheiss zu verkaufen und damit erfolg zu haben.


    hintendurch lacht der sich sicher ins fäustchen


    aber man kann ihn ernstnehmen, er ist ein guter musiker und hat grosse ahnung davon


    der mann ist gut..

    ich üb zuhause wegen geldmangel auf nem 16ertom als bd, umgebaut mit dem jg16 von pearl


    da brauchst du ein iss (oder was auch immer von denen ist) für ein 16er standtom, das tuste dran, dort wo der ständer reinkäme kommt dann so ein adapter (bzw kickriser nennt man das glaubs auch) rein, an den du eine fussmaschine anmachen kannst


    in 2 von den 3 löchern, wo die st-füsse reinkämmen, kommen so spitzen. aber die sind unstabil (sie rutschen), ich hab gummifüsse runter und 2 stunden spitzen reingedremelt, jetzt ist es stabil.


    gruss, jon

    geht aber auch... für funk passt das auch wunderbar


    das ganze würde ich kaum auf einmal spielen, immer wieder komponenten draus


    die percussionabteilung hab ich noch vergessen (2 cowbells, woodblocks und wichtig: jingle ;)


    peace

    dann schreib ich halt auch wiedermal was rein:


    im moment träum ich von einem lauper set, wie schon länger ;) :


    bd 20x16 maple oder 18x15 maple (je nach dem bei beiden auch kreuzverleimte buche, müsste schauen)


    und eine 2. 16x14 bd in anderem holz als die anderen.. eigentlich hasse ich weckl..


    toms wahrscheinlich birke 10x8 und 13x11, vielleicht noch ein timbale-tom, dh quasi snare ohne abhebung in 14x5 oder 6 oder so. statt das 13er...


    snares am liebsten 3: mainsnare/sidesnare 13x3 o.ä. und 12x6 o.ä... beides lauper, obwohl ich letzthin eine swisscustomdrumshop 12x6 in alu oder was auch immer gesehen habe, die mir sehr gefiel. was auch immer, hauptsache funky.. und dann wohl noch eine giftige 10x2-3er jungle snare mässige..


    dann noch ein spd 20 und nen sampler


    cymbals 12er oder 13er hh, 14er und 16/17er crash. geiles 10er splash, je nachdem noch 8er. dann ein 12-14er trashiges kurzes china oder irgendwas gestacktes, und 2 rides, ein seehr klassisch rauschig jazziges und ein etwas moderneres, aber immer noch jazzy (kleiner). kommt halt auf musikrichtung an.


    hardware yamaha. ;)


    das wäre das hcsetup


    zufrieden bin ich schon mit 2 snares ner hh ner bd nem ride und nem crash


    peace! jon


    ps spielen muss mans können...

    eine 18er bd kann sich akkustisch bei einer leisen jazzband ohne probleme durchsetzen.


    ich nehm sicher nicht ne 24er bd (ich hab auch keine) an einen kneipengig mit. wenn dann eher irgend ne 18er und stell ein mic rein... das tönt für den sound den ich mache erst noch besser.


    und schlussendlich ist alles, wie schon gesagt:


    geschmackssache!!

    die these ist definitiv falsch


    das workout dings ist noch geil zum muskeln aufbauen, aber schlussendlich ist der witz am drummen, dass du den stock arbeiten lässt, den natural rebound ausnützst etc.


    sieh dom famularo.. free stroke erklärt der typ wirklich gut...


    natürlich.. wenn du auf dem workout pad schnell bist bist du auch auf dem set schnell.


    nur das problem ist, dass du nicht über längere zeit entspannt spielen kannst (bzw gar nicht) und somit auch auf dauer langsamer wirst und zweitens dass du dir recht leicht sehnenscheidenentzündungen etc holen kannst.


    ich hab jetzt im moment ein realfeel pad, weil MP die snarepads von moongel nicht an lager hatte. das workout pad ist ja eh etwas anderes.
    das realfeel dingsdongs ist halt ein pad. wie ein pad halt ist, viel zu viel rebound, aber ok zum üben. ich bestelle mir wahrscheinlich jetzt dann blind beide moongel pads, die werden nur gelobt, dann können sie nicht schlecht sein
    der vorteil am realfeel ist, dass man auch mit brushes darauf üben kann.


    genug der worte, aufwiedertschüss, peace!
    jon

    ich weiss nur was der hier:


    http://www.hiptrix.com/drumsti…/artists/swiss_chris.html


    spielt. ich kenn den gut, hatte schon paarmal lessons bei ihm, und ist abartig gut. und man sagt, der beste hiphopdrummer der welt. aber ja das kann man so nicht sagen, egal..


    er spielt in sachen hh's meist 12'', häufig auch 13. toms spielt er eher selten (nur in funkbands). 20'' bassdrum. 12 oder 13 mainsnare, 10'' sidesnare links und an standtomposition manchmal noch eine tiefe 14''er..
    ahja, cymbals meist alte k's, hat jetzt aber einen paiste a+ deal, die sau.


    so isses. jetzt weisstes. :)


    gruzz jon

    ich wills jetzt mal sagen:


    mods, BITTE löscht doch solche threads... sonst kann man auch die suche vergessen, wenn nachher 2 nützliche und 109283089752309402912 (ok vielleicht 3 weniger) solche threads rauskommen


    thanx, peace, love


    jon

    ich hab das gefühl dass neunzig prozent der kommerzrapper jeweils ein gutes album rausbringen (50 cent find ich allerdings nix gut.. mir gefällt der sound von dem einfach nicht, bins auf ein paar songs die ich ok finde. eminem find ich jedoch immer noch geil, aber da kannste die texte auch vergessen, aber bei dem weiss man ja nie ob ers ernst meint..), und auf den folgenden hats jeweils max. 1-2 guten track. sorry, aber zb das erste wutang album burnt alles!! ;)

    also ja


    erstensmal ist hiphop kein musikstil sondern eine kultur. die musik von der ihr hier sprecht nennt sich rap. und rap ist nicht weitläufig.


    rnb ist noch eher weitläufig, weil die schwarzen immer ihre populäre tanzmusik als rnb (rhythm n blues) bezeichneten, dh von jazz über funk bis zum heutigen rnb war alles mal rnb...


    rnb gibt es ebensoguten, wie es guten hiphop gibt. (jaja ich sag auch immer hiphöp wenn ich rap meine, aber egal..)


    ein beispiel ist für mich (trotz kommerzialität) ms dynamite, find ich ganz edel.


    peace!


    ps

    Zitat

    aber wenn man sich immer mit Fans von anderen Sachen in die Wolle kriegt, kommt man auch nicht weiter.

    sag ich ja.. aber ich hab das gefühl, dass dieses "deswegen hör ich metal" dingsdongs bild genau das macht, und das wird heute viel zu viel gemacht, besonders gegenüber hiphop, und zuviele leute haben einfach keine ahnung was hiphop überhaupt ist.

    jungs


    sorry die leute die sich so anziehen haben genau 0 ahnung was hiphop wirklich ist. sie hören missy elliot und denken das sei hiphop, dabei ist es nichtmal rnb. und nur weil 50 cent mal ne kugel in die fresse bekam finden sie ihn krass (ich find jedoch, er hats verdient). dieses gangster getue und so geht mir genau so auf den sack wie euch.


    aber das mit hiphop gleichzusetzen ist wohl genauso promitiv wie gangster getue. also schmeisst nicht alles in einen topf.


    ich find rock auch primitiv (jedenfalls grösstenteils), trotzdem lass ich den röckern ihre freude. also versteht wenigstens, dass es auch hiphophörer gibt, die ahnung davon haben.


    macht das ganze meinetwegen mit trance ;)

    würde es kaum wagen 2 verschiedenartige zu spielen... ausser du suchst die 2 verschiedenen sounds, wies zb dave weckl macht.

    high


    ich spiel ua jazz... öhm was willste genau? geschichte des jazz?


    geh mal in ne buchhandlung und frag danach, es gibt einige gute bücher


    ausserdem ist natürlich die miles davis autobiografie auf englisch absolut pflicht, you bad motherfucker ;)
    ausserdem ists lustig


    " 'if you wasnt so pretty, i would break ya motherfucking neck, bitch!'
    the woman was madder than a motherfucker."


    so zeux ;)